Home Impressum

Hans-Jürgen Hübner:

Geschichte Marokkos

Version 1.55 (2. August 2019)

Zusammenfassender Überblick

Die Geschichte Marokkos im Sinne einer Geschichte der Gattung Homo („Mensch“) reicht etwa eine Million Jahre zurück. Der Homo erectus („der aufgerichtete Mensch“) lässt sich für die Zeit vor 700.000 Jahren nachweisen (Homo erectus mauritanicus), wobei der anatomisch moderne Mensch spätestens vor 280.000 Jahren in Marokko nachweisbar ist. Die Jäger-und-Sammlerkulturen waren bereits vor Entstehung der Lebensmittel produzierenden Lebensweise durch zunehmende Sesshaftigkeit, Viehhaltung, dazu Fischerei, aber auch Keramik gekennzeichnet. Es entstand eine hochentwickelte Kultur von Jägern in einer trockener werdenden Umgebung. Während im Rif Landbebauung jüngst für das 6. Jahrtausend nachgewiesen werden konnte, drang die produzierende Wirtschaftsweise nur langsam gegen die aneignende der Jäger, Sammler und Fischer vor. Auf die Kultur des Capsien (ab 8000 v. Chr.) gehen möglicherweise die Berber oder Imazighen zurück.

Africae romanae Urbes
Römische Städte in Nordafrika

Eine breitere schriftliche Überlieferung setzt zwar erst im 2. Jahrhundert v. Chr. ein, doch prägten die Phönizier ab dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr. zunehmend die Berberkulturen, wobei sich Karthago als führende Stadt im östlichen Maghreb durchsetzte. Im Westen dominierte Cádiz, das ab dem 7. Jahrhundert eine Handelsstation auf Mogador unterhielt. Karthago expandierte ab Mitte des 5. Jahrhunderts westwärts bis an den Atlantik, wo Stützpunkte entstanden. Während des Konflikts zwischen Karthago und Rom, der in drei Kriegen kulminierte, entstanden im Maghreb drei Königreiche, im Osten das der Massyler, im Norden Algeriens das der Masaesyler, im Westen Mauretanien. Ab 40 n. Chr. annektierte Rom den Westen. Die Südgrenze wurde durch eine Kette von Befestigungen gesichert, den Limes Mauretaniae. Bis auf wenige Küstenstädte ging die Provinz Mauretania Tingitana bereits Ende des 3. Jahrhunderts verloren.

Die Christianisierung setzte im 2. Jahrhundert ein. Auch einige Berbergruppen übernahmen viele Aspekte der römischen Kultur, darunter die Religion. Neben der christlichen breitete sich auch die jüdische Religion aus. Allerdings setzte sich das Christentum im Laufe des 4. Jahrhunderts durch und wurde 380 zur Staatsreligion. 391 folgten Verbote gegen andere Kulte.

429/435 besetzten Vandalen, die die Straße von Gibraltar überquert hatten, die Provinzen Numidiens. Als Arianer bekämpften sie die bisher dominierende Kirche, während die Berber weite Gebiete des Reiches besetzen konnten und eine eigene Stammeskultur entwickelten. 533 begann Ostrom das Vandalenreich zurückzuerobern, wobei die Berber in wechselnden Koalitionen eigenständige Herrschaftsgebiete aufbauten. In der Provinz Tingitana konnte Ostrom nur noch im äußersten Norden Fuß fassen.

Ab 664 begann die arabische Eroberung des Maghreb, 698 fiel Karthago. Die Berber wehrten sich anfangs vehement, doch fanden sie schließlich in einer islamischen Rechtsschule eine Heimat, die ihnen die Gleichstellung mit den Arabern zusicherte. So nahmen sie bereits 711 an der Eroberung der iberischen Halbinsel teil. Andererseits forderten diese Charidschiten größere Unabhängigkeit und so begannen um 740 Aufstände, die zunächst von den Armeen der Umayyaden und der Abbasiden unterdrückt wurden. Mit den Rustamiden entstand ab 772 eine erste dauerhaft unabhängige Herrschaft, die zum Zentrum der Charidschiten wurde. Um 800 bestanden bereits drei große Reiche im Maghreb.

Grandes-aires-linguistiques-berbères-v2
Berberische Sprachgruppen im Nordwesten Afrikas

Die übergreifenden Stammesgruppen der Berber waren zunächst die sesshaften Masmuda, dann die Zanāta, die später nach Marokko abgedrängt wurden, sowie die Ṣanhāǧa im Mittleren Atlas und weiter im Süden, aber auch im östlichen Algerien (Kutamaberber). Sie bildeten eine wichtige Stütze für den Aufstieg der Fatimiden. Diese waren Schiiten und schalteten die Kotama 911 aus, nachdem sie mit ihrer Hilfe die Macht errungen hatten, verlegten jedoch ihren Reichsschwerpunkt 972 nach Ägypten. Nun machten sich Ziriden und Hammadiden unabhängig. Im Gegenzug schickten die Fatimiden mit den Banu Hillal arabische Beduinen nach Westen. Das Arabische, bis dahin nur von den städtischen Eliten und am Hof gesprochen, beeinflusste nun zunehmend die Berbersprachen. Die Islamisierung wurde verstärkt, das Christentum verschwand.

Rabat, King's guard
Wache am Mausoleum Mohammeds V. in Rabat, im Hintergrund der Hassan-Turm, das unvollendet gebliebene Minarett der ebenfalls unvollendeten Großen Moschee, deren Grundriss 180 × 139 m maß. An dem Turm wurde bis 1199 gebaut. In Anbetracht der Grundmaße von knapp 16 × 16 m sollte eine Gesamthöhe des Minaretts von über 80 m erreicht werden – seine heutige Höhe beträgt jedoch nur 44 m. Heute ist die gewaltige Anlage das Wahrzeichen der Stadt Rabat. Mohammeds Nachfolger König Hassan II. wurde ebenfalls hier beigesetzt.

Die Almoraviden stellten das zerbrochene Stammesbündnis der Ṣanhāǧa in der westlichen Sahara wieder her und eroberten den westlichen Maghreb und damit auch Marokko, aber auch weite Teile Westafrikas und der iberischen Halbinsel (bis 1147). Sie wurden von den Almohaden abgelöst, die den gesamten Maghreb eroberten und gleichfalls bis nach Andalusien vorstießen. Die bis dahin einflussreichen, von den nun vorherrschenden Sunniten als häretisch betrachteten, aber bei den Berbern dominierenden Richtungen des Islams verschwanden weitgehend im 12. und 13. Jahrhundert.

Mit dem Zusammenbruch des Almohadenreichs 1235 eroberten die marokkanischen Meriniden zeitweise Algeriens Norden und Tunesien. Dabei mischten sich zunehmend iberische Mächte ein, sowohl muslimische als auch christliche. Mit dem Fall Granadas und der Gründung Spaniens (1492) kam eine der beiden Großmächte ins Spiel, die im 16. bis 18. Jahrhundert das westliche Mittelmeer dominierten. Die zweite Großmacht war das Osmanische Reich, das zunächst mittels Piratenflotten den Spaniern Widerstand entgegensetzte. Die Spanier eroberten Stützpunkte an der Küste von Ceuta über Oran und Tunis bis Djerba, die Portugiesen vor allem an der Atlantikküste. 1536 bis 1587 verbündeten sich Frankreich und das Osmanenreich gegen die Habsburger, die inzwischen das römisch-deutsche Reich und Spanien gemeinsam regierten. 1578 scheiterte ein gewaltsamer Versuch Portugals, einen ihm genehmen Thronfolger durchzusetzen in der Schlacht der drei Könige bei al-Qaṣr al-Kabīr. Der Höhepunkt der Kämpfe zwischen den Großmächten war bereits mit dem Waffenstillstand von 1580 und schließlich dem Frieden von 1604 zwischen Habsburgern und Osmanen überschritten. Unter den Saadiern wurde Marokko zu einer eigenständigen Macht, die sich als einziger arabischer Staat erfolgreich gegen die Osmanen behauptete. Zeitweise expandierte Marokko bis zum Niger, jedoch spaltete sich das Land nach 1603.

Während dieser Kämpfe kamen ab 1492 immer wieder Wellen von Religionsflüchtlingen, vor allem Juden, Sephardim genannt, aus dem Habsburgerreich nach Marokko, die kulturell insbesondere den Norden des Landes stark prägten. Sie nahmen zeitweise erheblichen Einfluss auf die ökonomischen und politischen Außenkontakte der ab den 1660er Jahren dominierenden Alaouiten, die sich auf Mohammed zurückführen. Marokkos Herrscher residierten in verschiedenen Städten, die man heute die vier Königsstädte nennt. Diese sind Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat. Während die Idrisiden 807-926 in Fès residierten, wurde unter den Almoraviden und Almohaden zwischen 1070 und 1269 Marrakesch die Hauptstadt. Die Meriniden herrschten wieder von Fès aus, 1276 wurde dort die neue Stadt El Medinet El-Beida („die weiße Stadt“) gegründet, die später Fès el Jedid („das neue Fès“) genannt wurde. Die Saadier wiederum machten das weit im Süden gelegene Taroudannt zu ihrer Hauptstadt, dann bis 1659 Marrakesch. Für die ab 1659 regierenden Alaouiten war zunächst Taza eine Art provisorischer Hauptstadt, unter Mulai Ismail jedoch Meknès (1672-1727), das gewaltig ausgebaut wurde. Doch nach dem Ableben Ismails kehrten die Alaouiten nach Fès zurück, das bis zur Protektoratszeit Hauptstadt blieb. Seit 1912 übernimmt diese Rolle Rabat.

Die Kolonialisierung des Nordens und äußersten Südens durch Spanien führte zwischen 1893 und 1927 in drei Kriegen im Rif bis zum Einsatz von Giftgas. Auch Frankreich stieß auf Widerstand, der bis Ende der 1930er Jahre andauerte. Mit dem Vichy-Regime zog zeitweise neben der rassistischen kolonialen Gesetzgebung die judenfeindliche der deutschen Faschisten im Maghreb ein. Charles de Gaulle spielte eine zentrale Rolle beim Sturz des von der amerikanischen Regierung gestützten Regimes.

1956 erlangte Marokko die Unabhängigkeit von Frankreich, der überwiegende Teil der etwa 250.000 Juden verließ das Land. Ab 1975 besetzte Marokko die Westsahara. Mit der schrittweisen Demokratisierung wurden Parlamentswahlen für November 1997 beschlossen, die die linke Opposition gewann, ab 2002 regierte eine Mitte-rechts-Koalition. Eine islamistische Partei errang 2011 107 von 395 Sitzen und wurde damit stärkste Partei. Mit der Verfassungsreform von 2011 hat Tamazight, die Sprache der Berber, in Marokko den Status einer offiziellen Sprache neben Arabisch.

Inhalt

Ur- und Frühgeschichte

Altpaläolithikum (ab ca. eine Million Jahre)

Die ältesten menschlichen Spuren Nordafrikas sind etwa 1,78 Millionen Jahre alt. Dabei handelt es sich um die Artefakte von Ain Hanech1 im Nordosten Algeriens.2 Es ließ sich belegen, dass die Hersteller der dort entdeckten Werkzeuge in einer savannenartigen Landschaft lebten, und dass Fleisch einen wichtigen Anteil an der Ernährung hatte. Neben Überresten typischer Jagdbeute wie Nashörner und Elefanten, deren Knochen Bearbeitungsspuren aufweisen, fand man vor allem solche von Equus tabeti, einer Pferdeart.3

Bola-Sidi-Abderrahman
Bola aus Sidi Abderrahman, Musée de l'Homme, Paris

Canto tallado 1-Guelmim-Es Semara
Geröllgerät vom Typ Oldowan aus Guelmim-Esmara in der atlantischen Sahara, Museo Arqueológico Nacional de Madrid

Protobifaz-Guelmim-Es Semara
Proto-Biface oder -Faustkeil, gleichfalls aus dem Gebiet Guelmim-Esmara und im Museo Arqueológico Nacional de Madrid

Ab den 1980er Jahren kam es zu Nachgrabungen an der marokkanischen Casablanca-Sequenz. Dort sind die ältesten gesicherten Funde Marokkos seither ins Acheuléen zu datieren. Sie dürften etwa eine Million Jahre alt sein. Die Fundstätten sind Arbaoua, Oued Mda, Douar Doum, Terguiet el-Rahla, Carrière Deprez, Carrière Shneider, Chellah, Souk Arba-Rhab und Sidi Abderrahman G4. Entscheidend für die Vordatierung auf etwa eine Million Jahre waren Funde aus der Carrières Thomas 1 und aus Oulad Hamida 1. Meist wurden hier nur pebble tools (Geröllwerkzeuge) an der Oberfläche eingesammelt. Die ältesten menschlichen Überreste stammen aus der Grotte des Littorines sowie den Grottes des carrières Thomas 1 und Thomas 3; sie wurden auf 400 bis 600.000 Jahre datiert.5

Die Fundstätten im Maghreb sind meist durch Baumaßnahmen zutage getreten, daher ballen sie sich in Marokko um die größte Stadt des Landes Casablanca und um die Hauptstadt Rabat. Meist wurden nur die „pebble tools“ beachtet und immer wieder neu systematisiert. Fehlende stratigraphische Informationen führten bisweilen zu voreiligen und sehr frühen Datierungen, die heute nicht mehr zu halten sind. Mindestens in einem Fall, nämlich den Funden in der Carrière-Deprez-Höhle bei Casablanca, handelte es sich sogar um Pseudoartefakte. Dabei handelt es sich um Steine, die aufgrund natürlicher Einflüsse den falschen Eindruck erweckt haben, menschliche Artefakte zu sein. Eine große Hürde für genauere Datierungen stellt die Tatsache dar, dass Standarddatierungsverfahren nicht angewendet werden können, etwa weil in der Region Vulkane fehlen, deren Asche ansonsten die Ermittlung von Datierungsintervallen zwischen zwei Ausbrüchen zulässt. Ein solcher tephrostratigraphischer Rahmen ermöglicht dort, wo Vulkane vorkommen, die zeitliche Einordnung von Funden anhand datierter vulkanischer Niederschläge. So blieb im Maghreb zur Datierung meist nur, Überreste der Fauna, vor allem verschiedener Schweinearten, zu analysieren, die jedoch wiederum an einigen Stätten fehlten.

Acheuléen

Neben den Fundstätten bei Casablanca ist Tighenif im Nordwesten Algeriens die bedeutendste Acheuléenstätte des afrikanischen Nordwestens. Der Unterkiefer von Ternifine6 (heute: Tighénif) wurde 1954 in einem Steinbruch 20 km östlich von Muaskar entdeckt und zunächst als Atlanthropus mauritanicus7, heute eher als Homo erectus mauritanicus oder Homo mauritanicus bezeichnet. Homo erectus mauritanicus wurde auf ein Alter von etwa 700.000 Jahren datiert. Damit handelt es sich um die ältesten menschlichen Überreste Nordwestafrikas.8 Diese bestehen aus drei Unterkiefern (Tighénif 1, 2, 3), einem Scheitelbein (Tighénif 4) und mehreren Zähnen, von denen vier wohl von einem 8 bis 10 Jahre alten Kind stammen.9 Sie liegen zeitlich mindestens 100.000 Jahre vor den ältesten marokkanischen Skelettfunden in der Grotte des Littorines. Bei Salé, der Nachbarstadt von Rabat, fand Jean-Jacques Jaeger 1974 einen Schädel, der auf 450.000 Jahre datiert wurde.10 Im Gebiet von Rabat, genauer in Kebibat, waren bereits 1933 zwei Schädelfragmente des Mannes von Rabat entdeckt worden, darunter ein robuster Unterkiefer mit fliehendem Kinn.10b Sein Alter ist ungesichert, vielfach wird er gleichfalls dem Homo erectus mauritanicus zugerechnet.

Noch immer bestand die Fauna aus Säugetieren, wie etwa dem Elefanten Loxodonta, dem Nashorn Ceratotherium oder verschiedenen Antilopenarten. Die Landschaft dürfte offen gewesen sein, doch bestanden ausreichend Gewässer. Einige Anzeichen deuten auf eine Abkühlung hin, die sich an der Zuwanderung von Steppenbewohnern erkennen lässt. Die Fundlage für diesen Abschnitt des Paläolithikums ist in Marokko wesentlich günstiger als im benachbarten Algerien.

Das Acheuléen, dem der bedeutende Fund zuzuordnen ist, setzt vor etwa 1,75 Millionen Jahren in Ostafrika ein und wird mit dem Erscheinen des Homo erectus in Verbindung gebracht.11 Während bis vor wenigen Jahren das Entwickelte Oldowan in zwei Phasen aufgeteilt wurde, hat sich die Zuweisung des zweiten Abschnitts dieser Phase zum Acheuléen weitgehend durchgesetzt. Leitartefakt ist der Faustkeil. Die Herstellungstechnik ging von kleinen, oft rauen Kernen zu größeren über, die die Herstellung von größeren Werkzeugen gestatteten. Zugleich ging man vielleicht dazu über, die Rohstoffe nicht mehr in der Hand zu bearbeiten, sondern die größeren Kerne abzustellen. Neue Materialien und neue Bearbeitungstechnik erforderten größere Kraft und größere Genauigkeit sowie eine bessere Koordination.

Funde aus der am 6. Mai 1991 entdeckten Rhinoceros-Höhle und der bereits genannten Thomas-Höhle, die beide bei Casablanca liegen, wurden auf die Zeit zwischen etwa 735.000 und 435.000 Jahren datiert. Dieser Phase wurden auch die Fundstätten Sidi Al Kadir-Hélaoui zugewiesen, ebenso wie Cap Chatelier, die Littorines- und die Bärenhöhle. In diesem Raum um Casablanca, einer großen Ebene, endet das Acheuléen mit der Fundstätte Sidi Abderrahman vor etwa 200.000 Jahren. An der ebenfalls bei Casablanca gelegenen und 1985 entdeckten Fundstätte Ahl al Oughlam fand sich ein enormer Reichtum an tierischen Überresten, die etwa 2,5 Millionen Jahre zurückreichen. Darunter ließen sich allein mehr als 60 Säugetierarten bestimmen. Vier Hyänenarten bewohnten die Region, ebenso wie Geparden oder eine Mastodonart, der Amancus.12

Cleaver, eine besondere Form rechteckiger Faustkeile, sind bereits in der Phase zwischen 1.000.000 und 600.000 Jahren zahlreich, und die Levalloistechnik kam in Gebrauch.

Hunderte von Acheuléen-Artefakten fanden sich im Mündungsbereich des Oued Kert nahe der Mittelmeerküste, westlich von Melilla. Sie scheinen überwiegend einer sehr archaischen Fazies des Acheuléen anzugehören. Ammorene I, etwas südlich an einer Quelle gelegen, ist hingegen an das Ende des Acheuléen zu datieren, wie sehr fein gearbeitete Faustkeile von dünnem Querschnitt belegen. Alle Artefakte bestehen aus örtlichen vulkanischen Gesteinen, lediglich ein Hachereau oder Cleaver besteht aus Silex. Im Südwesten, in der Tarfaya-Region, fanden sich gleichfalls Hinweise auf diese Technik, doch könnte die geringe Zahl von Funden auf ein langsames Verschwinden des Acheuléen hinweisen.

Atérien (vor etwa 300.000 bis 30.000 v. Chr.), anatomisch moderner Mensch

Stone tools from Jebel Irhoud
Etwa 300.000 Jahre alte Steingeräte vom Fundort Jebel Irhoud, die dem frühen anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) zugeschrieben werden

Vor etwa 300.000 Jahren dürften unsere unmittelbaren Vorfahren, die anatomisch modernen Menschen, Nordwestafrika erreicht, oder sich dort entwickelt haben. Träger der nordafrikanischen Atérien-Kultur war dieser anatomisch moderne Mensch, wobei die Kultur möglicherweise nicht mitgebracht, sondern erst im Maghreb entwickelt wurde. Nach marokkanischen Funden zu schließen geschah dies spätestens vor 171.000 bis 145.000 Jahren,13 inzwischen reichen entsprechende Funde etwa 300.000 Jahre zurück.

Es ist bisher nicht zu sagen, auf welchen Wegen die Jäger und Sammler aus Ostafrika nach Nordwestafrika kamen. Unter den heutigen klimatischen Bedingungen ist die Zahl der in Frage kommendenr Wege sehr begrenzt. Doch nicht immer war die Sahara ein lebensfeindlicher Ort. Umgekehrt ist die verbreitete Vorstellung, diese gewaltige Wüste sei in früheren Zeiten grün gewesen, auch nur für bestimmte Zeiten zutreffend. Im Gegensatz zu früheren Annahmen, die Sahara sei durchgehend feuchter als heute gewesen, zeigen jüngere Forschungen, dass das Klima von starken Schwankungen gekennzeichnet war, und dass die Wüste vielfach trockener, aber auch über lange Zeiten feuchter war als heute. Die Riesenwüste dehnte sich also aus, schrumpfte aber auch immer wieder - und wurde damit immer wieder über längere Zeiträume auch für unsere Vorfahren durchlässig. Dabei umfassten, folgt man den Untersuchungen von Fundstätte 967 südlich von Zypern, die trockenen Phasen im Schnitt etwa 10.000 bis 15.000 Jahre, die feuchteren etwa 5.000 bis 10.000 Jahre. Phasen der „grünen Sahara“ konzentrierten sich vor allem um die Zeit vor 315.000, 215.000 und 115.000 Jahren, ausgesprochen trockene Phasen finden sich vor 270.000, 150.000 und 45.000 Jahren mit ihren Maxima, wobei diese Trockenphasen mit über 40.000 Jahren sehr lang waren. Die älteste umfasste sogar rund 90.000 Jahre (nur unterbrochen von einer kurzen „grünen Sahara“ vor etwa 285.000 Jahren). Dementsprechend war die Sahara bis auf wenige Refugia, Rückzugsgebiete also, wohl vor 325.000 bis 290.000 und vor 280.000 bis 225.000 Jahren ein für Menschen kaum bewohnbarer Ort. Sollten zu dieser Zeit Menschen in der heutigen Wüste gelebt haben, müssen sie sich in den Süden, an das Rote Meer oder das Mittelmeer zurückgezogen haben.

Unter diesen Bedingungen könnte der moderne Mensch entstanden sein, der immer wieder ausreichend lange isoliert war, sich aber zugleich immer neuen Bedingungen ausgesetzt sah. Und vielleicht traf er dabei auch auf die Konkurrenz anderer Menschenarten.13d Viele Tiere nutzten die grünen Phasen gleichfalls, um sich neue Gebiete zu erschleißen; so bestand vor 125.000 Jahren ein ausreichendes Wasserwegenetz, um die Ausbreitung zahlreicher Tierarten nach Norden zu ermöglichen. Ihnen folgten menschliche Jäger. Zu dieser Nordwanderung trugen riesige Seen, wie der Mega-Tschadsee mit seiner Fläche von über 360.000 km², oder der Mega-Fezzan-See mit über 76.000 km²13e bei, die sich in feuchten Phasen während der letzten 380.000 Jahre mehrfach weit nach Norden erstreckten. Welche Rolle diese menschlichen Gruppen im Zusammenhang mit der Out-of-Africa-Theorie spielten, ist unklar, sie könnten jedoch die Annahme relativieren, die frühen Menschen seien ausschließlich den Nil oder am Roten Meer entlang nordwärts gezogen, und von dort westwärts in den Maghreb.

Dabei ist ihre archäologische Kultur, das Atérien, eine nicht leicht zu fassende archäologische Kultur, die vielfach als Anpassung an das Wüstenklima in einem riesigen Gebiet gilt. Zugleich schien sie der Forschung lange beinahe unveränderlich zu sein. Träger dieser Kultur war der besagte, vor mehr als 200.000 Jahren in Ostafrika nachweisbare anatomisch moderne Mensch, der bald auch in Marokko erschien, wie an mehreren Fundplätzen, darunter Témara an der Atlantikküste, Dar es Soltane 214 und El Harourader, belegt werden konnte.15 Damit kommt dem Atérien eine Schlüsselstellung bei der Frage der Ausbreitung des Homo sapiens in den Maghreb und (möglicherweise) nach Europa zu. Im Maghreb folgten jedenfalls auf späte Faustkeilkomplexe die Abschlagindustrien, die den südeuropäischen und vorderasiatischen stark glichen. Auch Blattspitzen, die der späteren Atérien-Tradition angehören, fanden sich.16 Die Menschen des Atérien haben darüber hinaus wohl als erste Pfeil und Bogen benutzt.17

Atérienspitze

Die Vorstellung von einem kulturell eher gleichförmigen Gebiet zwischen Atlantik und Ägypten setzte sich in der Forschung zunächst durch. Dabei ist das Atérien in Nordostafrika den nubischen Kulturen ähnlicher als dem Atérien des Maghreb.18 Dieses Atérien, benannt nach der Fundstätte Bi'r al-'Atir südöstlich des algerischen Constantine, galt lange als Teil des Moustérien analog zur westeuropäischen Entwicklung. Es gilt jedoch inzwischen als spezifische archäologische Kultur des Maghreb.19 Sie erreichte einen sehr hohen Bearbeitungsstand ihrer Steinwerkzeuge, dazu entwickelte sie einen Griff für Werkzeuge, verband also verschiedene Werkstoffe durch Schäften zu Kompositwerkzeugen. Leitform ist die mit einer Art Dorn ausgestattete Atérien-Spitze, die geeignet ist, in einem zweiten Werkzeugteil befestigt zu werden.20

Lange galt die Kultur als Moustérien mit für das Atérien typischen Spitzen, 1967 klassifizierte sie Jacques Tixier anhand der Industrie des algerischen Fundorts Oued Djebhana. So wurde das Atérien als Levallois-Industrie mit laminarem oder klingenähnlichem Debris gefasst; zusammen mit End-Scrapern waren Werkzeuge mit Verjüngungen an ihrem Ende kennzeichnend.

Menschliche Überreste aus dem Atérien fand man bisher nur in Marokko; sie wurden ganz überwiegend auf die Zeit vor 90 bis 35.000 Jahren datiert. Sie liegen zeitlich vor dem letzten Out-of-Africa-Exodus. Damit wird eine zweite Wanderung unserer unmittelbaren Vorfahren aus Afrika Richtung Westasien bezeichnet, durch die diese Menschen letztlich auch nach Europa kamen. Ihre Zähne weisen besonders robuste Formen auf, die zudem ein ungewöhnlich dicker Zahnschmelz kennzeichnet.20f Die moderne Menschen kamen vor weit mehr als 80.000 Jahren in den Maghreb, ein Alter, auf das der Schädel von Dar es-Soltane datiert wurde. Anhand der Zahnuntersuchungen in den Höhlen von El Harboura 2 und El Mnasra bei Témara unweit von Rabat ließen sich Altersbestimmungen vornehmen; in ersterer ergaben sich Daten von Bovidenzähnen zwischen 92.000 und 44.000 Jahren, in letzterer zwischen 89.000 und 66.000 Jahren. Die Höhlen wurden offenbar über einen enorm langen Zeitraum immer wieder benutzt.21 Inzwischen können dank einer im Jahr 2000 begonnenen Grabungskampagne in Marokko die zeitlichen Grenzen des Atérien neu bestimmt werden. Die älteste bisher dieser Kultur zugewiesene Fundstätte, Ifri n'Ammar, ein in den Rif-Ausläufern an einem Verbindungsweg zum Moulouya gelegenes Abri, reicht nunmehr 145.000 Jahre zurück. Dortige Mousterien-Artefakte reichen sogar 171.000 Jahre zurück. Weitere Fundstätten erreichten ebenfalls ein Alter von mehr als 100.000 Jahren, so dass eine Besiedlung aus der östlichen Sahara inzwischen als unwahrscheinlich gilt. Im Gegenteil sind die östlichen Fundorte des Atérien erheblich jünger, wie etwa das 70.000 Jahre alte tunesische Oued el-Akarit, oder das 61.000 Jahre alte Uan Tabu22 im Südwesten Libyens. Das gleiche gilt für das 64.000 Jahre alte Ain Zarga im libyschen Dschebel Gharbi. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, denn in Ägyptens Kharga-Oase fand sich eine Atérienklinge, die auf über 120.000 Jahre datiert werden konnte.23 Zudem müssen möglicherweise einige der älteren und besonders weit mittels C-14-Methode zurückdatierte Funde neu bewertet werden, da sie sich zeitlich an der Grenze der Datierungsmethode bewegen.23a

Jebel Irhoud 1. Homo Sapiens
Der als Irhoud 1 bezeichnete, mit etwa 160.000 Jahren bis 2017 älteste Schädel eines anatomisch modernen Menschen im Maghreb

Möglicherweise kamen die ersten anatomisch modernen Menschen nicht mit der Atérienkultur in den Maghreb, sondern entwickelten sie vor Ort, vielleicht in Marokko. Der älteste Fund menschlicher Überreste dieser Art in Marokko war bereits vor 2017 immerhin 160 bis 190.000 Jahre alt. Dieser Fund vom Djebel Irhoud24, rund 100 km nordwestlich von Marrakesch, liegt zeitlich vor dem bisherigen Beginn des Atérien. Dort fanden sich zwar Moustérien-Artefakte, aber keine typischen Artefakte des Atérien. Die typische Schäftung könnte sich also in Europa und Nordafrika unabhängig voneinander entwickelt haben.

Bereits 1961 wurde in der Höhle im Verlauf der Ausgrabungen von Émile Ennouchi ein weitgehend erhaltener homininer Schädel eines Erwachsenen entdeckt (Irhoud 1), zwei Jahre später folgte die Bergung einer Schädeldecke (Irhoud 2); beide Funde wurden zunächst als nordafrikanischer Neandertaler interpretiert,24a da die in Jebel Irhoud gefundenen Steinwerkzeuge überwiegend Merkmale der Levalloistechnik zeigen, die mit den Neandertalern verbunden wird. 1968 folgte die Bergung des Fossils Irhoud 3, des Unterkiefers eines Kindes mit gut erhaltener Bezahnung. Vier weitere, weniger aussagekräftige hominine Fossilien wurden in den folgenden Jahren geborgen, darunter der Oberarmknochen eines Kindes (Irhoud 4).24b 1981 ergab eine Analyse des jugendlichen Unterkiefers Irhoud 3, dass die homininen Fossilien zu frühen anatomisch modernen Menschen gehören, der auch als archaischer Homo sapiens bezeichnet wird. Er ist möglicherweise deren früheste Vertreter im Maghreb.24c Sie waren daher, so die Annahme, vielleicht Vorläufer der mit der Kultur des Atérien verbundenen, wesentlich jüngeren homininen Fossilien von der Fundstelle Dar es Soltane II an der Atlantikküste nahe Rabat. Besonders der Schädel Dar es Soltane 5 weist ähnliche Merkmale wie die Schädel Irhoud 1 und 2 auf.24d Die ab 2004 begonnenen Studien einer Arbeitsgruppe um Jean-Jacques Hublin erbrachten 2007 als gesichert geltenden Befund ein Alter von 160.000 ± 16.000 Jahren.24e Diese 2007 vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie durchgeführten Untersuchungen an einem Unterkieferzahn des Fossils Irhoud 3 gaben auch Aufschlüsse zur Lebensgeschichte eines Kindes. Die Ergebnisse lassen auf eine lange Kindheit schließen – der damit einhergehende Sozialisationsprozess dürfte beim frühesten Homo sapiens von entscheidender Bedeutung gewesen sein.

Irhoud 10 in situ
Aufgrund der gelblich-braunen Färbung hebt sich der Schädel Irhoud 10 vom umgebenden Gestein ab (Mitte), darüber das Fossil Irhoud 13, das Fragment eines Oberschenkelknochens

Im Jahr 2017 gelang es an der Fundstelle Djebel Irhoud den Fundhorizont der im Jahr 2017 erstmals beschriebenen Fossilien Irhoud 10 und 11 mit Hilfe der Thermolumineszenz auf 315.000 ± 34.000 Jahre zu bestimmen. Damit handelt es sich bei dem Schädel eines Erwachsenen (Irhoud 10) und dem fast vollständig erhaltenen Unterkiefer (Irhoud 11) um die ältesten Überreste des Homo sapiens, des anatomisch modernen Menschen.24i Zudem gelang es, einen Zahn aus dem Kiefer von Irhoud 3 auf 286.000 ± 32.000 Jahre zu datieren.

Möglicherweise ist im späten Atérien ein kultureller Verlust zu konstatieren, denn bisher sind keine Belege für (Körper-)Schmuck bekannt, wie er sich in der Grotte des Pigeons im Taforalt im Osten Marokkos fand. Dort wurden dreizehn durchbohrte Schneckenhäuser der Art Nassarius gibbosulus entdeckt, die auf ein Alter von 82.000 Jahren datiert wurden. Die Muscheln stammen von Tieren, die vom Mittelmeer 40 km weit transportiert, mit Ocker verziert und so durchbohrt wurden, dass man sie als Kette tragen konnte. Sie gelten als ältestes symbolisches Objekt überhaupt.25 Die Entstehung einer Symbolebene wird von manchen Archäologen dem modernen Menschen zugeschrieben, gleichsam als biologisch determiniertes Erbgut, während andere dieses Muster bereits bei den Neandertalern in Eurasien sehen. Neben biologischen Ansätzen werden aber auch kulturelle oder klimatische Ursachen diskutiert.26

Epipaläolithikum (bis 6000 v. Chr.)

Ibéromaurusienne-capsienne
Fundstätten der iberomaurusischen und der Capsien-Kultur in Nordafrika

Die Zeit von etwa 25.000 bis 6000 v. Chr. umfasst im Maghreb sowohl Jäger-und-Sammler-Kulturen als auch solche des frühesten Übergangs zur sesshaften, dann bäuerlichen Lebensweise. In dieser Zeitspanne kam es zu drastischen Klimaveränderungen, die menschlichen Verhaltensweisen entwickelten sich keineswegs geradlinig. Wie in vielen Regionen des Mittelmeerraums ging dem Übergang zum Ackerbau eine lange Phase zunehmender Ortsgebundenheit voraus, die zwar die Voraussetzung für die Übernahme landbebauender Techniken bildete, jedoch nicht, gleichsam rückwärts, ihre Entstehung erklären kann. Diese Langzeitentwicklung wurde in jedem Falle stark von Klimaveränderungen determiniert.

Für die Erfassung dieser klimatischen Änderungen, genauer gesagt der drastischen Änderungen während der letzten Kaltzeit, spielen sogenannte Heinrich-Ereignisse eine bedeutende Rolle, bei denen Sedimentlagen am Meeresboden, die vermutlich durch Gletscher eingetragen wurden, nachgewiesen werden konnten. Bei diesen Ereignissen brachen verstärkt Eisberge von den vorrückenden Gletschermassen ab und drifteten über den Nordatlantik. Diese Eisberge führten Sedimente mit sich, die durch das Schmelzen der Eisberge auf den Meeresboden sanken. In Bohrkernen, etwa aus dem Alboranmeer, die von diesen Meeresbodenarealen stammen, ließen sich innerhalb der letzten Kaltzeit sechs Einzelereignisse erkennen, die als H1 bis H6 bezeichnet werden. H1 wird auf 16.000 bis 13.000 v. Chr. datiert, sein Temperaturminimum zwischen 14.000 und 13.700 v. Chr. Dabei sind allerdings erhebliche Unsicherheiten zu berücksichtigen. So streuen die Datierungen für die Untergrenze von H1 zwischen 15.555 und 16.299 und für die Obergrenze zwischen 14.171 und 15.146 v. Chr. Die in den Bohrkernen gemessene Zeitdauer von H1 variiert von 208 bis 1370 Jahren. Die Heinrich-Ereignisse wurden mit grönländischen Bohrkernuntersuchungen korreliert. Die dort nachgewiesenen heftigen Klimaoszillationen, Dansgaard-Oeschger-Ereignisse genannt, zeigen auch das letzte Ausdehnungsmaximum der Vergletscherung an.

Localitation des peuplements du Cedre (Afrique du Nord)
Heutige Standorte der Zeder in Marokko und Algerien

Diese erreichten zwar nicht die nordafrikanische Küste, doch führten kältere Nordwestwinde zu einem trockeneren Klima. Pollenuntersuchungen konnten in der Tat die Zunahme von Steppenpflanzen in der Region belegen. Der Ifrah-See im Mittleren Atlas bietet dabei Pollenfunde aus der Zeit zwischen 25.000 und 5.000 BP. Sie belegen wiederum, dass die Temperatur während des letzten glazialen Maximums (21.000 bis 19.000 BP) im Schnitt um 15 °C niedriger lag und der Niederschlag sich um 300 mm pro Jahr bewegte. In dieser Zeit verschwand selbst die Atlas-Zeder (Cedrus atlantica), wenn sich auch Eichen weiter nachweisen lassen. Ab 13.000 BP stiegen Temperatur und Niederschlag langsam an, zwischen 11.000 und 9.000 BP kam es erneut zu einer Abkühlung. Im algerischen Chataigneraie, nicht zu verwechseln mit dem französischen, ließ sich belegen, dass die Zeder mit dem starken Anstieg der Temperaturen und der Feuchtigkeit um 9000 BP stark zurückging, ein Anstieg, der sich bis etwa 6500 BP fortsetzte.

Ibéromaurusien (vor 19.000 - 8.000 v. Chr.): beginnende Sesshaftigkeit

Das Ibéromaurusien, eine an der nordafrikanischen Küste und im Hinterland verbreitete Kultur, lässt sich zwischen 15.000 und 10.000 v. Chr. an der gesamten maghrebinischen Küste belegen. Wichtigster Fundort ist das marokkanische Ifri n'Ammar. Inwiefern dieser Kultur Zuwanderungen aus Westasien vorangingen, ist Bestandteil einer intensiven Debatte. Dabei spielen Untersuchungen der mtDNA, genauer gesagt der Haplogruppe U6 eine entscheidende Rolle. Es wurde einerseits vermutet, dass die Proto-U6-Lineage vor 40 bis 45.000 Jahren aus dem Nahen Osten nach Nordafrika kam. Eine weitere demographische Bewegung vor etwa 22.000 Jahren betraf dann den Maghreb und steht in Verbindung mit dem Ibéromaurusien und seiner mikrolithischen Klingenkultur. 2013 wurde eine Untersuchung der Taforalt-Höhle in Marokko veröffentlicht, nach der eine Nicht-Levallois-Abschlagindustrie bis ∼24.500 cal BP zu konstatieren ist. Darauf folgte eine Unterbrechung, die mindestens bis 21.160 cal BP andauerte, als das Ibéromaurusien einsetzte. Damit stehen der Diskussion um Verdrängung und Zuwanderung oder Adaption neue Argumente zur Verfügung.26p

Das Ibéromaurusien ist die älteste Stufe des maghrebinischen Epipaläolithikums; sie erstreckt sich von etwa 19.000 bis 8.000 v. Chr. Ihre kennzeichnenden Artefakte, mikrolithische Rückenspitzen, fanden sich zwischen Marokko und der Kyrenaika, allerdings nicht in Teilen Westlibyens. Südwärts erstreckte es sich in Marokko bis in die Region Agadir (Cap Rhir).27 Die lithische Industrie des Ibéromaurusien basierte auf Klingen, besonders häufig sind Rückenspitzen, die zu Kompositgeräten verarbeitet wurden, etwa paarig zu geklebten, zweischneidigen Pfeilspitzen. Der Anteil der Rückenspitzen macht regelmäßig 40 bis 80 % der Steingeräte aus.

Im Ibéromaurusien von Ifri n'Ammar sind die ältesten Malereispuren Nordafrikas entdeckt worden. Sie wurden bereits zwischen dem 13. und dem 10. Jahrtausend durch Kulturschichten versiegelt. Im Bereich der Malereispuren fanden Bestattungen statt, meist von Kleinkindern, aber auch von einem erwachsenen Mann.

Ammotragus lervia hamburg>
Mähnenschaf oder -springer, auch Berberschaf genannt (Ammotragus lervia)

Neben der lithischen Industrie entstand eine hochentwickelte Knochentechnologie. Die Knochen wurden zu kleinen Spitzen verarbeitet, aber auch dekoriert. Daneben wurden Muschelschalen verarbeitet, anscheinend aber nicht zu Schmuck sondern sind eher - auch bis über 40 km von der Küste entfernt - als Bestandteile von Wasserbehältern oder als Lebensmittelreste zu deuten. In Afalou fanden sich aus Lehm geformte und bei 500 bis 800 °C gebrannte zoomorphe Figurinen (in einfacherer Form auch in Tamar Hat), aber auch Steinritzungen fanden sich, etwa auf Schlagsteinen (cobbles), wie das Mähnenschaf von Taforalt.

Das Mähnenschaf, das zu den Ziegenartigen zählt, war eine wichtige Nahrungsgrundlage. In Tamar Hat lag sein Anteil bei 94 % der Huftierknochen, was zu Überlegungen Anlass gab, ob die Tiere nicht in Herden gehalten worden sein könnten. In jedem Falle muss es sich um eine hochgradig spezialisierte Form der Jagd gehandelt haben. Umstritten ist, ob diese Art der kontrollierten Haltung oder Jagd in Zeiten größerer Trockenheit in Übung kam, um dann bei zunehmender Feuchtigkeit wieder zugunsten früher üblicher Jagdformen aufgegeben zu werden.

Die Entstehung des Ibéromaurusien könnte mit der um 23.000 bis 20.000 BP stattfindenden Verbreitung der Rückenklingen zusammenhängen, wie sie große Teile des Nahen Ostens und Nordafrikas erfasste. Ob die Ausbreitung von Ost nach West entlang der Küste erfolgte oder auf einer südlicheren Route ist unklar. Nachweisen lässt sich die Kultur bis nach 11.000 BP, wahrscheinlich sogar bis um 9500 BP. Genetische Untersuchungen belegen eine enge Verwandtschaft mit Populationen des Nahen Ostens.27o

Die ältesten Begräbnisstätten stammen aus den algerischen Fundstätten Afalou-bou-Rhummel und Columnata, sowie aus dem Taforalt. Anatomisch gehörten die Toten dem modernen Menschen an, waren aber robust gebaut. Sie wurden 1932 von Marcellin Boule und Henri V. Valois als „Mechta-Afalou“ eingeordnet,28 doch ist umstritten, ob es sich, wie rund ein halbes Jahrhundert lang postuliert, um eine eigene „Rasse“ handelte. Dies ist umso unwahrscheinlicher als schon die von den Autoren herangezogenen Fundstätten einerseits dem Capsien, andererseits dem Ibéromaurusien angehörten und damit zwei sehr verschiedenen Kulturen. Dieser Rasse wurden jedenfalls ohne weitere Belege die Guanchen der Kanaren zugewiesen. Solcherlei Zuordnungen geistern bis heute durch die populärwissenschaftliche Literatur. Gegen diese Einordnung spricht, dass dieser ausschließlich anhand von anatomischen Merkmalen beobachtete Typ auch in Libyen auftaucht, wo er dem östlichen Oranien zugeordnet wurde, aber auch in Fundstätten des Capsien in Tunesien und Algerien. 1955 wurde die „Mechta-Afalou-Rasse“ sogar noch in vier Untertypen differenziert, indem man nach bloßem Augenschein sortierte.29 Noch um 1970 wurden auf diese Art weitere „Rassen“ definiert. So unterschied Marie Claude Chamla „Mechtoide“ und „Mecht-Afalou“ - wobei erstere ihrer Definition gemäß graziler waren. Diesen Typ hatte man im algerischen Columnata entdeckt.30 Er wurde allerdings in Medjez II in ein und derselben Schicht mit dem anderen Typus gefunden.31

Auffällig ist die Entfernung meist gesunder Zähne, z. B. beim Schädel Hattab II, vor allem der Schneidezähne.31c Da es keine sonstigen Gewaltspuren im Gesichtsbereich gibt, hatte dies wohl eher kosmetische, rituelle oder gesellschaftliche Gründe, etwa Statusgründe. Ähnliches wird auch für das italienische Neolithikum konstatiert.32 Jüngste Untersuchungen an 52 Skeletten in der Grotte des Pigeons im Osten Marokkos aus der Zeit zwischen 15.000 und 13.700 vor heute belegen, dass die Jäger und Sammler bereits unter Karies litten. Dies steht in Gegensatz zur bisherigen Annahme, dass diese Zahnkrankheit erst mit der Getreideproduktion aufkam. Offenbar hing dies mit ihrer Ernährung zusammen, die partiell aus erheblichen Mengen von Eicheln, aber auch aus Pinienkernen und Pistazien bestand. Zudem stellte sich heraus, dass die Bewohner der ausgedehnten Höhle nicht nur einen Friedhof mehrere Jahrtausende lang unterhielten, was auf eine gewisse Art von Sesshaftigkeit hindeuten könnte, sondern auch Eichelvorräte anlegten. Angesichts der gebräuchlichen Entfernung der Vorderzähne, ist es umso überraschender, dass sich keinerlei Hinweise auf die Entfernung von kariösen Zähnen fanden, selbst dann, wenn extrem schmerzhafte Abszesse entstanden waren.32d

Um 13.000 BP kamen Abfallhaufen (middens) auf, die sich ganz überwiegend aus den Schalen von Mollusken zusammensetzten. Vor 13.000 Jahren müssen Landschnecken in großer Zahl zur Ernährungsbasis hinzugekommen sein. Möglicherweise handelte es sich um eine abrupte Veränderung bei einer geringen Artenzahl. Vier Arten stammen in der Grotte des Pigeons aus der Familie der Schnirkelschnecken, eine aus der Familie der Laubschnecken.32e

Die Mollusken fanden sich in Höhlen des westlichen Maghreb und tauchten zeitlich wenig vor den Capsienfundstätten Algeriens und Tunesiens auf, den escargotières. Ob diese Hügel Anzeichen erhöhter Ortsfestigkeit sind, ähnlich wie die wachsende Zahl an Begräbnisstätten, wird noch untersucht. Im marokkanischen Ifri n'Ammar scheint es zu Vorformen der Sesshaftigkeit gekommen zu sein, denn die räumliche Aufteilung des Abris in Werkstatt-, Lebens- und Bestattungsbereich blieb über einen langen Zeitraum erhalten. Über den mittelpaläolithischen Schichten liegen in Ifri n'Ammar mehrere Meter Ibéromaurusien. Zum Teil handelt es sich um eine Escargotière, das außerordentlich fundreich ist. Das Ibéromaurusien der Ifri n'Ammar und zwei weiterer Fundstellen, nämlich Ifri el-Baroud und Hassi Ouenzga Plein Air, datiert zwischen 18.000 und 7500 v. Chr., eine jüngst erschlossene Stratigraphie im Küstenbereich scheint nun die Lücke zwischen Spät-Ibéromaurusien und Frühneolithikum zu schließen, also die Zeit zwischen der Mitte des 7. und dem frühen 6. Jahrtausend v. Chr.

Capsien (etwa 8000-4000 v. Chr.)

In Ostalgerien und Tunesien folgte dem Ibéromaurusien das Capsien, das seit 1909 mit der Entdeckung der Fundstätte Mekta bei Gafsa in Südtunesien bekannt wurde.33 Es wird etwa auf die Zeit zwischen 8000 und 4000, früher auch bis 2700 v. Chr.34 datiert. Der Name der Kultur geht auf Capsa, den römischen Namen Gafsas zurück. Raymond Vaufrey schlug 1933 eine Aufteilung in typisches und oberes Capsien vor, eine Einteilung, die bis heute Gültigkeit hat.

Während in der früheren Phase große Werkzeuge vorherrschten, dominierten in der späteren Phase (geometrische) Mikrolithen. Die Grenze zwischen den beiden Phasen, die mit dem Erscheinen einer veränderten Herstellungstechnik für Klingen, der pression pour le débitage lamellaire oder pressure-flaked bladelets, zusammenfällt, könnte um 6200 cal v. Chr. liegen.35 Es folgte demnach dem typischen Capsien (ab 9400 bis 9100 BP) ein oberes Capsien (ab 8200 BP). Mit dessen neuer Technik, bei der weniger durch Schlagen als durch Druck oder Pressen Klingen gewonnen wurden, ist eine erhebliche Verfeinerung der Steintechnologie verbunden, sie ist aber auch Indiz für eine Veränderung der Lebensweise.

Die so auffällige Entfernung der Schneidezähne war im Capsien wesentlich seltener als zuvor, sie beschränkte sich nach dem Ibéromaurusien zudem überwiegend auf Frauen. Dies dürfte einen Wandel in der gesellschaftlichen Bedeutung dieses Eingriffs andeuten.36 In dieser Hinsicht lassen sich zudem um 9500 BP regional abweichende Praktiken feststellen.

Im Gegensatz zu früher gilt die Herstellung von Keramik nicht mehr als Anzeichen von Sesshaftigkeit und Bodenbearbeitung. Im nordtunesischen Hergla ließ sich die Herstellung von Keramik in situ nachweisen. Damit liegt die Keramik zeitlich früher als das beginnende Neolithikum, wie es im Nahen Osten und in zahlreichen anderen Gebieten gleichfalls nachweisbar ist.37 Vorneolithische Keramik fand sich in El Mermouta und El Mirador in Nordalgerien. Ähnliches ließ sich auch für Marokko für die Zeit um 6000 v. Chr. belegen. Offenbar übernahmen die Jäger, Fischer und Sammler zwar neolithische Innovationen, blieben jedoch ansonsten bei ihrem bisherigen Lebensstil. Zudem kam es zu einer Art Fernhandel oder -austausch über Land und über das Mittelmeer, zu technologischen Innovationen und zu einer begrenzten Sesshaftigkeit sowie zur Bildung von Nahrungsmittelvorräten. Möglicherweise zählen die Menschen des Capsien zu den Vorfahren der Berber.38

Zudem war die Megafauna noch nicht zur Gänze verschwunden, wie der Fund des Kiefers eines Megaceroides algericus Lydekker (1890), einer Riesenhirschaft belegt, der 2007 in der Bizmoune -Höhle in der Region Essaouira entdeckt wurde. Dieser ließ sich auf 6641 bis 6009 cal BP datieren.38c

Neolithikum (vor 5600 v. Chr.)

Früh- und Mittelneolithikum

Rif mountains
Die Region um das Rif-Gebirge

Einige Zeit lang wurden Getreidekörner in akeramischen Schichten für Anzeichen einer frühen Neolithisierung Marokkos gehalten. Dann wieder schien bis vor wenigen Jahre klar zu sein, dass im Westen Marokkos das Neolithikum erst sehr viel später, erst um 5600 BP eingesetzt hatte.39 Zudem stammten die Pflanzen und Tiere, aber auch die für das westmittelmeerische Neolithikum tpyische Keramik, die Impressoware, aus Südspanien. Im Osten Marokkos setzte der Prozess demnach noch später ein. Fundstätten wie Hassi Ouenzga zeigen darüber hinaus, dass diversifizierte Keramiken lokaler Typen zunächst erschienen, dann erst domestizierte Tiere.

Doch jüngste Grabungen haben das Bild drastisch verändert. Schon die bis 2012 ermittelten Daten für altneolithische Funde aus dem Projekt „Rif Oriental“ reichen bis 5600 v. Chr. zurück. Jüngste Daten der Küstenstationen sind wohl noch älter. Die Fundstelle Ifri Ouzabor weist unter dem Altneolithikum eine epipaläolithische Schicht auf. Schon die Funde der oberen Schicht liegen hier um 6500 v. Chr. und sind somit kaum tausend Jahre jünger als das bisherige Enddatum des Ibéromaurusien im Hinterland der Küste (Ifri el-Baroud). Möglicherweise lässt sich hier die gesuchte Kontinuität des Epipaläolithikums zum Altneolithikum belegen. Darüber hinaus erweist sich damit eine erhebliche Bedeutung des Rif-Gebiets für die Kulturvermittlung.

Jedenfalls scheint es im Westen und Norden Marokkos keine Kontinuität zwischen den Jäger-und-Sammler-Kulturen und den neolithischen Kulturen gegeben zu haben. Allerdings bestand die Sitte, die Schneidezähne zu entfernen fort. Während sie im Osten des Maghreb nunmehr selten anzutreffen war, war sie im Westen bei 71 % der Individuen vorhanden und sie betraf Männer wie Frauen wieder gleichermaßen. Dies mag wiederum für eine Kontinuität der Bevölkerung sprechen.

Die Getreidearten Gerste (Hordeum vulgare) und Weizen (Triticum monococcum und dicoccum, Triticum durum sowie Triticum aestivum) ließen sich in der Höhle Ifri Oudadane in Marokko nachweisen. Hinzu kamen Hülsenfrüchte wie Linsen (Lens culinaris) und Erbsen (Pisum sativum). Eine Linse konnte auf 7611 ± 37 cal BP datiert werden, womit sie die älteste domestizierte Pflanze ganz Nordafrikas ist.40

Riesenalke wurden von Neolithikern an der marokkanischen Atlantikküste verspeist

Die ältesten Felszeichnungen des Maghreb fanden sich bei Aïn Séfra und Tiout, beide im äußersten Westen Algeriens, in der Provinz Naâma. In den Berghängen des Mont Ksour bis hin nach El Bayadh fanden sich Abbildungen von Straußen, Elefanten und Menschen. Offenbar bestanden Jägerkulturen fort, ebenso wie Kulturen, deren Ernährungsbasis Meeresfrüchte waren. In Mogador an der Atlantikküste fand sich eine große Zahl sogenannter Escargotières, Abfallhaufen, die aus Muschelresten, Schneckengehäusen, Holzkohle und anderen Überresten bestehen. Wahrscheinlich waren Formen der Almwirtschaft gebräuchlich, denn in der Gebirgszone fanden sich häufig Bauten in Trockenmauerwerk, jedoch nur selten in Verbindung mit Grabhügeln, die auch Beigaben enthielten. Im Küstenbereich finden sich gelegentlich Felskammergräber nicht näher bestimmbarer Zeitstellung. Nachweisbar ist hier der Verzehr von heute nicht mehr in Marokko vorkommenden Vögeln, wie etwa des Riesenalks (Pinguinus impennis), der in einer Höhle südwestlich von Rabat, 300 m von der heutigen Küstenlinie entfernt gefunden und auf 5000 bis 3800 v. Chr. datiert wurde.41

Auf dem Friedhof von Skhirat-de Rouazi, an der Mündung des Oued Cherrat am Südrand von Rabat gelegen, fanden sich 6 m unterhalb des heutigen Bodenniveaus 101 Begräbnisse und 132 Keramikgefäße, die zeitlich der Glockenbecherkultur vorangehen. Damit ist es der reichste Vor-Glockenbecherkulturhorizont des Landes.42 Die Gräber wurden durchschnittlich 80 cm tief ausgehoben und manchmal mit Ocker bestreut. 70 Tote hatten Grabbeigaben erhalten, darunter polierte Beile, meist aus Dolerit. Vielfach sind die beigegebenen Vasen zerbrochen und die Scherben über die Körper der Toten verstreut worden. Darüber hinaus fanden sich Elfenbeinringe, tausende Scheiben aus Straußeneiern, Pfeilspitzen. Ungewöhnlich ist, dass selbst kleinsten Kindern Grabbeigaben mitgegeben wurden, und dass der Anteil der Kinderbegräbnisse bei zwei Dritteln lag. Dies wird als Anzeichen einer ungewöhnlich hohen Säuglingssterblichkeit gewertet. El Kiffen in der Provinz Casablanca ist der zweite Friedhof dieser Art, dort fanden sich 43 Gefäße.43

TROTTER(1881) p055 MONOLITHIC REMAINS AT MZORAH
Der Steinkreis von M'zora im Jahr 1880 (Philip Durham Trotter: Our mission to the court of Marocco in 1880 under Sir John Drummond Hay, D. Douglass, Edinburgh 1881, S. 55)

Der einzige Steinkreis in Marokko43g befindet sich etwa 11 km südöstlich von Asilah auf dem Gebiet des Ortes T'nine Sidi Lyamani. Er ist als Tumulus oder Steinkreis von M'zora, aber auch als „Tertre de M'zora“, wie ihn das marokkanische Kultusministerium nennt, bekannt. Er besteht aus 167 bis zu 5,34 m hohen Megalithen, die kreisförmig um einen Tumulus aufgestellt wurden. Der zugrundeliegende, leicht elliptische Hügel hat einen Durchmesser von mehr als 54 m in Nord-Süd-Richtung und von 58 m in West-Ost-Richtung.44 Sein Alter dürfte etwa 5000 Jahre betragen, vielleicht um 400 wurde er zu einem Grabhügel umgestaltet, der seither von den viel älteren Steinen umgeben ist. Doch ist der Tumulus inzwischen weitgehend verschwunden. In römischer Zeit wurde die gewaltige Anlage mit dem Grab des von Herakles getöteten Riesen Antaeus, des Sohnes der Gaia und des Poseidon gleichgesetzt. Eine Deutung des Tumulus als Grabstätte eines Berberfürsten dürfte jedoch eher zutreffen.

Glockenbecherkultur im Norden (um 2500 v. Chr.)

Mit dem Glockenbecherphänomen, worunter keineswegs eine durch Wanderungen oder Ausbreitung einer ethnischen Gruppe entstandene einheitliche Kultur zu verstehen ist, breitete sich weiträumig die Kupfermetallurgie über Europa aus und legte damit eine der Grundlagen für die folgende Frühbronzezeit. Herkunft und Ausbreitung sowie seine Ideologie und dessen Träger stehen derzeit im Mittelpunkt der Forschung. Dabei sind die ältesten Nachweise auf der Iberischen Halbinsel zu finden. Die archäologische Kultur breitete sich zwischen 2700 und 2200 v. Chr. über einen Großteil des europäischen Festlands, der Britischen Inseln und teilweise auch über die Mittelmeerinseln aus. Dabei lässt sich eine West-Ost-Ausbreitung von Portugal/Marokko bis in das Karpatenbecken und eine Nord-Süd-Ausbreitung von Dänemark bis Sizilien fassen.

Fundstätten der Kultur von Vila Nova de Sao Pedro (2500 v. Chr.). Ihr war die Nutzung von Kupfer bereits bekannt.

Vielfach wurde der Ursprung der Glockenbecherkultur am unteren Rhein gesehen. Hingegen ist der maritime Glockenbecher, den man auf die portugiesische Estremadura zurückführte, also die Vila Nova de São Pedro-Kultur, genauer gesagt die Stufe II (Vila Nova de Sao Pedro II), eher schlank und hoch. Er weist ein S-Profil auf und eine abgeflachte Basis. Die Dekoration wird durch horizontale Bänder dominiert. Diese und andere Dekorationen könnten von aufgedrückten Bändern stammen, von Fischgerippen. Jüngst wurde vermutet, dass der maritime Glockenbecher auf marokkanische Formen zurückzuführen sein könnte.

Um Tanger finden sich Artefakte der spätneolithischen Glockenbecherkultur45, Scherben fanden sich bei N'Ghar, doch erst ein halbes Jahrhundert später bei Nador Klalcha etwa 2 km nördlich von Mehdia in der Region Kénitra. Insgesamt handelt es sich um vielleicht zwölf Vasen, was die Frage nach der Einfuhr dieser Gefäße aufwirft.46 Vor wenigen Jahren fanden sich in Sidi Cherkaoui im Gharb weitere Glockenbecherartefakte.47

„Libyer“, Felsritzungen, Grabhügel, Libysche Schrift

Vielleicht seit dem Capsien lassen sich Kulturen von erheblicher Kontinuität nachweisen, die später als Libyer bzw. deren Vorfahren angesprochen und die lange als Berber bezeichnet wurden. Als gesichert gilt dies jedoch nicht, weshalb viele Autoren die traditionelle Bezeichnung „Libyer“ vorziehen, die allerdings schon bei den Griechen recht divergierend benutzt wurde. Aufgrund der Übernahme des lateinischen Wortes für diejenigen, die nicht Latein sprachen, nämlich barbari, die wiederum auf die nicht Arabisch sprechende Bevölkerung übertragen wurde, bezeichnete man die Region oftmals als „Berberei“. Die „Berber“ selbst bezeichnen sich als Imazighen (Singular: Amazigh). Die Herleitung der heutigen Berber aus dem Capsien impliziert allerdings eine Herkunft aus Ostalgerien und Tunesien, was weder archäologisch noch linguistisch unumstritten ist. Linguistisch lässt sich bestenfalls die Übernahme der Dattelpalme aus Ägypten belegen, hingegen wurde der Einfluss des Punischen erheblich stärker eingeschätzt; doch auch dieser beschränkt sich auf wenig mehr als ein Dutzend Wörter, die als gesichert gelten können. Die übernommenen Wörter beschränken sich auf Mineralien („Kupfer“, „Nickel“), kulturelle Objekte wie „Lampe“, oder Kulturpflanzen.48

Prehistory-draa11
Felsritzung von Foum Chena, der 7 km westlich Tinzouline gelegenen, größten Fundstätte dieser Art in Marokko

Frühe archäologische Spuren, die sicher den Berbern zugewiesen werden können, sind im Maghreb die Ausnahme. Sie sind meist von kleinem Format (bis etwa 30 cm) und nur wenige Spezialisten haben sich mit der Thematik auseinandergesetzt, zumal sie weniger beeindruckend waren, als die oftmals großformatigen und präzisen Darstellungen, die man in der Sahara fand.49 In Marokko fanden sich Felsritzungen vor allem im mittleren Tal des Oued Draa. Dort wurden allein 30 der insgesamt etwa 300 Fundplätze Marokkos entdeckt, vor allem um Tazarine, Tinzouline, Tamgroute, Mirde und Tagounite.50 Aus der libysch-berberischen Epoche stammt die 22 km westlich von Oulad Slimane gelegene Fundstätte Jarf Elkhil mit ihren mindestens 109 Ritzungen. Die größte Fundstätte aus dieser Zeit ist jedoch Foum Chena, 7 km westlich von Tinzouline. Hinzu kommen Aït Ouazik, Tibaksoutine (5 km nordöstlich von Tamgroute), Ben Salmane. Um Tiznit im Südwesten fand man die westlichsten libyschen Stätten dieser Art in 220 m Höhe über dem nur 4 km entfernten Atlantik.51 Unter den 257 Darstellungen fanden sich bis 2009 allein 63 Reiter, die jedoch, im Gegensatz zu vielen saharischen Darstellungen, keine Lanzen oder sonstigen Offensivwaffen tragen. Die ersten Darstellungen um Tiznit wurden durch die Rundreise des Rabbi Mardochée Aby Serour 1875 bekannt.

Um Foum Larjam befinden sich darüber hinaus die meisten Tumuli. Es handelt sich dabei um hunderte von Grabhügeln, die von einer weitgehend sesshaften Bevölkerung errichtet worden sein müssen. Sie entstanden zwischen dem 1. Jahrtausend v. Chr. und der Durchsetzung des Islams im 8. Jahrhundert. Sie wurden mittels schwarzer Trockenmauern errichtet. Dabei weisen sie eine Länge von 4 bis 12 m und eine Höhe von 2 bis 4 m auf und sind mit einer Luke ausgestattet, die mit einer Platte abgedeckt ist. Das Haupt der Toten ist grundsätzlich nach Südosten und Richtung Luke ausgerichtet. Die fünf Malereien,52 die an der Fundstätte entdeckt wurden, zeigen menschliche Wesen, eine Kampfszene und geometrische Muster. Eine Halskette und Überreste von Tüchern wurden ebenfalls entdeckt.

Prehistory-draa4
Nashorndarstellung von Aït Ouazik. In den Höhlen von Ifran Tazka finden sich auch einige der in Marokko sehr seltenen Felszeichnungen, die sich im Draa-Tal nur noch in den Grabhügeln von Foum Lajam belegen lassen.

Ab etwa 2500 v. Chr. wurde die Sahara, die zwischen etwa 9000 und 3000 v. Chr. relativ dicht besiedelt war, wieder so trocken, dass zahlreiche Gruppen gezwungen waren, günstigere Gebiete aufzusuchen, sehr viel weitere Gebiete wurden unbewohnbar. Bereits um 8000 v. Chr. wurden etwa im Air Verwandte der Zeburinder gehalten, vielleicht wurde Keramik bereits um 10.000 v. Chr. hergestellt.53 Um 5000 v. Chr. setzte eine langsame Austrocknung ein. Dies betraf zunächst die Regs und Hammadas, wobei vor allem die Seen des ersteren Landschaftstypus austrockneten und mit dem vom Wasser befreiten Sand die Ergs bilden (wie der kleine Erg Chebbi bei Sidschilmassa), mitunter riesige Sandflächen, die etwa ein Zehntel der Sahara bedecken. Reichlich Wasser erhielten noch lange die bis über 3000 m aufragenden Hochgebirge, die ihr Wasser in die Flüsse entließen. In den Oasen wiederum werden bis heute die unterirdischen Wasserreservoirs angezapft, die in regenreichen Jahrtausenden entstanden sind. Die Sahara wurde zu einer zwar schwierig, jedoch häufig bereisten Region, die zudem eine Brückenfunktion zwischen den nun vom Neolithikum umgewandelten Landschaften nördlich und südlich der Wüste darstellte.

Prehistory-draa16
Libysche bzw. numidische Inschrift aus Foum Chena

Schriftliche Quellen setzen erst im 2. Jahrhundert v. Chr. breiter ein. Zu dieser Zeit hatte sich die Kultur der Berber nicht nur stark regionalisiert, sondern sie stand in ständigem Austausch mit den Kulturen des Sahel und über das Mittelmeer mit Südeuropa und dem Nahen Osten.

Die libysche Schrift (auch altlibysch oder numidisch genannt) ist eine Alphabetschrift, die etwa vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. in weiten Teilen Nordafrikas für die libysche Sprache verwendet wurde. Möglicherweise geht sie auf das phönizische Alphabet zurück.54 Aus der libyschen Schrift ging die Tifinagh-Schrift hervor. In Marokko wurde, wie in anderen Saharaländern auch, die Benutzung der Schrift bis in die 1990er Jahre unter Strafe gestellt. Heute wird Tifinagh in den Schulen unterrichtet und ist im Straßenbild marokkanischer Städte immer wieder anzutreffen.

Phönizier

Phenician plate with red slip 7th century BCE excavated in Mogador island
Phönizische Schale aus Mogador, 7. Jahrhundert v. Chr., Museum Sidi Mohammed ben Abdallah

Im späten 2. Jahrtausend v. Chr. begannen Phönizier, vor allem aus Tyros und Sidon, Siedlungen in Nordafrika zu gründen. Im heutigen Marokko entstanden infolgedessen Städte wie Migdol, das später Mogador, heute Essaouira heißt. Sie suchten zunächst Stützpunkte für ihren Handel mit spanischem Silber und Zinn. Karthago gründete wiederum neue Stützpunkte.

Die Atlantikküste Marokkos wurde ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. regelmäßig aufgesucht, insbesondere von phönizischen Händlern auf ihrem Weg nach Spanien, die jedoch anscheinend keinen Kontakt zum eigentlichen Phönizien hatten, dafür aber zu Westphönizien, vor allem zu Gadir (Cádiz). Gleichzeitig besuchten die Händler von Gades die Atlantikküste bis zur Insel Mogador (Cerne), das für zwei Jahrhunderte (möglicherweise aber auch bis in maurisch-römische Zeit) als Handelsposten diente. Mogador gehört zur zweiten Welle der phönizischen Expansion, die von Zentren im Westen ausging. Phönizische Zwischenstationen an der Atlantikküste sind anzunehmen, doch fehlen bisher Belege. Stadt und Insel Mogador, heute eine auf 200 m² zusammengeschrumpfte Insel, wurden ein Forschungsschwerpunkt des Deutschen Archäologischen Instituts Madrid unter Beteiligung der Bonner Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen. 2006 begannen die Untersuchungen. Sie setzen frühere Grabungen, insbesondere die aus den Jahren 1956 bis 1958 unter Leitung von André Jodin fort.55

Zusammen mit der Erforschung der spanischen und portugiesischen Westküste untersuchte man das Gebiet auf die Aktivitäten der Phönizier. Neuere Grabungen legen nahe, dass die in der Bucht von Essaouira gelegenen Islas de Mogador (auch Islas Purpurinas) den äußersten festländischen Außenposten der antiken Welt darstellten - jenseits davon fanden sich allerdings Spuren auch auf Lanzarote. Die Phönizier züchteten hier Purpurschnecken. Auf einigen Keramikfragmenten fanden sich phönizische Graffiti. Mit etwa 130 Belegen sind Graffiti in Mogador damit zahlreicher als in jeder anderen westphönizischen Niederlassung. Unter ihnen befindet sich eine Weihung an Astarte.56

Karthago, Mauretanien und Numidien

Während der phönizischen Gründungsphase bestanden bei den Berbern Stämme, jedoch noch keine übergreifende Herrschaft. Gegen Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. entstand das Königreich Numidien im Osten und das Königreich Mauretanien, das neben dem nördlichen Marokko auch das westliche Algerien umfasste.

Machtsphäre Karthagos

Um 600 v. Chr. dominierte die Handelsmetropole Karthago, die der Legende nach 814 v. Chr. gegründet worden war, die Entwicklung. Die phönizische Stadt sicherte sich ein weiträumiges Hinterland. Eine Kette von Stützpunkten reichte bis an die Atlantikküste, einige von ihnen waren Gründungen Karthagos57, vielleicht auch Tingis (Tanger). Im 6. Jahrhundert dominierte die Stadt wohl auch die phönizischen Stützpunkte am Atlantik. Die Erschließung des Hinterlandes erfolgte, sicherlich mit Einwilligung der regionalen Berbermächte, von dort über den Loukos und den Sebou. Karthago kontrollierte Melilla, Emsa, Sidi Abdeslam del Bhar, Tanger, Kouass, Lixos, El-Djadida, Thamusida, Sala und Mogador. Im Landesinneren kamen Tamuda ( Tétouan ), Banasa und Volubilis hinzu.58 Darüber hinaus besetzten die Karthager Gibraltar und versperrten wohl im Laufe des 4. Jahrhunderts die Durchfahrt in den Atlantik. Karthago gelang es zudem 580 v. Chr., die phönizischen Kolonien im Westen von Sizilien gegen die griechischen Kolonien auf der Insel zu verteidigen. Damit wurde die Stadt zum Bezugspunkt aller Kolonien im westlichen Mittelmeer.

Etruscan tablets3
Eines der Goldbleche von Pyrgi mit einem Vertragstext in etruskischer und in punischer Schrift, Museo di Villa Giulia in Rom

Die Punier gerieten mit den griechischen Siedlern von Phokaia in Konflikt, die um 600 v. Chr. Massalia in Südfrankreich gründeten und sich um 565 auf Korsika in Alalia festsetzten. Gemeinsam mit den Etruskern konnte Karthago die Griechen aus Phokaia und Marseille 540 v. Chr. vor Alalia besiegen und sie damit weitgehend vom Handel mit der iberischen Halbinsel ausschließen. Nachdem Tyros auch noch in persische Hand gefallen war, war Karthago die einzige phönizische Großmacht. Nach Süden führten Handelswege bis in die Gebiete jenseits der Sahara, die, vermutlich über Zwischenhändler, Waren an die Küste brachten. Von den Etruskern erhielt man Eisen und Kupfer, man selbst bot Zinn, Gold und Silber. Vermutlich kam es schon vor 540 v. Chr. zu entsprechenden Verträgen.

Zwischen Karthago und dem Römischen Reich kam es ab 264 v. Chr. zu drei Kriegen. Als es 241 bis 237 v. Chr. zu einem schweren Aufstand, dem sogenannten Söldnerkrieg, kam, soll sich daran ein Numideraufstand angeschlossen haben.59 Auf ihren Münzen erschien auf Griechisch die Inschrift Libyer.60

Strabo gibt an, Karthago habe 700.000 Einwohner gehabt, heute nimmt man etwa 400.000 Einwohner an.61 Ihr oberster Gott war Baal Hammon, den die Römer mit Saturn gleichsetzten und dem vielleicht noch im 3. Jahrhundert v. Chr. Menschenopfer gebracht wurden. Während des 5. Jahrhunderts v. Chr. kam die Göttin Tanit zu immer höherem Ansehen. Gegen diese beiden Hauptgötter fielen Melkart aus Tyros und Eschmun, dem man mit Asklepios identifizierte, weit ab.

Karthago schloss 508 v. Chr. einen ersten Vertrag mit Rom, 348 und 279 weitere; es bestanden keinerlei Konflikte. Als sich jedoch Messina 264 v. Chr. Rom unterstellte, kam es zu einem Krieg, der bis 241 v. Chr. dauerte. Karthago musste seine Kolonien auf Sizilien abtreten, 238 fielen Sardinien und Korsika an Rom. Karthago begann nun seinerseits den Süden und Osten der iberischen Halbinsel zu erobern, womit das heutige Marokko von Bedeutung wurde, dehnte seinen Einfluss dementsprechend an der numidischen Küste aus. Es konnte mit seinen unter anderen von Hannibal geführten Truppen während des Zweiten Punischen Krieges (218–201 v. Chr.) das Römische Reich mehrmals an den Rand einer Niederlage bringen.

Geschichte der urgeschichtlichen Archäologie im Maghreb

Menschliche Überreste wurden bei Tighenif von Arambourg (1954; 1955; 1957) entdeckt sowie in der Grotte des Littorines in Casablanca durch Biberson (1956; 1964). Ebenfalls in den 1950er Jahren entstanden drei bedeutende Synthesen, nämlich von Alimen (1955), Vaufrey (1955) und Balout (1955). Damit stand erstmals ein chronologischer Rahmen für die aufeinanderfolgenden archäologischen Kulturen zur Verfügung. Ramendo (1963) und Biberson (1967) lieferten Studien zur lithischen Industrie, Balout (1967) zu Faustkeilen (bifacials). In den 1970er Jahren kam es zu einem Stillstand, der in den 80er Jahren durch Studien an den früher ausgegrabenen Objekten, dann von bekannten Grabungsstätten wieder aufgelöst wurde. Technologische und typologische Grundlagen wurden zu Ain Hanech (Sahnouni, 1985; 1987), Tighenif (Djemmali, 1985) und Sidi Zin (Boussofara, 1985) gelegt, wobei bereits ergrabene Stätten erneut angegangen wurden, wie etwa die Casablanca sequence. Casablanca fokussierte auf die Chronostratigraphie und Beschreibung der damit verbundenen Industrien (Raynal and Texier, 1989; Raynal et al., 2001; 2002). Auch wurden Vor-Acheuleenstätten wie Monts Tessala (Thomas, 1973), Bordj Tan Kena (Heddouche, 1980–1981) Acheuleenstätten wie Kef Sefiane (Amara, 1981) und die Oulad-Hamida-Höhle in Marokko (Raynal et al., 1993) ausgegraben.

Im Zusammenhang mit dem Neolithikum im Maghreb gelang erst in den letzten Jahren ein Durchbruch.

Mauretanien, Massyler und Masaesyler

Expansion Karthagos, Stämme im heutigen Marokko

Mitten im ersten Krieg gegen Rom unternahm Hanno 247 v. Chr. eine Expedition nach Westen, die ihn bis nach Theveste führte, während Hamilkar Barkas nach Sizilien segelte. Ptolemaios stellte, wenn auch nicht ohne Irrtümer, eine Liste der Stämme zusammen, die zu seiner Zeit den äußersten Westen Numidiens bewohnten. So nennt er die Salinsai um Sala und Volubilis, die als Salenses in den Quellen des 2. bis 4. Jahrhunderts erscheinen. Die Ouoloubilianoi lebten im Raum Volubilis. Daneben nennt er Zegrenses und Banioubai, die er jedoch wesentlich weiter im Süden verortet, als spätere Quellen dies anzeigen. Er nennt sie und die Ouakouatai als südliche Nachbarn der Nectibenen, die wohl in der Ebene von Marrakesch lebten. Man nimmt an, sie lebten im Raum des unter Augustus gegründeten Banasa. Schwierigkeiten bereitet die Lokalisierung weiterer Stämme, wobei die Makanitai wohl mit denjenigen Stämmen identifiziert werden können, auf die der Name der Stadt Meknès zurückgeht.62

Massinissa und Syphax (bis 202 v. Chr.)

Numidia 220 BC-es
Die numidischen Königreiche um 220 v. Chr.

Gaia, der Vater Massinissas, war wohl der erste König der Massyler, des östlichsten der drei Numiderreiche. Das schmale Gebiet lag zwischen dem Gebiet Karthagos und dem der Masaesyler, wobei es um die Grenzstadt Cirta, das heutige Constantine, immer wieder zu Kämpfen zwischen den beiden östlichen Numiderreichen kam. Bei den Massylern war der Anteil der ortsfesten bäuerlichen Bevölkerung dabei erheblich höher, als weiter im Westen.63 Massinissa verbündete sich im Kampf gegen Syphax, den König von Westnumidien, während des Zweiten Punischen Krieges mit Karthago. Er griff Syphax gemeinsam mit einem punischen Heer unter Hasdrubal an und zwang den römischen Verbündeten zum Frieden mit Karthago. 213 v. Chr. hatte Syphax die Front gewechselt und sich mit den Römern verbündet, so dass die Karthager eilig aus Spanien abziehen mussten. Im Hafen von Siga begegneten sich 206 v. Chr., ohne dass die Flotten zuvor voneinander wussten, die Unterhändler der Römer und der Karthager; es kam zu einem Handgemenge, doch mussten die Feldherren Scipio und Laelius ebenso mit Syphax verhandeln, wie Hasdrubal. Massinissa wechselte 206 v. Chr. auf die Seite Roms. Doch wurde er von Syphax geschlagen und aus Ostnumidien vertrieben.

Er setzte von Gades in Südspanien nach Numidien über, ohne zu wissen, wie er mit seinen wenigen Männern zurückkehren sollte. König Baga von Mauretanien stellte ihm nach inständigem Bitten - er wollte keineswegs in den Krieg zwischen Rom und Karthago hineingezogen werden - 4.000 Mann zur Verfügung, die ihn durch das Reich des Syphax geleiteten und sich danach zurückzogen. Massinissa unterlag jedoch. Syphax war nun der Herr über beide Numiderreiche, und er besiegte Massinissa erneut.

Syphax verbündete sich 204 v. Chr. endgültig mit Karthago. Als Scipio der Ältere 204 v. Chr. in Afrika landete, kam Massinissa als beinahe mittelloser Flüchtling zum römischen Heerführer. Zusammen mit Laelius fiel Massinissa noch im selben Jahr in das Reich des Syphax ein. Hasdrubal und Syphax, die insgesamt 30.000 Mann unter Waffen hatten, unterlagen schließlich in der Ebene des Bagradas. Hasdrubal floh nach Karthago, Syphax nach Numidien. Der zurückgekehrte Hannibal unterlag schließlich bei Zama und musste 193 v. Chr. aus Karthago fliehen. Für Numidien war neben Karthagos drastischer Machtbeschränkung die wichtigste Vertragsklausel, dass die Stadt ohne römische Zustimmung keinen Krieg mehr führen durfte.

Römisches Klientelkönigtum Numidien (ab 202 v. Chr.)

Hauptstadt Numidiens wurde Cirta. Zunächst stieß Massinissa zwischen 200 und 193 v. Chr. nach Westen vor, während sich Baga weiterhin neutral hielt. Dann besetzte er immer wieder karthagisches Gebiet und drang bis nach Tripolitanien vor. Massinissa unterstützte die Römer, die die Stadt 146 v. Chr. zerstörten, nur widerwillig gegen Karthago. Sein Reich wurde unter die Königssöhne Micipsa (bis 118 v. Chr.), Gulussa und Mastanabal aufgeteilt.

Inschrift aus Banasa (AE 1946, 50): „Iunoni/ Aug(ustae)/ ob honorem Pompei /{i}ae Valerinae filiae/ Marcus Pompeius/ Saturninus et/ Valeria Fortuna/ta parentes posuerunt“

Micipsa, der seine beiden Brüder überlebte, starb 118 v. Chr. Sein Neffe Jugurtha griff im Nachfolgestreit 112 die Hauptstadt Cirta an und setzte sich damit durch. Die militärischen Operationen, die in den Jugurthinischen Krieg übergingen, wurden nur halbherzig geführt, denn Jugurtha hatte einen Teil der römischen Oberschicht in der Hand. 111 v. Chr. ging Konsul Lucius Calpurnius Bestia nach Numidien, doch schloss er einen für Jugurtha vorteilhaften Frieden. Daraufhin lud der Volkstribun Gaius Memmius Jugurtha nach Rom. Er reiste zwar dorthin, doch als Jugurtha von Rom aus einen möglichen Rivalen in Numidien ermorden ließ, musste er fliehen. Anfang 109 v. Chr. musste Rom in Numidien eine Niederlage hinnehmen. Gaius Marius wurde mit der Niederschlagung des Aufstandes beauftragt. Einer seiner Unterfeldherren namens Sulla erreichte in Verhandlungen die Auslieferung Jugurthas von dessen Schwiegervater Bocchus von Mauretanien. Sein Reich erbten Gauda, ein Halbbruder Jugurthas, und Bocchus von Mauretanien.

Caesar, Pompeius, Juba I. - Ende der numidischen Monarchien (46 und 33 v. Chr.)

Juba, ein Sohn Hiempsals II. regierte um 60 v. Chr. bis 46 v. Chr. das Königreich Numidien. Bei Ausbruch des römischen Bürgerkriegs zwischen Caesar und Pompeius verbündete sich Juba mit Pompeius. 46 v. Chr. wurde er mit den Anhängern des inzwischen toten Pompeius in der Schlacht bei Thapsus geschlagen.

Bocchus I., der sich bis 108 v. Chr. neutral gehalten hatte, hatte zwar danach Jugurtha, der ihm ein Drittel seines Reiches zugesagt hatte, unterstützt, doch 105 v. Chr. hatte er ihn an die Römer ausgeliefert. Diese erkannten ihn nun als „Freund des römischen Volkes“ an. Nach seinem Tod im Jahr 80 v. Chr. folgten ihm seine Söhne Bocchus II. und Bogudes. Nach dem Tod des letzteren wurde das geteilte Mauretanien, deren Westteil Bogudes regiert hatte, wieder vereinigt.

Römischer Klientelstaat (bis 40/42)

Münze Jubas II.

Büste des letzten Maurenkönigs Ptolemaeus (1 v. Chr.-40 n. Chr.), Louvre

Nach dem Sieg Caesars über die Pompeianer und damit über Juba I. wurde das Reich der Massylier aufgeteilt. Bocchus II. von Mauretanien, ein Freund des Sittius und ebenfalls Verbündeter Caesars im Krieg gegen Juba, erhielt Westmassylien und Ostmassylien, also die Gegend um Sitifis.

Das Königreich Mauretanien wurde 33 v. Chr. von König Bocchus II. testamentarisch an Rom vermacht. Augustus setzte Juba II. 25 v. Chr. als Herrscher über diesen römischen Klientelstaat ein. 23 n. Chr. folgte ihm sein Sohn Ptolemaeus auf den Thron. Er schlug den gegen Rom gerichteten Aufstand des Tacfarinas nieder.

Dieser Aufstand unter Führung eines in römischen Diensten ausgebildeten maurischen Soldaten, dauerte von 17 bis 24 an.64 Anlässlich des Besuches von Ptolemaeus in Rom ließ Kaiser Caligula ihn 40 n. Chr. ermorden. Er wollte das führerlose Reich annektieren, der Widerstand gegen die Okkupation unter dem Freigelassenen Aedemon wurde bald niedergeschlagen.

Vor dem 2. Jahrhundert v. Chr. ist nur wenig über die maurischen Stämme im Westen bekannt. Erst mit König Bocchus und seinen Nachfolgern änderte sich dies. Nachdem die Region 33 v. Chr. an die Römer gekommen war, gründeten sie Kolonien in Zilil, Babba (nicht lokalisiert) und Banasa, das als Iulia Valentia Banasa zwischen Tingi und dem Oued Sebou (Sububus flumen) entstand; die Hauptzentren im Süden waren Sala Colonia (Chellah65 am Rande Rabats) und Volubilis. Zwar rekonstituierte Augustus 25 v. Chr. das Königreich Mauretanien für Juba, doch ab 40 n. Chr. wurde es in die beiden Provinzen Mauretania Caesariensis im Osten und Mauretania Tingitana im Westen aufgeteilt.

Teil des Römischen Reiches (40/42 bis etwa 285/429 n. Chr.)

Provinz Mauretania Tingitana, Sicherung der Südgrenze (bis etwa 285), Romanisierung

Suetonius Paulinus setzte als erster Statthalter der neuen Provinz die römische Herrschaft ab 42 durch. Kaiser Claudius teilte das Gebiet des ehemaligen Königreichs auf die Provinzen Mauretania Caesariensis mit der Hauptstadt Caesarea (Cherchell) und Mauretania Tingitana mit der Hauptstadt Volubilis, später Tingis (Tanger) auf. Die Kavallerie umfasste 5 alae, hinzu kamen 15 Kohorten Infanterie. Damit standen dem Statthalter 5 bis 10.000 Mann zur Verfügung, die sich auf mindesten 15 Lager verteilten. Dabei zog sich eine gerade Verteidigungslinie von Sala aus ostwärts, die heute als Seguia Faraoun (Kanal der Pharaonen) bekannt ist. Am Sebou befanden sich die Lager von Thamusida und von Souk el-Arba, schließlich wurden um Volubilis Garnisonen in Sidi Moussa bou Fri, Aïn Schkour66 (nördlich von Moulay Idris) und Tocolosida (Bled Takourart) angelegt.

Mit dem Limes Mauretaniae wurde ein Versuch unternommen, die Südgrenze Mauretaniens und Numidiens langfristig zu sichern, ähnlich wie an anderen Grenzen des Reiches auch. Der Limes der beiden mauretanischen Provinzen war jedoch schon wegen der gewaltigen Grenzlänge, die vom Atlantik bis zur Ostgrenze der Provinz Caesariensis reichte, nicht als durchgehender befestigter Grenzwall denkbar. Stattdessen wurden vorrangig Sperranlagen (clausurae) in den Tälern des Atlas sowie Gräben (fossata), Wälle, aber auch eine Reihe von Wachttürmen und Kastellen errichtet. Die Anlagen waren durch ein nach strategischen Gesichtspunkten angelegtes Straßennetz verbunden.

Im Nordwesten der Provinz fällt das Rifgebirge steil ins Meer ab und unterbricht so den Landweg zwischen den Provinzen. Die Severer ließen in der westlichen Caesariensis eine Reihe von Kastellen bauen. Das letzte Kastell dieser Reihe war Numerus Syrorum (Maghnia), das im äußersten Westen der Provinz vor den Tlemcen-Bergen lag. Die hadrianische Kastellkette am Fluss Cheliff diente nun als zusätzliche Sperr- und Auffanglinie. Ähnliche Sicherungswerke entstanden in der westlich gelegenen Provinz Mauretania Tingitana.

Diese Provinz wurde entlang des ins Landesinnere führenden Sububus (Sebou) ab dem 2. Jahrhundert durch Kastelle in Thamusida, Banasa und Souk el Arba du Rharb zusätzlich gesichert. Die römischen Truppen der Provinz konzentrierten sich auf die Kastelle an der Küste und um die 42 ha umfassende Provinzmetropole Volubilis, die mit der römischen Besetzung zum municipium erhoben wurde. Inschriften zeigen, dass hier Juden, Syrer und Iberer ebenso lebten, wie die indigene Bevölkerung. Hauptprodukt der Region war Olivenöl. Dem Schutz der Stadt, die, wie eine punische Inschrift belegt, mindestens seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. bestand, diente ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. eine neue Stadtmauer mit acht Toren sowie zahlreiche Lager und Beobachtungsposten in ihrer Umgebung, die, wie überall, durch Lichtsignale miteinander in Kontakt standen. Das an der Küste gelegene Sala wurde durch einen 11 km langen Graben, der mit einer Mauer, vier Kleinkastellen und etwa fünfzehn Wachtürmen verstärkt war, vom Atlantik bis zum Bou-Regreg abgeriegelt. Zusätzliche Kastelle wurden in Tamuda (Tétouan), Souk el Arba du Rharb und Ksar el Kebir an der Atlantik- und der Mittelmeerküste errichtet.

Römisches Mosaik aus Lixus, Archäologisches Museum Tétuan

Ruinenfeld von Lixus

Am Ostrand der Provinz Mauretania Tingitana lagen gebirgige Regionen, die von Berbern dominiert wurden. Einzig Septimius Severus unternahm Anfang des 3. Jahrhunderts einen Versuch, auch diese Gebiete zu besetzen.67 Die Statthalter Haius Diadumenianus (202) und sein Nachfolger Sallustius Macrinianus erhielten ausnahmsweise das Kommando über beide Provinzen Mauretaniens gleichzeitig. Die Kämpfe, die offenbar stattgefunden haben, sind jedoch kaum fassbar. In jedem Falle wurde 90 km östlich von Volubilis bei Bou Hellou ein Siegesdenkmal errichtet.68

Selbst zur Zeit seiner größten Ausdehnung in der Provinz Mauretania Tingitana lagen die Grenzen der römischen Machtausübung am Oued Lau (Laud flumen) und erstreckten sich von dort am Atlantik südwärts und bis Sala and Volubilis. Spätestens 290 musste der gesamte südliche Teil der Provinz bis zum Oued Loukos (Lixus flumen) aufgegeben werden, sieht man von Sala und der gelegentlichen Nutzung von Cerne ab.

Einzelfunde wie IAM 2, sowie archäologische Funde69, die aufgrund vergleichsweise intensiver Untersuchungen recht zahlreich sind, ergaben eine dichtere Vorstellung von der römischen Epoche. Die Forschung setzte bereits 1878 mit Tissot70 und La Martinière ein, Arbeiten die Cagnat 191271 extensiv nutzen konnte. Im französischen Gebiet sorgte die Einrichtung des Service des Antiquités ab 1915 für eine Intensivierung der Forschung, die auch nach dem Zweiten Weltkrieg, etwa durch Luftbildarchäologie, bis 1963 fortgesetzt wurde. 1982 kam es zu Untersuchungen zwischen Volubilis und dem Oued Loukos, die ertragreich waren, hingegen waren die Untersuchungen am Mittelmeer und am Atlantik sowie im Hinterland eher enttäuschend.72 Die östlichsten Funde wurden um Bou Hellou gemacht, es entstanden Werke zu den wichtigsten Straßen.73, doch in Ermangelung größerer Funde zeigt sich auch hier, dass Mauretania Tingitana eine Grenzregion war, in der die Straßen vor allem dazu dienten, zahlreiche Lager, kleine Kastelle und Wachtürme miteinander zu verbinden.74

Trotz zahlreicher Auseinandersetzungen lässt sich doch erkennen, dass ein Teil der berberischen Oberschicht die Integration in das römische Herrschaftssystem suchte. So erhielt ein Aurelius Iulianus, Oberhaupt (princeps gentium) der Zegrenses im südwestlichen Rif75, mitsamt seiner Frau und seinen vier Kindern, im Jahr 177 das römische Bürgerrecht. Der Prokurator der Provinz Mauretania Tingitana hatte ein entsprechendes Schreiben nach Rom bringen lassen; die Antwort wurde im engsten Kreis um den Kaiser aufgesetzt und ein eindrucksvoller Auszug aus dem kaiserlichen Archiv an den Antragsteller gesandt.76 Ob in diesem Falle eine Übersetzung vonnöten war, oder ob der Antragsteller Latein sprach, ist unklar.77 Bereits 168/69 hatte ein Julianus, prominenter Angehöriger des Stammes, in Anerkennung seiner Loyalität die Bürgerschaft erhalten. Die beiden Zueignungen sind als Tabula Banasitana, abgeleitet von der Stadt Banasa, bekannt. Im Gegensatz zu den Zegrenses, die als Provinzialen betrachtet wurden, wurden die benachbarten Baquates wie foederati behandelt, lagen also außerhalb des unmittelbaren römischen Einflussbereichs. Apuleius von Madauros, einer Stadt im Nordosten Algeriens, war ein Vertreter dieser in weiten Teilen in die römische Gesellschaft integrierten Gruppen - er selbst bezeichnete sich als „Halbnumider und Halbgaetuler“78, womit er sich halb zu den Gaetulern rechnete, jenen Völkern, die südlich des Atlas und der Provinz Mauretanien sowie westlich der Garamanten bis zur Küste die Sahara bewohnten. Männer wie diese, deren Werke zur Weltliteratur zählen, zeigen, dass diese Berber keineswegs erst durch die Islamisierung den „Anschluss an die Geschichte“ gefunden haben, wie bis vor wenigen Jahrzehnten fabuliert wurde. Dies zeigt sich erst recht bei dem im frühen 2. Jahrhundert v. Chr. geborenen Libyer Publius Terentius oder Terenz, der neben Plautus der wichtigste Dichter Altlateinischer Zunge und zugleich einer der berühmtesten Komödiendichter der römischen Antike war. Er trug als in Karthago geborener Afrikaner den Beinamen „Afer“.

Mit den genannten Baquates schloss Rom 277 und 280 Verträge. Clementius Valerius Marcellinus, der Statthalter der Provinz Mauretania Tingitana schloss, so lässt sich einer Inschrift entnehmen, am 24. Oktober 277 einen Vertrag mit Julius Nuffuzius, Sohn des Julius Matif, des Königs der Baquaten. Eine gut zweieinhalb Jahre jüngere Inschrift belegt, dass die beiden Vertragspartner die Abmachungen weiter als gültig betrachteten. Inzwischen war allerdings der alte König verstorben und sein Sohn Julius Nuffuzius selbst König geworden. Er ließ sich wiederum durch seinen Bruder Julius Mirzis bei den Verhandlungen vertreten. Der Titel „rex“ wurde dem Führer der Baquaten, der im Übrigen das römische Bürgerrecht besaß, nur in diesem Zusammenhang eingeräumt.79

Von Dauer war der Frieden offenbar nicht, denn wenige Jahre später musste Volubilis, eine verhältnismäßig große Stadt von vielleicht 40.000 Einwohnern, aufgegeben werden. Noch unter Marc Aurel hatte sie eine 2,6 km lange Stadtmauer erhalten, mit sieben Toren und vierzig Türmen. Ob die Stadt bereits unter Probus oder erst unter Carus oder Diokletian aufgegeben wurde, ist unklar. Jedenfalls wurde die Stadt nicht evakuiert, denn noch im 7. Jahrhundert lebten hier romanisierte Einwohner.80

Angriffe der lokalen Stämme veranlassten Diokletian die Grenze in der Tingitana auf die Linie Frigidae–Thamusida zurückzunehmen. Volubilis wurde spätestens jetzt aufgegeben, während Sala wohl noch bis in das frühe 4. Jahrhundert römisch blieb. Der Caracalla-Bogen von Volubilis, der den decumanus maximus überspannt, trennte die punische von der römischen Stadt. Letztere musste nach der Zerstörung des Aquädukts aufgegeben werden, doch erweisen Inschriften, dass mindestens zwischen 599 und 655 eine christliche Gemeinde mit städtischen Einrichtungen fortbestand. In jedem Falle war die Region bereits bei der Ankunft des Gründers der Idrisidendynastie islamisiert, die Aomaba-Berber, die zu dieser Zeit im Gebiet der Stadt lebten, empfingen ihn jedenfalls freundlich. Um 800 zogen viele der Bewohner nach Moulay ldris, das nach 791 gegründet worden war.81

Römische Religion, Gesellschaft und Staat der Spätantike

Die römische Religion kam vor allem in Form der Trias Jupiter, Juno und Minerva nach Nordafrika. Auch Mars spielte als Kriegsgott in bestimmten Milieus eine wichtige Rolle, hinzu kam seit Augustus der Kaiserkult. Neben der offiziellen Religion bestanden alte Götter fort, die nur die neuen Namen erhielten. Die römischen Götter ihrerseits wurden in der neuen Umgebung abgewandelt. Saturn und Baal, Caelestis und Tanit konnten so ineinander übergehen.

Nach heutigen Maßstäben war der römische Staat überaus „schlank“, geradezu minimalistisch. Er delegierte, sieht man von der Armee und der obersten Rechtsprechung ab, alle staatlichen Aufgaben an die etwa 2500 über das ganze Reich verstreuten Städte. Polizeiaufgaben, Straßenunterhalt, Befestigungsanlagen, vor allem aber das Einziehen der Steuern lag bei den Stadtversammlungen. Daneben traten nur noch Handelsvereinigungen auf, die collegia und corpora. So entschieden in jeder Stadt vielleicht 30 bis 100 Männer, curiales, darüber, wie die Lasten auf mindestens je einige Tausend Bürger verteilt wurden, und welchen Anteil sie selbst von den Rechten und Geldmitteln erhielten. Nicht Geld war die Grundlage von Macht und Einfluss, sondern der städtische Einfluss mit seinen Rechten und Privilegien war die Grundlage, um vermögend zu werden.

Die Gesamtzahl der Kurialen im westlichen Reich mag bei 65.000 gelegen haben; im Osten, der viel stärker urbanisiert war, dürfte ihre Zahl noch höher gewesen sein.83 Diese kuriale Klasse ballte sich dementsprechend dort, wo die meisten Städte bestanden, also um Rom und in Mittelitalien, in Südspanien, auf Sizilien, um Karthago. Schon etwas weniger dicht war das städtische Netz an der Mittelmeerküste Galliens, dann der Norden und der Süden Italiens, Dalmatien, weite Gebiete Iberiens, sowie Numidiens Norden, in einem Raum von vielleicht bis 100 km von der Küste entfernt.

In diesen Gebieten lebte nicht nur der überwiegende Teil der Bevölkerung, sondern auch der frühen Christen. Fast alle Autoren, die in den Auseinandersetzungen zwischen Paganen und Christen eine Rolle spielten, entstammten kurialen Familien. Ein ländliches Christentum erscheint in den Quellen erst im 4. und 5. Jahrhundert. Diese Fixierung auf Stadt und Kurialenklasse brachte in den Auseinandersetzungen Debatten um Armut und Reichtum zutage, die 90 % der Bevölkerung gar nicht betrafen, denn sie hatten weder an der Macht noch am Vermögen der Kurialen Anteil. Die entsprechenden Schriften richteten sich dementsprechend an die eigene, politisch abgeschlossene Klasse.

Volúbilis - Arc de triomf
Unter Caracalla entstandener Triumphbogen in Volubilis

Volubilis Triumphal Arch
Widmungsinschrift auf dem Triumphbogen von Volubilis (CIL VIII, 9993, 9996, 10950, 10951, 21828, 21851 und 21852). Sie lautet: „Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Aurellio! Antonino Pio Felici Aug(usto) Parth(ico) max(imo) Britt(annico) max(imo) Germ(anico) max(imo)/ pontifici max(imo) trib(unicia) pot(estate) XX imp(eratori) IIII co(n)s(uli) IIII p(atri) p(atriae) proco(n)s(uli) et Iuliae Aug(ustae) Piae Felici matri/ Aug(usti) et castrorum et senatus et patriae res p(ublica) Volubilitanorum ob singularem eius erga universos et novam supra omnes retro principes indulgentiam arcum / cum seiugibus et ornamentis omnibus incohante et dedicante M(arco) Aurellio (sic!)/ Sebasteno proc(uratore) Aug(usti) devotissimo numini eius a solo faciendum curavit// Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Aurellio(!) Antonino Pio Felici Aug(usto) Parth(ico) max(imo) Britt(annico) max(imo) Germ(anico) max(imo) / pontifici max(imo) trib(unicia) pot(estate) XX imp(eratori) IIII co(n)s(uli) IIII p(atri) p(atriae) proco(n)s(uli) et Iulia Aug(ustae) Piae Felici matri/ Aug(usti) et castrorum et senatus et patriae res p(ublica) Volubilitanorum ob singularem eius/ erga universos et novam supra omnes retro principes indulgentiam arcum/ cum seiugibus et ornamentis omnibus incohante et dedicante M(arco) Aurellio / Sebasteno proc(uratore) Aug(usti) devotissimo numini eius a solo faciendum curavit“

Dabei blieb Nordafrika von Bürgerkriegen und Invasionen lange weitgehend verschont, so dass sich die ungewöhnliche Prosperität des 2. Jahrhunderts bis weit in das 4. Jahrhundert fortsetzte. Während in den gefährdeten Gebieten einschließlich Roms der Bau von Theatern, Bädern und Arenen zugunsten von Stadtmauern und sonstigen Wehranlagen zurücktreten musste, war dies in Nordafrika sehr viel weniger ausgeprägt und trat sehr viel später auf. Im 3. Jahrhundert wurde die Steuerlast auf alle Provinzen ausgedehnt und mit zunehmender Konsequenz und Härte wurden die Abgaben eingetrieben.

Die Krise des 4. und 5. Jahrhunderts, die Westrom nicht überstand, hatte eine andere Natur. 80 % der Bevölkerung arbeiteten in der Landwirtschaft und trugen vielleicht 60 % zum Gesamtprodukt des Reiches bei, so sehr diese Angaben auch Näherungswerte sein mögen. Dabei reichte die Erntezeit vom Frühjahr im Süden bis zum Spätsommer im Norden. Im Mittelmeerraum kamen ab dem Spätherbst Olivenöl und Wein hinzu. Außer in Ägypten schwankten dabei die Erntemengen so stark, dass man geradezu von schockartigen Sprüngen sprechen kann. Dementsprechend waren einem Kaiser die Götter geneigt, wenn die Ernte gut ausfiel. So glaubte Maximinus Daia, die Götter stimmten seiner Verfolgung der Christen in Tyros zu, denn das alles entscheidende Wetter war überaus günstig.84 Im Süden Spaniens forderten Christen, die mittels Ritualen ihren Gott günstig stimmen wollten, dass man die Juden nicht auf die Felder lasse, denn sie verdürben die Wirkung der Rituale.

Den Bauern blieb nach Abzug aller Abgaben vielleicht ein Drittel der Ernte, und, was noch schwerer wog, sie hatten praktisch keinerlei Puffer gegen die Unbilden des Wetters und der schlechten Ernten. Dabei zogen die Landbesitzer selbst, die domini, nur selten selbst ihre Abgaben ein. Sie hatten ihre Landverwalter vor Ort, die, wie die Kurialen in den Städten, Eintreiber waren, die die lokalen Konflikte aber auch aushalten mussten. Sie schotteten die Domini davon ab, bis diese kaum mehr eingriffen, zumal sie für die Landleute unerreichbar waren.85

Dabei bot zugleich der Wirtschaftsraum des Reiches den Vermögenden ganz andere Möglichkeiten. Sie konnten sich umfangreich bevorraten und damit günstigere Verkaufszeiten abwarten, also höhere Preise, wie sie vor der neuen Ernte auftraten, und sie konnten vor allem größere Distanzen überwinden, um Städte und Armeen zu versorgen. Die Bauern waren hingegen auf die lokalen Märkte mit ihren extremen Preisschwankungen angewiesen. So profitierten die Vermögenden alljährlich von regionalen und zeitlichen Preisschwankungen. Dabei waren die größten Kornhändler die Kaiser selbst. Mit dem Goldsolidus wurde die Grenzlinie zwischen der Ökonomie der Vermögenden und des Restes der Gesellschaft, der auf Bronze- und Silbermünzen angewiesen war, ständig sichtbar. Die Abschottung der gesellschaftlichen Schichten wurde auch hierin selbst für römische Verhältnisse überaus scharf spürbar und damit konfliktreich. Zudem musste dieser Reichtum zur Schau gestellt werden, um die Zugehörigkeit glaubhaft zu machen. Die reichsten römischen Senatoren verfügten über mehr Einnahmen als ganze Provinzen. Um 405 verfügte die junge Erbin Melania die Jüngere über Einnahmen von 120.000 Goldsolidi im Jahr, was 1.660 Pfund Gold entsprach.

Unterhalb dieser kleinen Gruppe, die über geradezu spektakulär großes Landeigentum und Vermögen verfügte, bestand in den Provinzen eine Gruppe lokaler Grundbesitzer, die über Villae verfügten. Ihnen ebneten die Kaiser seit Konstantin den Weg in den römischen Senat. Damit kam ihnen mehr Macht und damit, nach dem römischen Prinzip, auch sehr viel größeres Vermögen zu. Sie bildeten eine Art vermittelnder Schicht, deren Angehörigen der Titel vir clarissimus bzw. femina clarissima zustand, und die vielfach aus etablierten Provinzialenfamilien kamen.

Mit diesem Senatorenrang kehrten vielleicht 2000 Männer in ihre Provinzen zurück. Doch einige Familien hatten diesen „nachkonstantinischen Goldrausch“ verpasst und fürchteten ihren Abstieg. Vor allem Dekurionen oder Kurialen waren es, die den gesellschaftlichen Abstieg fürchteten, den Fall in die große Gruppe derjenigen, die auch vor Folter und Peitsche nicht sicher waren. Wollte man diesen vermeiden, bedurfte es des Ehrgeizes. Dazu stand vor allem das System der Patronage zur Verfügung, des Aufstiegs durch Vermittlung einflussreicher Menschen.

Municipium und Kolonat

Die klassisch-römische Gesellschaft war bereits im 2. Jahrhundert, mehr jedoch noch während der Reichskrise starken Veränderungen unterworfen. 212 erhielten alle Städte des Reiches mindestens den Rang eines municipiums, was die besagten finanziellen Lasten mit sich brachte. Jeder männliche Bewohner zwischen 14 und 60 hatte eine jährliche Abgabe zu entrichten. Die kleine Gruppe der römischen Bürger war hiervon allerdings befreit, die oberen Klassen (metropolites) zahlten eine verminderte Abgabe.

Kaiserliche Gesetze schufen, vermutlich auf Initiative der großen Landbesitzer, die Voraussetzungen, um beinahe unbeschränkte Verfügungs- und Polizeigewalt an lokale Herren abzutreten, deren wachsende Wirtschaftseinheiten sich dadurch gegenüber staatlichem Einfluss zunehmend abriegelten. Die Landbevölkerung wurde zunächst gezwungen, das Land zu bebauen und Abgaben (tributum) zu entrichten. War bis ins 5. Jahrhundert vielfach die bodenbearbeitende Bevölkerung an ihr Land gebunden, während ihr Besitz ihrem Herrn gehörte, so konnten andere nach drei Jahrzehnten in diesem Rechtszustand ihren mobilen Besitz, bzw. ihr Vermögen in eigenen Besitz nehmen. Unter Kaiser Justinian I. wurde nicht mehr zwischen freien und unfreien Kolonen unterschieden. Kolone und Unfreier wurden nun identisch gebraucht, um Ackerbauer zu beschreiben, die an die Scholle gebunden waren und kein freies Eigentum mehr besaßen.

Seit Konstantin dem Großen durften die Herren flüchtige Kolonen, die vor weniger als dreißig Jahren verschwunden waren, in Ketten legen.86 Seit 365 war es den Kolonen verboten, über ihren eigentlichen Besitz zu verfügen, wohl in erster Linie Arbeitsgeräte.87 Seit 371 durften die Herren die Abgaben der Kolonen selbst eintreiben. Schließlich verloren die Ackerbauer 396 das Recht, ihren Herrn zu verklagen.88

Christliche Kirchen in der Spätantike

Die Kirchenorganisation in der Provinz Mauretania Tingitana war kaum entwickelt. So nahm an der Synode von Elvira, die zwischen 295 und 314 stattfand, mangels Bistümern kein einziger Bischof aus der Provinz teil. Dennoch weist Tingis einen Märtyrer auf, nämlich Publius Aelius Marcellus, der der Legende nach ein Zenturio gewesen sein soll, der in Tingis stationiert war, und der es ablehnte, an den Geburtstagsfeierlichkeiten Kaiser Maximians (286-305) teilzunehmen.

Soziale Herkunft, begrenzte Privilegierung als Ausgleich für Armenfürsorge (ca. 312-370)

Im Gegensatz zur Kirche der Jahre zwischen 370 und 430, die durch herausragende Männer wie Ambrosius von Mailand gekennzeichnet war, war die Situation zwischen 312 und 370 eine andere. Zwar bildete der Klerus eine eigene Klasse, die, wie alle Priester der diversen Religionen von öffentlichen Diensten und persönlicher Besteuerung befreit war, doch die Kaiser verweigerten den Kirchenmännern den Zugang zu den oberen Klassen der Gesellschaft. Zudem erzeugte dies bei den Kurialen, die nicht von Abgaben befreit waren, Widerstand, denn je mehr Mitglieder einer Gemeinde von Abgaben befreit wurden, desto höher wurde die Belastung der übrigen, weil die Abgaben der Stadt auf alle Kurialen umgelegt wurden. Daher suchte man ständig nach vermögenden Angehörigen der plebs, die man per Aufstieg zu Aufgaben und Abgaben heranziehen konnte.

Die Gemeinde dieser Kleriker des 4. Jahrhunderts setzte sich zudem keineswegs, wie lange geglaubt, aus den Armen und Marginalisierten der Gesellschaft zusammen. Jüngere Forschungen, wie die von Jean-Michel Carrié89 zeigen, dass die Angehörigen der Gemeinden Handwerker und Beamte, Künstler und Händler waren. Sie selbst bezeichneten sich gelegentlich als „mediocres“, die weder reich noch arm waren.

Daher war operatio, den Armen Almosen geben, nicht nur eine wichtige Aufgabe sondern die Lebenskraft (vigor) der Kirche, wie Bischof Cyprian von Karthago schrieb, ebenso wie die Finanzierung von Kirchenbauten. Ersteres war vor allem in Zeiten der Verfolgung wichtig, für die Gefangenen und die Flüchtlinge. Dies galt jedoch nur für Christen, so dass sich in der Gemeinde erhebliche Geldbeträge sammelten. Daher konnte Cyprian zur Befreiung einiger Gemeindemitglieder, die in berberische Hände gefallen waren, 100.000 Sesterzen aufbieten.90 Es waren dies und die Versorgung von Armen, die der Kirche staatliche Privilegien einbrachten. In einem Privileg von 329 wird explizit erläutert, dass der Klerus für die Armen da sein sollte, während die Vermögenden, zu denen der Klerus nicht gehörte, ihren Aufgaben nachgehen sollten. Ammianus Marcellinus erwartete vom Klerus verecundas, das Wissen um den richtigen Platz in der Gesellschaft. Doch führende Mitglieder der Gesellschaft, die zu Christen wurden, konnten, unter Verdrängung langjähriger Mitstreiter der Gemeinde, bald in einem Zug aufsteigen, statt über lange Ausbildungs- und Erfahrungszeiten. Ambrosius von Mailand konnte so unmittelbar zum Bischof werden.

„Donatisten“ und „Circumcellionen“

Die christliche Gruppierung, die von ihren Gegnern als „Donatisten“ bezeichnet wurde, ging auf Donatus von Karthago († 355) zurück.91 Er war von 315 bis 355 Primas der Gruppe. Als die römische Kirche die unter dem Druck der Verfolgungen unter Kaiser Diokletian Abgefallenen wieder aufnahm, trennten sich die Donatisten, die die Wiederaufnahme ablehnten oder zumindest eine erneute Taufe verlangten, von der Rom nahestehenden Kirche.

Eine Gruppierung der Donatisten, die Agonistiker, die Augustinus von Hippo abfällig als „Circumcelliones“ bezeichnete, verband religiösen mit sozialem Protest und versuchte bis in das 7. Jahrhundert mit Gewalt ihre Vorstellungen von Gleichheit durchzusetzen, wie es bis heute vielfach heißt. Auslöser dieser Zuspitzung war ein Kolonenaufstand im Jahr 320. Durch den Konflikt mit den Donatisten wurde Augustinus, der 395 bis 430 Bischof von Hippo war, zur führenden Figur der africanischen Kirche. Zur Verfolgung und Bekehrung der Donatisten bediente er sich, entsprechend der Vorstellungen, die er zur Rolle der Kirche mitgebracht hatte, staatlicher Gewalt.

Die Entstehung einer zweiten, vom Staat nicht anerkannten afrikanischen Kirche hatte jedoch nicht nur theologische sondern auch soziale Gründe. So kann man sie geradezu als soziale Bewegung fassen.92 Im südlichen Numidien, dort wo Gruppen von Erntearbeitern versuchten, ihre Schulden loszuwerden, kam es in den 340er Jahren zu Unruhen. Zwei ansonsten unbekannte Männer namens Axido und Fasir wurden zu Führern dieser christlichen „Führer der Heiligen“. Ihre Agonistiker kämpften um Erlass der Schulden, die durch schlechte Ernten von Jahr zu Jahr immer weiter anzusteigen drohten. Nur von ihren Gegnern wurden sie „Circumcellionen“ genannt, aber auch „Donatisten“. Diese Gegner waren Anhänger der staatlich privilegierten Kirche, die sich selbst als rechtgläubig oder katholisch bezeichnete, ebenso wie die Anhänger des Donatus.

„Circumcellionen“ leitet sich von circum und cellae ab, also etwa von „um die Schreine der Heiligen“, also an den Orten, wo sie sich nach dieser Klischeevorstellung regelmäßig aufhielten, weil sich dort die Getreidespeicher befanden.93 Sie lebten asketisch und wanderten in Gruppen von Schrein zu Schrein, hassten Ungerechtigkeit und suchten die Märtyrerschaft. Letzteres konnte auch durch Selbstmord geschehen, indem sie sich von einer Klippe stürzten oder sich ertränkten. Gefürchtet waren sie beim Klerus und bei den großen Landbesitzern deshalb, weil diese Agonistiker sie immer wieder überfielen. Sie wurden oftmals als eine Art militanter Flügel der donatistischen Kirche beschrieben, der seine Wurzeln abseits der Städte im ländlichen Numidien hatte.

Doch die Vorstellung von ihnen wurde stark von externen Quellen bestimmt, die wenig von der afrikanischen Realität zur Kenntnis nahmen. Filastrius, der erste von außerhalb Afrikas, der über sie Aussagen traf, führte sie in einer endlosen Liste von Häretikern als Nummer 85 auf. Seiner Beschreibung nach überfielen sie beliebige Opfer um Märtyrer zu werden, so dass der Eindruck entsteht, es handle sich um eine Gruppe von Verrückten. Immerhin wusste er, dass inzwischen Donatus von seinem Nachfolger Parmenian (seit Anfang der 360er Jahre) abgelöst worden war.

Die zweitälteste externe Quelle ist der sogenannte Pseudo-Hieronymus94 oder indiculus de haeresibus, also ebenfalls eine Liste der Häresien. Sie entstand wohl zwischen 390 und 420 und führt als 32. Häresie die „Donatiani“ auf, dann die „Circumcelliones“, die erstmals unter dieser Bezeichnung in einer externen Quelle erscheinen, und die stadtrömischen „Montanenses“, die auch schon Filastrius nannte. Ihre Selbstmorde werden ebenfalls genannt, diesmal kommen aber Schwert und Feuer hinzu, darüber hinaus wird ihr Verhalten als „insania“ und „dementia“ bezeichnet. Entscheidend neben dieser Einordnung als Verrückte ist jedoch, dass sie hier erstmals als eine Art Untergruppe der Donatisten bezeichnet wurden. Hingegen wurden die stadtrömischen Häretiker nunmehr durch Einfügung einer weiteren Häretikergruppe, der Novatianer (Nummer 34) von den afrikanischen Häretikern getrennt.

Der Liber de haeresibus, den Augustinus autorisierte, stammte von einem Quodvultdeus, der sich jedoch nicht in der Lage sah, die notwendigen Übersetzungen aus dem Griechischen durchzuführen. Dies übernahm zögerlich Augustinus selbst, der es aus verschiedenen Werken kompilierte, darunter die oben genannten. Bei der Platzierung der Donatisten und Cicumcellionen folgte er Filastrius und Pseudo-Hieronymus. Allerdings erscheint bei ihm erstmals „Donatistae“ statt des bisher gebräuchlichen „Donatiani“, und vor allem tilgt er jeden Hinweis auf die Suche nach Märtyrerschaft. Doch dies blieb angesichts der seit Jahrzehnten verwurzelten Vorstellung von der Sekte ohne Folgen.95

Zu diesen Vorstellungen gesellte sich hingegen in einer süditalienischen Quelle aus der Mitte des 5. Jahrhunderts ein Vergleich mit dem mönchischen Leben, das gerade in Süditalien Wurzeln geschlagen hatte. Doch waren diese „Mönche“ wild und außer Kontrolle geraten, und vor allem häretisch. Selbst bei Cassiodor taucht diese Analogie noch auf. Darüber hinaus zwangen sie nicht nur, wie Augustinus geschrieben hatte, andere Menschen durch Gewalt, sich ihrer Sekte anzuschließen, sondern nun zwangen sie andere, sich ihrem Selbstmordkult anzuschließen. Bei Isidor von Sevilla, der in seinem Werk De ecclesiasticis officiis vagierende Mönche aufführt, erscheinen die „circelliones“ als die Nummer 5, wobei drei gute und drei schlechte Mönchstypen aufgeführt sind. Isidor hängt den „circelliones“ noch weitere, ungute Eigenschaften an, die die Ursache ihrer Betrügereien und Gewalttätigkeit waren. In Isidors eigenem Liber de haeresibus verschwindet endgültig die Überlieferung, die Häretiker hätten sich zu Tode gestürzt - es bleiben nur noch Schwert und Feuer.96 Isidors spätere Autorität sorgte dafür, dass diese Vorstellungen immer weiter kolportiert wurden.

Erstmals im Jahr 180 wurden Leute hingerichtet, weil sie den Kaiserkult verweigerten. Diese Bewohner von Scilli, eines kleinen Dorfes bei Karthago, gelten als erste christliche Märtyrer Africas. In den langen Zeiten relativen Friedens zwischen 210 bis 250 und 260 bis 303 etablierte sich ein weniger drastischer Glaube, dem schon Cyprian, 246 bis 256 Bischof von Karthago, die klerikale Autorität vor derjenigen von Märtyrern und Bekennern voranstellte. Cyprian selbst wurde am 14. September 258 hingerichtet. Diese Doppelrolle des Bischofs und des Märtyrers prägte die afrikanische Kirche. Nach den schweren Verfolgungen der Jahre 303 bis 305 kam es zum Streit um Bischof Caecilian im Jahr 311. Seine Gegner waren eine Gruppe numidischer Bischöfe unter Führung des Secundus von Tigisis, die eine Kirche der Märtyrer propagierte, die damit dem Staat, der Caecilian unterstützte, ablehnend gegenüber stand. Dies hatte in Afrika Tradition, wie etwa bei Tertullian. Ab 313 führte diese Gruppe Bischof Donatus von Casae Nigrae, einer Siedlung am Rande der Sahara. Sie konnte sich letztlich durchsetzen, trotz aller Versuche Kaiser Constans, zwischen 347 und 362 die Vereinigung der zerstrittenen Kirchen durchzusetzen.

Im Jahr 346 hatte Donatus, Bischof von Karthago, die in anderen Provinzen gängigen Veränderungen der Kirche durch kaiserliche Eingriffe scharf abgewiesen. Wie immer waren kaiserliche Beamte mit Gold für die Armen gekommen, was einer Bereicherung der Gemeinden und ihrer Führer gleichkam. Doch Donatus fragte: „Quid imperatori cum ecclesia?“ (Was hat der Kaiser mit der Kirche zu tun?) und wies das Geld von sich. Der gleichnamige Donatus von Bagai im Süden, genau dort, wo es in den 340er Jahren zu Unruhen gekommen war, legte in dieser offenbar bereits sehr zugespitzten Situation bereits Vorräte an, was man für Kriegsvorbereitungen hielt.

Neben sozialen Spannungen, die mit dem Kolonat in Zusammenhang standen, spielte der Märtyrerkult bei den Auseinandersetzung eine Rolle, der sich in zahlreichen Reliquientranslationen und entsprechenden Kirchenbauten der konkurrierenden Gemeinden niederschlug. Dabei war etwa die Region von Timgad mit einer großen Zahl von Kirchenbauten ausgestattet, von denen eine einzige Felduntersuchung 73 Stätten allein in Zentralnumidien zutage förderte. Manche Siedlungen hatten drei, vier, sogar sieben Kirchen. Die große Basilika der Heiligen Crispina in Theveste ragte hierbei heraus. In Nordafrika entstand zudem etwas, was im übrigen Reich die Ausnahme war, ein landgebundener Episkopat, der auf dem Streit der christlichen Kirchen, aber auch auf regionalem und lokalem Stolz basierte. Niemand von außen durfte den Gemeinden hineinregieren.

Pelagianismus, Verurteilung als Häresie

Nuremberg chronicles f 135r 2
Noch eine Illustration aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 zeigt „Pelagius Hereticus“ („Pelagius der Ketzer“) und Johannes Chrysostomos.

Nach 410 wandte sich die Familie des Petronius Probus, die einflussreichen Anicier, einem britischen Mönch namens Pelagius zu. Dieser lehrte, dass die menschliche Natur – von Gott stammend – auch göttlich sei und dass der sterbliche Wille fähig sei, ohne göttlichen Beistand zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Adams Sünde sei zwar ein schlechtes Beispiel für seine Nachkommen gewesen, habe aber nicht die Konsequenzen gezeitigt, die der Erbsünde zugerechnet wurden. Die Gnade Gottes wurde daher im Vergleich zu anderen theologischen Schulen nur zweitrangig und gegenüber dem freien Willen des Menschen nur als Ergänzung angesehen. Jesus Christus habe der Menschheit ein gutes Beispiel gegeben und sei damit Adams schlechtem entgegengetreten. Caelestius, ein Gefährte des Pelagius, verfasste Sechs Sätze und Pelagius seine Schrift De Natura (Über die Natur). Weil diese Lehre die Freiheit des menschlichen Willens und darin eingeschlossen die Möglichkeit eines sittlich-vollkommenen Lebens mit der Erbsündenlehre des Augustinus kollidierte und damit auch die Notwendigkeit der Säuglingstaufe bestritt, ließ Augustinus Pelagius und Caelestius 411 von einer Synode in Karthago als Häretiker verurteilen. Als Augustinus erfuhr, dass Pelagius im Osten versuchte, wieder in die Kirche aufgenommen zu werden, wandte er sich 415 an Hieronymus, um durch dessen Unterstützung eine Verurteilung der Lehre auch im Osten zu erreichen. Trotz Hieronymus’ Bemühungen rehabilitierte eine Synode unter Vorsitz des Bischofs von Jerusalem Pelagius und Caelestius. Augustinus sorgte dafür, dass zwei nordafrikanische Regionalsynoden nochmals die Lehren verurteilten. Nach der Verurteilung des Pelagianismus durch Papst Zosimus widmete sich Augustinus 418 erneut der pelagianischen Lehre von Sünde und Gnade und verfasste die Schrift De gratia Christi et de peccato originali. Sein bedeutendster Gegenspieler in dieser Auseinandersetzung war Bischof Julianus von Eclanum, der sich geweigert hatte, die von Papst Zosimus gegen Pelagius verfasste Epistola Tractatoria zu unterzeichnen, und deswegen abgesetzt wurde. Die Lehre wurde auf dem Konzil von Ephesos im Jahre 431 endgültig als Häresie verurteilt.

Trotz der Niederlagen der Donatisten und Pelagianer blieb der Märtyrerkult in der afrikanischen Kirche überaus mächtig. Das gilt auch für die byzantinische Epoche, als zahlreiche Reliquien nach Afrika kamen.

Vandalenreich (429 bis 535)

Im Zuge der Völkerwanderung setzten 429 vielleicht 50.000 (Prokop) oder 80.00097 Vandalen und Alanen unter der Führung ihres Kriegskönigs Geiserich von Südspanien nach Afrika über. Dies entsprach einer Streitmacht von etwa 10.000 bis 15.000 Mann.98 Einige Berberstämme unterstützten sie, ebenso wie Donatisten, die sich Schutz vor der Verfolgung durch die römische Staatskirche erhofften. 435 schloss Rom mit den Vandalen einen Vertrag, worin sie die beiden Provinzen Mauretania Tingitana und Mauretania Caesariensis sowie Numidien erhielten.99

Die Wanderungen der Vandalen

Herrschaftsgebiet der Vandalen und Alanen

Am 19. Oktober 439 eroberten sie jedoch unter Bruch des Vertrages Karthago, wobei ihnen die dort stationierte Flotte in die Hände fiel. 442 musste Valentinian III. die geschaffenen Tatsachen anerkennen. Mit Hilfe der Flotte gelang den Vandalen die Eroberung Sardiniens, Korsikas und der Balearen. Sie plünderten im Jahr 455 sogar Rom, doch die ehemalige Provinz Mauretania Tingitana konnten sie nicht auf Dauer kontrollieren.

Die Vandalen hingen dem Arianismus an, einer Glaubensrichtung, die auf dem Ersten Konzil von Nicäa zur Häresie erklärt worden war. Besitz der katholischen Kirche wurde in ihrem Machtbereich beschlagnahmt. Die an den Boden gebundenen Kolonen dürften dabei nur die Herren ausgewechselt haben; die kaiserlichen Güter wurden wohl einfach in königliche Güter verwandelt und dienten der herrschenden Dynastie.100

Die kaiserliche Prinzessin Eudocia wurde mit Hunerich verheiratet.101 Nun wurde zwar auch Cirta Teil des Vandalenreichs, doch zugleich wurden die gewissermaßen herrenlos gewordenen römischen Gebiete zu eigenen Kleinstaaten, die in wechselnden Koalitionen das Vandalenreich bedrängten.102 Viele Berber wiederum ließen sich für die Flottenunternehmungen im westlichen Mittelmeer anwerben.

Nach Geiserichs Tod folgte ihm 477 sein ältester Sohn Hunerich nach; er bekämpfte die katholische Kirche verstärkt.103 484 starb gegen Ende des Jahres Hunerich jäh. Sein Nachfolger Thrasamund setzte die Kirchenpolitik fort, doch ließ er die Gründung von Klöstern zu.104 Dabei verloren die Vandalen an Ansehen, zum einen, weil sie die Ostgoten nicht unterstützten, zum anderen, weil sie kein Mittel gegen die Berber fanden, die Stück für Stück vandalisches Gebiet besetzten. Das galt inzwischen nicht nur für Algerien, sondern auch für das Kernland im heutigen Tunesien.

Münze aus der Zeit König Hilderichs († 533)

König Hilderich distanzierte sich vom Arianismus. Die Mauren unter Führung eines gewissen Antalas schlugen im Osten Tunesiens eine vandalische Armee.105 Am 15. Juni 530 stürzte eine Verschwörung, bei der ein Urenkel Geiserichs namens Gelimer eine zentrale Rolle spielte, König Hilderich.

Schon bald konnten sich die Vandalen nur noch mit Mühe der Angriffe der Mauren bzw. Berber erwehren. Masties machte sich vollständig unabhängig und beherrschte das Hinterland. Er bekämpfte die Arianer und ließ sich möglicherweise zum Kaiser ausrufen. Als sich Gelimer auf den Thron setzte, wurde dieser von Ostrom als Usurpator betrachtet. 533 landeten 16.000 Mann unter Führung des oströmischen Feldherrn Belisar in Africa. Das Reich der Vandalen ging nach der Schlacht bei Tricamarum unter.

Ostrom-Byzanz am Küstensaum (ab 533), Berberreiche im Hinterland

Oströmische Militär- und Zivilverwaltung, Bistum, Exarchat

Byzantinisches Weihrauchfass mit griechischem Kreuz, Kopie des Museums in Rat, das Original steht im Louvre; Bronze, Volubilis, 6. Jahrhundert
Lampe mit einem siebenarmigen Leuchter, Bronze, Volubilis, 4./5. Jahrhundert

Karthago wurde Sitz eines oströmischen Statthalters, eines Prätorianerpräfekten, der für zivile Angelegenheiten zuständig war und dem sechs Gouverneure unterstanden. Für den militärischen Bereich wurde ein Magister militum für das kaiserliche Nordafrika eingesetzt, dem vier Generäle unterstanden. Allerdings war dieses System flexibel, so dass es gelegentlich zwei Magister gab, oder ziviles und militärisches Amt in einer Hand lagen. Auch als Ehrentitel ohne Machtbefugnis kam der Magister militum zum Zuge. Der Bischof von Karthago erhielt 535 vom Kaiser die Würde eines Metropoliten.106 Insgesamt bestanden sieben Provinzen, nämlich Proconsularis (auch Zeugitana) und Byzacium auf dem Gebiet des heutigen Tunesien, Tripolitanien (Nordlibyen), Numidia (v. a. Ostalgerien), Mauretania Caesariensis (Nordwestalgerien) und Mauretania Tingitana (Nordmarokko) sowie Sardinien. Hinzu kamen fünf Duces in Tripolitanien (Sitz in Leptis Magna), Byzacium (Capsa und Thelepte), Numidien (Constantina), Mauretanien (Caesarea) und den Dux von Sardinien.

590 entstand zur Bündelung militärischer und ziviler Kompetenzen das Exarchat von Karthago. Um 600 wurde Herakleios der Ältere Exarch von Karthago, 610 stürzte sein gleichnamiger Sohn Herakleios den oströmischen Usurpator Phokas, indem er mit der karthagischen Flotte nach Konstantinopel fuhr. Als die Perser ab 603 große Teile des Oströmischen Reiches eroberten, wie 619 Ägypten, hegte Kaiser Herakleios Pläne, die Hauptstadt nach Karthago zu verlegen. Dazu kam es dann nicht, denn er konnte die Perser ab 627 besiegen.

Rebellion des Stotzas, Rückhalt in Mauretania

Als 536 Teile der Garnisonstruppen in Africa gegen den oströmischen Feldherrn Solomon rebellierten, wählten sie den Soldaten Stotzas zu ihrem Anführer. Mit einem Heer, das neben den Rebellen rund tausend Vandalen und einige Sklaven umfasste, belagerte er Karthago. Als Belisar wieder in Africa landete, floh Stotzas nach einer Niederlage nach Numidien, und konnte abermals ein Gefecht gewinnen. General Germanus, ein Verwandter des Kaisers Justinian, konnte zahlreiche Rebellen zum Überlaufen bewegen, woraufhin Stotzas die Schlacht suchte und bei Cellas Vatari unterlag, obwohl hinter seinem Heerhaufen einige zehntausend Mauren unter Jabdas und Ortaias standen. Doch einige Stämme machten Germanus bereits vor der Schlacht Bündnisangebote. Stotzas floh mit wenigen Getreuen nach Altava in Mauretania, wo er die Tochter eines Fürsten heiratete und 541 den Königstitel angenommen haben soll. 546 wurde er in einer Schlacht durch einen Pfeil getötet, auch wenn sein Heer siegte.107

Streben nach Autonomie, Berberreiche, Antalas und Cusina

Numidia spielte eine immer selbstständigere Rolle. Das Streben der Berber nach Autonomie hatte sich bereits zur Zeit der Vandalen verstärkt, als im Westen weite Teile der Provinz Tingitana unabhängig geworden waren, möglicherweise weiter gefördert durch die Religionspolitik der Vandalen. Zumindest einige Berbergruppen adaptierten das römische Legitimationsmuster und nannten sich etwa rex gentis Ucutamani (CIL. VIII. 8379).108

Zwar brach das Vandalenreich innerhalb eines Jahres nach dem oströmischen Angriff 534 zusammen, doch kam es zu mehr als zwölf Jahre andauernden Kriegen; zunächst innerhalb der Armee, dann unter Parteinahmen der Berber. 546 scheiterten der dux Numidiae Guntarith und Johannes mit einem weiteren Usurpations- bzw. vandalischen Restaurationsversuch. Das weitere Hinterland der Provinzhauptstadt entzog sich zunehmend der Kontrolle durch Konstantinopel. Dazu trugen Berberaufstände bei, wie 563 in der Provinz Numidia Zeugitana.

Yves Modéran legte 2003 eine grundlegende Studie zur Geschichte der Berber in dieser Zeit vor.109 In der Vandalenzeit kam es wieder zu einer verstärkten Tribalisierung der Berber. Es war sogar die Zugehörigkeit zu einem Stamm, die geradezu den Berber ausmachte, während römische Sprache, Christentum oder Titel diese Zugehörigkeit keineswegs minderten.

Als die Vandalen zwar besiegt waren, aber noch Widerstand leisteten, erschienen Gesandte der Berber aus Mauretania, Numidia und Byzacena beim siegreichen Feldherrn Belisar und boten ihre Unterstellung unter die kaiserliche Herrschaft an. Doch verlangten sie eine Investitur, also wohl eine durch römische Titel gesicherte Einsetzung in ihre Ämter. Die Fürsten Antalas, Cusina und Iaudas, die für die weitere Geschichte eine zentrale Rolle spielten, dürften sich dementsprechend unterstellt haben. Der um 499 geborene Antalas, Sohn des Fürsten der Frexen namens Gunefan, hatte bereits 529 begonnen, die Vandalen zu bekämpfen.110 Infolge seines Sieges über die Vandalenarmee im Jahr 530 war es zu jenem Putsch gekommen, der Konstantinopel die Legitimation zum Eingreifen geliefert hatte.

Einer der Führer des Aufstands von 534/35 in der Byzacena war Cusina, dessen Mutter eine „Römerin“ war. Er galt damit als Afrer, wie man die römisch-berberische Bevölkerung bezeichnete. Der Antagonismus zwischen ihm und dem Fürsten Antalas war für den Fortgang der Kämpfe ausschlaggebend. Nach seiner Niederlage gegen Ostrom und Antalas floh Cusina zum Fürsten Iaudas nach Numidien, der nach Modéran zwar der am schlechtesten bekannte der drei berberischen Fürsten war, aber wohl der einflussreichste. Er hatte sich im ostalgerischen Aurès 535 gegen Ostrom erhoben und nun nahm er Cusina auf. Solomon konnte ihn 539 besiegen. Iaudas ergab sich noch immer nicht sondern floh nach Mauretania. 542 bis 543 ereilte die Region die große Pest, so dass es zu keinen weiteren Kampfhandlungen mehr kam. Mit den in Libyen an der Syrte lebenden Berbern, den Lawata,111 verbündeten sich nun Solomons Gegner. Er unterlag gegen die Lawata und Antalas.

Cusina und Iaudas unterstützten den Usurpator Guntarith, um gemeinsam auf Karthago zu marschieren. Doch Antalas ließ Guntarith mangels Zuwendungen fallen und unterstellte sich dem Kaiser. Hingegen ergriff nun Cusina erst recht offen Partei für Guntarith, der jedoch ermordet wurde. Johannes Troglita führte nun den Kampf gegen die Berber, vor allem gegen Antalas, der erneut die Seite gewechselt hatte, wahrscheinlich, weil er auch diesmal keinen Lohn für seinen Einsatz erhalten hatte. Antalas unterlag 546; auf der Seite des Johannes kämpften Cusina und Iaudas. 548 unterlagen auch die Lawata gegen die Armee des Johannes. .

Abermals wurde Antalas nun römischer Verbündeter, Cusina erhielt sogar den Titel eines Exarchen der Mauren. Ohne Ehrentitel und Zahlungen an die zunehmend autonomen Berbergruppen war fortan ein Frieden an der überaus langen Grenze kaum mehr denkbar.

Arabische Expansion, Islamisierung

Gründung und erste Expansionsphase, Spaltung in Sunniten und Schiiten

Nach dem Tod des Religionsstifters Mohammed im Jahr 632 drohte die muslimische Koalition, die er gegründet hatte, auseinanderzubrechen. Doch seinem Nachfolger Abu Bakr brach den Widerstand auf der Arabischen Halbinsel bis 634. 639 bis 642 wurde Ägypten, zugleich Syrien und der Irak erobert. 636 gelangen den Muslimen zwei entscheidende Siege über das Oströmische und das Sassanidenreich.

Das Reich der Umayyaden zur Zeit seiner größten Ausdehnung

Muslimischer Überlieferung zufolge stammen sowohl die Umayyaden als auch der Prophet Mohammed von Abd Manaf ibn Qusayy, einem Mitglied des Stammes der Quraisch, ab. Dessen Sohn, Abd Schams ibn Abd Manaf wurde zum Stammvater der Umayyaden. Zum Namensgeber der Umayyaden wurde Abd Schams’ Sohn Umayya ibn Abd Schams.112 Im Verlauf der Kämpfe um Mekka stand mit Abu Sufyan ibn Harb ihr Oberhaupt an der Spitze der dortigen Politik. Am Ende musste dieser sich jedoch Mohammed geschlagen geben und konvertierte noch kurz vor der Einnahme Mekkas durch die muslimischen Truppen im Jahr 630 selbst zum Islam.

Nach dem Tod des Propheten nahm Muawiya, ein Sohn Abu Sufyans, an den Feldzügen gegen das Oströmische Reich teil und wurde 639 mit dem Posten des Statthalters von Syrien belohnt. 644 wurde mit Uthman ibn Affan sogar ein Mitglied des Umayyadenklans zum Kalifen gewählt. Doch 656 wurde er in Medina ermordet. Zu seinem Nachfolger wurde Ali ibn Abi Talib, der Vetter und Schwiegersohn des Propheten, gewählt.

Doch die Wahl Alis zum Kalifen wurde von den Muslimen nicht allgemein anerkannt. Als Anhänger des ermordeten Uthman ließ sich Muawiya im Jahr 660 in Damaskus ebenfalls zum Kalifen ausrufen. Damit war die muslimische Gemeinschaft (die Umma) erstmals gespalten. Es kam zum ersten Bürgerkrieg innerhalb des islamischen Großreichs. Zwar konnte Muawiya nach Alis Ermordung durch die Charidschiten im Jahr 661 seine Herrschaft durchsetzen und die Dynastie der Umayyaden begründen, doch wurde er von den Anhängern Alis weiterhin nicht als rechtmäßiger Herrscher anerkannt. Es kam somit zum Schisma zwischen Sunniten und Schiiten.

Zweite Phase der Expansion, Widerstand der (jüdischen) Berber, Islamisierung

... und in Marokko

Unter Muawiya I. nahmen die Araber ihre Expansion, die durch die besagten Auseinandersetzungen zum Erliegen gekommen war, ab 661 wieder auf. Ab 664 erfolgten neue arabische Angriffe Richtung Westen. Africa wurde zurückerobert, nachdem der oströmische Exarch zusammen mit dem Berberfürsten Kusaila ibn Lemzem 683 von Uqba ibn Nafi bei Biskra vernichtend geschlagen worden war. 698 fiel Karthago.

Uqbas Nachfolger Abu al-Muhajir Dinar konnte den „Berberkönig“ Kusaila (oder berberisch Aksil) in Tilimsān, im Nordwesten Algeriens, für den Islam gewinnen, der die Awrāba-Clans im Aurès bis in das Gebiet um das spätere Fès dominierte. Als Uqba in sein Amt zurückkehrte, bestand er jedoch auf direkter arabischer Herrschaft und ritt zum Atlantik bis auf die Höhe von Agadir. Auf dem Rückweg wurde er daher auf Anweisung Kusailas und mit oströmischer Unterstützung angegriffen und in einer Schlacht getötet. Gegen Kusaila entsandte Damaskus Zuhayr ibn Qays al-Balawī, der Kairuan zurückeroberte und Kusaila besiegte (vor 688). Eine zweite arabische Armee unter Ḥassān ibn al-Nuʿmān stieß ab 693 auf heftigen Widerstand durch die Jawāra im Aurès, die den Zanata angehörten. Sie wurden nach dem Tod Kusailas von Damja, die kurz al-Kahina, die Priesterin, genannt wurde, geführt.113 Ihre Berber besiegten die Araber zwar in einer Schlacht im Jahr 698, doch 701 siegten die Araber endgültig.

Die arabischen Genealogen unterscheiden bei diesen Auseinandersetzungen zwischen Barānis, zu denen Kusaila gehörte und die meist sesshaft waren, und Butr, zu denen die Reiternomaden der Zanāta zählten, und zu denen sie auch die Leute der Kāhina rechneten. Die Barānis waren stark von römischer Kultur beeinflusst und häufig christlich; sie teilten sich in zwei Gruppen ein, nämlich die Maṣmũda Zentral- und Südmarokkos und die Ṣanhāğa. Diese in der Wüste lebende nomadische Gruppe, zu der auch die sesshaften Kutāma Ostalgeriens gehörten, brachte später die Almoraviden hervor. Den Zanāta gelang es nicht, ein dauerhaftes Reich zu errichten und sie wurden nach Marokko abgedrängt. Viele von ihnen gingen auf die iberische Halbinsel. Auch lebten zahlreiche Juden im Maghreb, was zur Legende beitrug, die Konföderation der Kāhina sei jüdisch gewesen. Das Christentum verschwand im Laufe der nachfolgenden Generationen. Entscheidend für die Berber war, dass man die einen am Burnus, die anderen an einer kurzen Tunika erkannte. Erstere unterstützten die arabisch-islamische Invasion, letztere waren oftmals Christen und unterlagen dementsprechend einer Abgabe, die alle Nichtmuslime leisten mussten.

Folgt man Ibn Chaldun (70-72), so waren mehrere Berberstämme jüdischen Glaubens. Er nennt die Nefoussaa um das heutige Tripolis, die Ghiata, die Medîouna (in Westalgerien), die Fendelaoua, Behloula und Fazaz in Marokko ebenso Juden, wie die Djerawa, die der Königin Kahina unterstanden und die im Aurès lebten.114 Möglicherweise waren Juden vor der oströmischen Christianisierungspolitik zu ihnen ausgewichen.115 Auch in Sidschilmasa und im Tafilalt lebten Juden, ebenso legt mündliche Überlieferung nahe, dass im Draa-Tal jüdische Staaten vor der islamischen Invasion existierten. Bis ins 20. Jahrhundert bestanden berber-jüdische Gemeinden in Ouarzazate, Tiznit, Ufran ((Anti-Atlas)), Illigh (südöstlich von Agadir) und Demnate.116

Dynastische und konfessionelle Kämpfe, unabhängige Berberreiche im gesamten Maghreb

Idrisids-eng
Einflussbereiche der Idrisiden, der Salihiden am Rif, der Bargawata zwischen Safi und Sala sowie der Banu Midrar um die Stadt Sidschilmassa (um 800)

Nach der Unterwerfung des Maghreb durch arabische Armeen unter Hassan ibn an-Numan und Musa ibn Nusayr (700–710) traten die meisten Berber zum Islam über. Viele von ihnen nahmen ab 711 an der Eroberung des Reichs der Westgoten auf der iberischen Halbinsel teil. Allerdings verweigerten ihnen die arabischen Eroberer, die die Führungspositionen in Verwaltung und Militär besetzten, die Gleichstellung und die Beteiligung an der Macht.

Berber werden Charidschiten, Aufstand des Maysara (ab 740)

Nach zähem Widerstand konvertierten die meisten Berber zum Islam, vor allem durch die Aufnahme in die Streitkräfte der Araber; kulturell jedoch fanden sie keinerlei Anerkennung, denn die neuen Herren standen ihnen mit ähnlicher Verachtung gegenüber wie einst Griechen und Römer ihren Nachbarn. Auch übernahmen sie das griechische Wort Barbar für diejenigen, die ihre Sprache nicht oder in ihren Augen unzureichend gelernt hatten. Daher heißen die Imazighen (Singular: Amazigh) noch heute Berber. Sie wurden in der Armee schlechter bezahlt, und ihre Frauen wurden mitunter versklavt wie bei unterworfenen Völkern. Nur Umar II. (717–720) untersagte diese Praxis und entsandte muslimische Gelehrte, um die Imazighen zu bekehren. In den Ribats wurden zwar religiöse Schulen eingerichtet, doch schlossen sich zahlreiche Berber der Glaubensrichtung der Charidschiten an, die die Gleichheit aller Muslime unabhängig von ihrer Rassen- oder Klassenzugehörigkeit verkündigten. Das Ressentiment gegen die Umayyadenherrschaft verstärkte sich.

Schon 739/40 begann bei Tanger ein erster Aufstand der Charidschiten unter dem Berber Maysara. 742 kontrollierten sie ganz Algerien und bedrohten Kairuan. Den Süden beherrschten die Warfajūma-Berber im Bund mit gemäßigten Charidschiten. Ihnen gelang 756 die Eroberung Nordtunesiens. Eine andere gemäßigte Charidschitengruppe, die Ibāḍiyyah aus Tripolitanien, rief gar einen Imam aus, der sich auf der gleichen Stufe wie der Kalif sah. Sie eroberte 758 Tunesien. Zwar gelang den Abbasiden, die 750 die Umayyaden gestürzt hatten, 761 die Eroberung großer Teile des aufständischen Gebiets, doch konnten sie sich nur in Tripolitanien, Tunesien und Ostalgerien durchsetzen.

Barghouata Carte
Ungefähre Einflussbereiche der Reiche in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts

Maysara al-Matghari war die Vereinigung der Miknasa, der Bargawata und der Magrawa gelungen und die Eroberung Tangers. Sie besiegten ein aus Andalusien übergesetztes Heer, Maysara nahm sogar den Kalifentitel an. Doch schließlich wurde er ermordet. Dennoch besiegten die Aufständischen im Oktober 740 ein Heer in der Schlacht am Sabu („Schlacht der Edlen“, (ghazwat al-aschraf) ), wo sie auch ein weiteres angeblich 70.000 Mann starkes Heer schlugen.

Der schließliche Sieg der Umayyaden war nur von kurzer Dauer, denn 749/50 wurden sie von den Abbasiden gestürzt. Der westliche Maghreb machte sich nach und nach unabhängig, wobei sie von den Umayyaden, die sich auf der iberischen Halbinsel festgesetzt hatten, unterstützt wurden. Schon 749 bildete sich an der Atlantikküste das Reich der Bargawata und 757 gründeten Miknasa das Emirat Sidschilmasa. Spätestens mit der Gründung der Reiche der Rustamiden (772) und der Idrisiden (789) verlor Damaskus endgültig die Kontrolle über den westlichen Maghreb.

Die eklektischen Barghawata (ab 749)

Gründer des kleinen Barghawatareichs war Salih ibn Tarif (749–795), der am Aufstand des Maysara teilgenommen hatte und sich zum Propheten erhob. Er verkündete eine Religion mit Elementen des orthodoxen, schiitischen und des charidschitischen Islams, die mit heidnischen Traditionen vermischt wurde. Auch ein eigener Koran in berberischer Sprache soll existiert haben.

Unter seinen Nachfolgern al-Yasa (795–842), Yunus (842–885) und Abu Ghufail (885–913) konsolidierte sich das Stammesfürstentum. Auch wurde mit der Mission unter den benachbarten Stämmen begonnen. Nach zunächst guten Beziehungen mit dem Kalifat von Córdoba kam es gegen Ende des 10. Jahrhunderts zum Bruch mit den dort regierenden Umayyaden. Zwei umayyadische Feldzüge, aber auch Angriffe der Fatimiden wurden von den Bargawata abgewehrt. Ab dem 11. Jahrhundert kam es zu einem heftigen Kleinkrieg mit den Banu Ifran. Auch wenn die Bargawata dadurch erheblich geschwächt wurden, konnten sie noch die Angriffe der Almoraviden abwehren. So fiel mit Ibn Yasin der geistliche Führer der Almoraviden im Kampf gegen die Bargawata im Jahr 1059. Erst 1149 wurden die Bargawata von den Almohaden als politische und religiöse Gruppe vernichtet.

Charidschitische Banu Midrar (Miknasa) um Sidschilmassa (ab Mitte des 8. Jahrhunderts)

Die Oasensiedlung Sidschilmassa wurde Mitte des 8. Jahrhunderts gegründet und bildete das Zentrum der Banu Midrar aus dem Berberstamm der Miknasa. Damit ist sie die zweite Gründung des Islam im Maghreb nach dem 670 entstandenen Kairuan in Tunesien. Allerdings ist sie ebenso wie die Reiche der Rustamiden und der Idrisiden keine Gründung einer orthodox-islamischen Gruppe, sondern sie geht gleichfalls auf Charidschiten zurück, die den übrigen Muslimen als erste Häretiker des Islams galten. Daher war ihr Kontakt zu anderen charidschitischen Gruppen, insbesondere den Rustamiden Nordalgeriens, sehr eng. Die Charidschiten hatten sich 657 von den Umayyaden abgesondert, da sie das Verfahren der Bestimmung des Nachfolgers des Religionsgründers Mohammed nicht akzeptierten. Für sie konnte prinzipiell jeder die muslimische Gemeinde (Umma) führen. Sie fanden 757 eine politische Zuflucht in Sidschilmassa. Dem jungen Stadtstaat gelang es, den Goldhandel, der zweijährlich mittels Karawanen die Sahara durchquerte, bis Mitte des 11. Jahrhunderts zu kontrollieren und sich zugleich der Angriffe ihrer sich für rechtgläubig haltenden Nachbarn zu erwehren.

Dazu brauchte die Stadt starke Verteidigungsmittel und tatsächlich nahm die Zitadelle einen erheblichen Teil des Stadtgebiets ein. Sie lag im Norden der Stadt und ließ sich 1988 mittels Radiokohlenstoffdatierung auf eine Entstehungszeit zwischen 785 und 875 datieren.117 Die Gründung erfolgte durch Semgou Ibn Ouassoul, der als Gründer des Stammes der Banu Midrar gilt.118

Bis ins 11. Jahrhundert war Sidschilmasa der Ausgangspunkt für die westliche Route des Transsaharahandels und eines der wichtigsten Handelszentren im Maghreb. Durch den Handel mit dem Reich von Ghana erlangte die Stadt einen Wohlstand, der von arabischen Reisenden wie al-Bakri oder al-Muqaddasi mehrfach erwähnt wurde. Getauscht wurden vor allem Luxuswaren aus dem Mittelmeerraum gegen Gold, Elfenbein und Sklaven. Dabei reichten ihre Kontakte bis in die Levante, Juden aus der ägyptischen Hauptstadt lebten spätestens Anfang des 11. Jahrhunderts in Sidschilmassa.119 Die Karawanen boten die mitgebrachten Waren allerdings nicht in der Stadt selbst an, sondern auf dem Souk Ben Akla, der sich 4 km westlich der Stadt befand, am Westufer des Oued Gheris. Dorthin führte eine fast schnurgerade Straße, dort befand sich auch die Zollstelle von Sidschilmassa. Der einen halben Quadratkilometer große Platz wurde von einer rechteckigen Festung überragt, die sich 90 m von West nach Ost und 80 m von Nord nach Süd erstreckte. Es könnte sich aber auch um eine Karawanserei gehandelt haben. Die Stadt selbst wurde von der besagten Festung im Norden dominiert und von drei großen Hauptstraßen untergliedert. Sidschilmassa selbst war, folgt man der mündlichen Tradition, nicht ummauert, doch war die Oase von einer 4 m hohen Mauer mit vier Toren umgeben, wie archäologische Grabungen zeigten.120 Sie ist in einigen Abschnitten noch in der Landschaft erkennbar. Andererseits berichten die arabischen Gelehrten von einer Mauer, und sie ist gleichfalls archäologisch fassbar. Möglicherweise wurde sie zu einem späteren Zeitpunkt zugunsten der Oasenmauer aufgegeben.

Charidschitisches Emirat der Rustamiden in Westalgerien (ab 772)

Im Gegensatz zu den Arabern waren die Berber mehrheitlich zur Ibadiyya, einer charidschitischen Ausprägung des Islams übergetreten.

Nach dem Sieg der Abbasiden im Jahr 761 floh Ibn Rustam zu den Zanata nach Westalgerien. Nachdem 772 ein erneuter Aufstand der Charidschiten unter Abu Quna und Ibn Rustam vor Kairuan gescheitert war, zog sich letzterer ins zentrale Algerien zurück und begründete das Emirat der Rustamiden in Tahert. Insbesondere durch das Bündnis mit den Miknasa von Sidschilmasa und den iberischen Umayyaden des Emirats von Córdoba konnte sich das Reich gegen die Idrisiden im Westen und die Aghlabiden im Osten behaupten.

Schiitische Idrisiden (789-974), Durchsetzung der Orthodoxie durch Sanhadscha

Der westliche Maghreb war für die Umayyaden der iberischen Halbinsel von entscheidender strategischer Bedeutung, denn nur ein von den Abbasiden und später den Fatimiden unabhängiger Maghreb war ein Garant für die Sicherheit vor einer von dort drohenden Invasion, zumal viele der iberischen Berberclans weiterhin enge Kontakte dorthin unterhielten. Daher unterstützten die Umayyaden die dortigen Staatsbildungen, darunter die der Idrisiden von Fès. Dies konnte umso leichter gelingen, als im ganzen Maghreb vielleicht 100 bis 150.000 Araber zugewandert waren, die dementsprechend eine sehr kleine Minderheit darstellten.120f

Begründer der Dynastie der Idrisiden war der Scherif Idris ibn Abdallah (789–791), ein Urenkel des Imams Hasan ibn Ali ibn Abi Talib. Er war als Schiit von den sunnitischen Abbasiden verfolgt worden und 786 in den äußeren Maghreb geflohen. Dort wurde er von den Zanata aufgenommen. Er ließ sich in Walila, dem römischen Volubilis nieder. Dort war die muslimische Herrschaft bereits seit dem Aufstand des Maysara erschüttert. Mit der Reichsgründung durch Idris I. entstand 789 der zweite der dauerhaft eigenständigen islamischen Staaten des Maghreb nach den Rustamiden.

Tabant, Ait Bougmez, Maroc
Aït Bougmmaz, Aït Bouguammaze oder Boug(ue)mez, das früher auch Aït Bouammass genannt wurde, bezeichnet ein Tal am Fuß des mittleren Hohen Atlas mit 27 Dörfern und etwa 20.000 Einwohnern. Es liegt am Ostrand der Provinz Azilal auf der Nordseite des Gebirgszugs in einer Höhe zwischen 1800 und 2.300 m am Fuß des Jbel M'Goun (4.068 m).

Idris II. (791–828) ließ 806, gegenüber dem von seinem Vater angelegten Militärlager Fès, auf der anderen Flussseite eine neue Residenzstadt anlegen. Durch die Ansiedlung von Flüchtlingen aus Kairuan und al-Andalus im Jahr 818 entwickelte sich die Stadt schnell zu einem bedeutenden Zentrum der Gelehrsamkeit und zum Ausgangspunkt einer intensivierten Islamisierung. Auch wurde das Reich durch Feldzüge in den Hohen Atlas und gegen Tlemcen ausgeweitet, sodass die Idrisiden gegenüber den Fürstentümern der Bargawata an der Atlantikküste, der Salihiden im Norden des Rif sowie der Miknasa in Ostmarokko und Westalgerien und den Magrawa von Sidschilmasa zur bedeutendsten Macht der Region aufstiegen. Jedoch führten innerdynastische Auseinandersetzungen zu einem politischen Niedergang, der allerdings der religiösen Wirkung keinen Abbruch tat.

Nachdem die Miknasa im Namen der gleichfalls schiitischen Fatimiden 917 gegen die Salihiden vorgegangen waren und ihre Hauptstadt erobert hatten, griffen sie 922 unter Führung von Maṣāla b. Ḥabūs auch die Idrisiden von Fès an, deren seit 905 in Fès herrschendes Haupt Yahya IV. 923 fliehen musste. Doch einerseits gelang es einem der Idrisiden, Fès zurückzugewinnen, andererseits konnten die Umayyaden eine der Berbergruppen auf ihre Seite ziehen und ihre an der Küste Marokkos operierende Flotte stark ausbauen. Schließlich stellte sich sogar der Miknasa-Statthalter von Sidschilmassa auf die Seite der Umayyaden, als diese Ceuta eroberten.121

Abd ar-Rahman III., der 912 bis 961 al-Andalus beherrschte, schwang sich zum Kalifen von Córdoba auf und nutzte die Gunst der Stunde, um 927 Melilla und 931 Ceuta zu erobern. Er war nunmehr mit Idrisiden, Miknasa und Magrawa verbündet; es entstand eine Art Protektorat über den westlichen Maghreb gegen die schiitischen Fatimiden. Erst um 985 gaben die Fatimiden, die nie in unmittelbare Kämpfe mit den Umayyaden eintraten, sondern nur Stellvertreterkriege geführt hatten, ihr Vorhaben auf, Marokko zu erobern. Sie konzentrierten ihre Kräfte auf Ägypten. Der ein Jahrhundert umfassende Kampf zwischen Sanhadscha und Zanata führte schließlich zur Vertreibung der Zanata nach Marokko und zur Übersiedlung zahlreicher Klans auf die iberische Halbinsel. Zugleich übernahm mit dem Sieg der Sanhadscha fast überall die Orthodoxie die Vorherrschaft, auch wenn diese Stammesgruppe zunächst als Verfechter der Schia aufgetreten war.

Dieses Glacis gegen Osten, das die Umayyaden errichtet hatten, ging zwar wieder verloren, doch bis gegen 1016 herrschte in Fès ein 'amridischer Gouverneur. Die kaum mehr des Arabischen mächtigen122 Idrisiden wurden endgültig aus Marokko vertrieben. Mit Ali ibn Hammud an-Nasir gelangte 1014 erstmals ein Nicht-Umayyade und zugleich ein Idrisidenabkömmling auf den Thron, dem nach seiner Ermordung im Jahr 1016 sein Bruder folgte. Der Sturz der Umayyaden war durch den Verrat seiner berberischen Verbündeten gelungen.

Sunnitische Salihiden

Begründer der Dynastie der Salihiden war möglicherweise ein südarabischer Krieger namens al-'Abd aṣ-Ṣāliḥ ibn Manṣūr al-Ḥimyarī, der unter dem Umayyadenkalifen al-Walid (705-15) die umwohnenden Berber zum Islam bekehrte. Dafür erhielt er vom Kalifen al-Walid I. nach der Eroberung unter Musa ibn Nusayr das Gebiet der Gumara-Berber (Masmuda) zwischen Tetouan und Melilla als Lehen übertragen. Dieses Fürstentum entwickelte sich neben dem Reich der Idrisiden zu einem der wichtigsten in Marokko.

Am Ende des 8. Jahrhunderts wurde das seit etwa 750 bestehende Nakur (al-Mazimma beim heutigen al-Hoceima) von Sa'īd ibn Idrīs b. Ṣāliḥ al-Ḥimyarī, dem Enkel des missionierenden Dynastiegründers, als neue Residenz gegründet und ausgebaut. Es entwickelte sich durch den Handel mit al-Andalus unter dessen Sohn 'Abd ar-Raḥmān ash-Shahīd zu einem bedeutenden Handelszentrum. Daneben entstand nach dem Vorbild Alexandrias ein Ribat, in diesem Falle eine ländliche Moschee. Dies stand in deutlichem Gegensatz zu Ifriqiya und el-Andalus, wo Ribats immer auch militärische Funktionen hatten. Damit ging Marokko schon früh einen eigenen Weg. Hier waren sie fast ausschließlich Zentren der islamischen Unterweisung, die sich vornehmlich an bereits vorhandenen Orten intensiver Kommunikation, wie etwa Märkten entwickelten.123

Die Salihiden pflegten gute Kontakte zum Emirat von Córdoba und festigten ihre Beziehungen zu den Banū Sulaymān von Tlemcen, die als Nachkommen des Propheten galten. Dieses Mittel der Herrschaftslegitimation war unter den Berbern und Arabern anerkannt und Tlemcen und die Idrisiden von Fès beriefen sich auf eine solche Abstammung. 'Abd ar-Raḥmān ash-Shahīd, der mangels Rückführbarkeit auf den Propheten unter Legitimationsproblemen litt, pilgerte zum Ausgleich zwar vier mal nach Mekka, musste sich aber dennoch mehrerer Aufstände der Berber erwehren. Schließlich kam er ums Leben, als er die Umayyaden auf der iberischen Halbinsel unterstützen wollte (vor 917). Die Salihiden waren eine der wenigen Dynastien im westlichen Maghreb, unter denen die Sunniten gefördert wurden und in deren kleinem Reich sie auch die Mehrheit unter der Bevölkerung stellten.

Nakur wurde 858 von Normannen, von den Arabern al-majus genannt, die Zoroastrier, geplündert und für acht Jahre besetzt;124 Angehörige des Hofes mussten gegen hohe Lösegelder freigekauft werden. Die Eroberer, die bereits Algeciras zerstört hatten, griffen auch die Balearen und die südfranzösische Küste an. Erst 866 gaben sie Nakur wieder auf, das nun von den Salihiden stärker befestigt wurde.

Doch die Salihiden gerieten Anfang des 10. Jahrhunderts in den Kampf zwischen Umayyaden und Fatimiden. Dabei wurde der Salihiden-Emir Said vom Fatimidenkalifen al-Mahdi aufgefordert, sich zu unterwerfen. Da er dies ablehnte, wurde Nakur von dem Miknasa-Berber Masala ibn Habus, dem fatimidischen Gouverneur von Tahert, angegriffen und am 26. Juni 917 erobert. Während Said umkam, konnten seine drei Söhne Idris, al-Mutasim und Salih nach Málaga zum Umayyaden Abd ar-Rahman III. fliehen. Dieser half ihnen, Nakur zurückzugewinnen, das Masala nach sechs Monaten einem Statthalter namens Dalul anvertraut und dann verlassen hatte. Nachdem die Salihiden die Besatzung überrumpelt hatten, übernahm Salih die Herrschaft über die Stadt und regierte sie als Vasall des Emirs von Córdoba. Schon 921 wurde Nakur allerdings erneut von Masala eingenommen und auch danach (928/29, 935) erfolgten noch mehrere fatimidische Angriffe. Münzfunde bezeugen jedoch, dass das Emirat der Salihiden erst durch die Almoraviden zerstört wurde.

Religiöses Zentrum Tahert, die Rolle der Ibādīya (bis etwa 940)

Tahert im Rustamidenreich entwickelte sich zum religiösen und kulturellen Zentrum der Charidschiten im Maghreb. So gingen viele Charidschiten aus dem Nahen Osten, wo sie verfolgt wurden, dorthin. Das Reich der Rustamiden partizipierte verstärkt am Karawanenhandel und am Getreideexport nach Andalusien. Politisch war das Imamat durch die Abhängigkeit von den verbündeten Berberstämmen und Streitigkeiten um den geeigneten Herrscher allerdings instabil. Nach dem Tod Ibn Rustams im Jahr 788 kam es zur Abspaltung der Nukkar, ein bis in die Gegenwart existierender Hauptzweig der Ibdaditen.

Unter Muhammad (828–836) wurde das Idrisiden-Reich zwischen den zwölf Söhnen Idris’ II. aufgeteilt. Dadurch entstanden mehrere rivalisierende Fürstentümer, das wichtigste im Rifgebirge bei den Ghumara-Berbern. Diese Zersplitterung führte zur Schwächung der Dynastie.

Blick in den Innenhof der Karaouine-Universität in Fès

Karaouine-Universität, Winkel für die fünf mal tägliche Waschung (Wuḍūʾ)

Flucht der Charidschiten (909), Ursprung der Ibaditen, Abspaltung der Nukkār

909 wurde das Imamat der Rustamiden von den schiitischen Fatimiden erobert. Die überlebenden Charidschiten zogen sich nach Sedrata beim heutigen Ouargla (nicht zu verwechseln mit Sedrata im Nordosten des Landes), in die Sahara zurück. Sedrata entwickelte sich als Begräbnisstätte des letzten Imams von Tahert zum bedeutenden Handels- und Pilgerzentrum der Ibaditen. Die Anfänge der Ibaditen liegen in Basra im südlichen Irak, das ab den 680er Jahren ein Zentrum der Charidschiten war. Hier wirkte ab 679 der aus Oman stammende Dschābir ibn Zaid. Er war ein Schüler von ʿAbdallāh ibn ʿAbbās und erteilte Rechtsgutachten, bei denen er sich vornehmlich auf Raʾy stützte, die selbstständige Rechtsfindung der Rechtsgelehrten. Dschābir, der 712 starb, wird von den Ibāditen bis heute als eine ihrer bedeutendsten Autoritäten betrachtet. Als Selbstbezeichnung verwendeten die Ibāditen von Basra im 8. Jahrhundert Dschamāʿat al-muslimīn („Gemeinschaft der Muslime“), denn den anderen Muslimen erkannten sie nur den Status von ahl al-qibla zu, Leuten also, die in die richtige Gebetsrichtung beten.

Abū ʿUbaida baute seine Gemeinschaft zu einem Missionsnetzwerk um und schickte hamalat al-ʿilm („Wissensträger“) genannte Männer in die Provinzen des islamischen Reiches, mit dem Auftrag, dort ibāditische Gemeinden zu gründen. Sie traten nicht nur in arabischen Gebieten auf, sondern auch in Nordafrika, aber auch bis nach Indien. Die meisten dieser Werber waren gleichzeitig als Händler tätig. Mit dem von ihnen erwirtschafteten Geld wurde in Basra eine Kasse gegründet, mit der die Gemeinschaft finanzielle Selbstständigkeit erlangte.125 Wie die anderen Charidschiten waren die Ibaditen der Auffassung, dass das Imamat nicht auf den Stamm des Propheten Mohammed, die Quraisch beschränkt sei, sondern jedem zustehe, den die Muslime zur Führung ihres Staates wählten. Sie predigten das Prinzip von Al-walā' wa-l-barā'a, Freundschaft und Solidarität mit allen, die im Geist des Islam lebten, und Meidung derjenigen, die die Gebote nicht einhielten. Letzteres richtete sich vor allem gegen die Umayyaden.126

In den Außenposten der ibāditischen Gemeinde kam es ab 745 zu Aufständen. Im Hadramaut wurde 746 ein erstes ibaditisches Imamat gegründet, das 747 Sanaa, die Hauptstadt Südarabiens, sowie Mekka und Medina erobern konnte. Doch 748 unterlag es gegen die Umayyaden. Um 748 errichteten die Ibāditen in Tripolitanien ein eigenes Imamat, und um 750 huldigten die Ibāditen von Oman al-Dschulandā ibn Masʿūd, einem Nachkommen der dortigen ehemaligen Herrscherfamilie, als erstem „Imam des Hervortretens“. Zwar wurde dieser ibāditische Imam von Oman 752 von einer abbasidischen Militärexpedition gestürzt, also von den Nachfolgern der Umayyaden, doch entstand mit dem Rustamiden-Imamat von Tāhart 778 ein neues Reich mit ibāditischer Ausrichtung.

Nach dem Tod des ersten Rustamiden im Jahr 784 kam es zu Spannungen. Der Sohn des Herrschers, ʿAbd al-Wahhāb, hatte sich bei dem Wahlgremium gegenüber einem anderen Kandidaten nur dadurch durchsetzen können, dass er das Versprechen gab, im Falle ihrer Unzufriedenheit zurückzutreten. Nachdem er die Macht übernommen hatte, hielt er sich jedoch nicht an seine Zusage, weil er glaubte, dass ein Imam, wenn er einmal gewählt sei, unumschränkte Autorität genieße. Die Gegner des neuen Rustamiden-Herrschers sonderten sich als eine eigene Gemeinschaft ab, die Nukkār genannt wurde.127

Ende der Idrisiden von Fès (927/985), Bedeutungsverlust der Ibaditen, Fatimidenherrschaft

Schematische Darstellung der Dynastien, die im Maghreb herrschten

Der Idriside Yahya IV. oder Yahya ibn Idris ibn Umar wurde 917 von dem Miknasa Masala ibn Habus, einem Gouverneur der Fatimiden, erstmals aus Fès vertrieben,128 das ab 922 unter der Aufsicht von Musa ibn Abi l-Afiya stand. Unter diesem zunächst fatimidentreuen Miknasa-Häuptling wurde Jagd auf alle Idrisiden gemacht und die Dynastie 927 endgültig aus ihrer Hauptstadt vertrieben. Die anderen Linien, etwa die von Tétouan, gerieten nun in den wechselhaften Kampf, den sich die Fatimiden in der Folgezeit mit dem Umayyaden-Kalifat von Córdoba um die Oberherrschaft über den äußeren Maghreb lieferten. Diese Umayyaden waren ihrerseits 750 von den Abbasiden gestürzt worden und einer der wenigen Überlebenden des Massakers gründete auf der iberischen Halbinsel ein dauerhaft von den Abbasiden unabhängiges Reich. Von dort aus unterstützten sie die Aufstände gegen die Abbasiden im Maghreb.

In den 940er Jahren organisierte der zu den Nukkār gehörende Machlad ibn Kaidād einen Aufstand, der das Kalifat der Fatimiden fast zu Fall brachte. Nach dem Zusammenbruch des Aufstands verlor die Ibādīya in Nordwestafrika endgültig ihre politische Rolle als staatstragende religiöse Lehre. Kleinere ibaditische Gemeinden blieben aber auf dem Gebiet des Rustamiden-Imamats erhalten.

Nach dem siegreichen Feldzug des fatimidischen Heerführers Dschauhar as-Siqilli (958–960) wurden mehrere Idrisiden-Prinzen als Geiseln an den Hof nach al-Mansuriya gebracht, von al-Muizz beschenkt und als Vasallen wieder nach Marokko zurückgeschickt. 974 musste sich al-Hasan, der letzte Idrisiden-Emir von Hadschar an-Nasr, allerdings wieder Abd ar-Rahman III. unterwerfen und mit nach Córdoba kommen; nach seiner Rückkehr mit fatimidischer Unterstützung wurde er 985 von den Umayyaden getötet.

Sieg der schiitischen Fatimiden

Stammesgruppen der Berber: Zanāta, Masmuda und Ṣanhāǧa

Die großen Stammesgruppen der Berber im Maghreb waren die Zanāta, die Masmuda und die Ṣanhāǧa. Während die Zanāta von den Ṣanhāǧa aus der Sahara Nordwest- und Ostalgerien nach Marokko und Spanien vertrieben wurden, siedelten sich Stämme der Ṣanhāǧa im Mittleren Atlas an. Sie sahen sich nun ihrerseits arabischen Invasoren gegenüber, die aus dem Osten kommend einen erheblichen Teil ihrer Gebiete in Besitz nahmen. Zugleich zerfiel die Einheit der Zanāta. Ein Teil der Ṣanhāǧa siedelte sich im östlichen Algerien (Kutāma) an und bildete eine wichtige Stütze für den Aufstieg der Fatimiden. Hingegen verbündeten sich die marokkanischen Zanāta gegen die Fatimiden mit dem Kalifat von Córdoba, so dass sich auch hierin die Zerrissenheit der berberischen Großgruppen widerspiegelte, zumal wiederum die Miknāsa-Zanāta lange auf der Seite der Fatimiden kämpften. Auf der iberischen Halbinsel spielten die Zanata zudem eine entscheidende Rolle beim Untergang des Emirats von Córdoba. Auch war es 917 ein Zanata-Häuptling, der das Fürstentum der Ṣalihiden im Rifgebirge attackierte und ihre Hauptstadt Nakur einnahm, aus dessen Hafen al-Mazimma das heutige Al-Hoceima hervorging.

Kurzzeitige Dominanz der schiitischen Kutāma (bis 911)

Die Kutāma eroberten 902 Mila, 904 Sétif, 905 folgten Tobna (das römische Tubunae) und das Bélezma-Massiv, 909 gelang ihrem Führer Abu Abd Allah asch-Schi'i (893–911) sogar die Eroberung von Kairuan und des wenig mehr als 10 km südwestlich gelegenen Raqqada. Dieser hatte 893 eine überaus erfolgreiche schiitische Zelle bei den Kutāma gegründet, die dār al-hiğra auf dem Berg Ikğān bei Mila (bei der Bezeichnung ‚al-hiğra‘ handelte es sich um eine Anspielung an die Hidschra Mohammeds). Schließlich griffen sie weit nach Westen Richtung Sidschilmasa aus und befreiten ihren dort gefangen gehaltenen Führer Abdallah al-Mahdi, der sich seit seiner Flucht aus Syrien als Kaufmann ausgegeben hatte. Er wurde später zum ersten Kalifen der fatimidischen Dynastie.

Beide Führer strebten nach der weltlichen Herrschaft, während der Berberführer für seinen Verbündeten nur die geistliche Führerschaft vorgesehen hatte. Doch in einem brutalen Umsturz wurde die Berberherrschaft am 18. Februar 911 beseitigt und ihre Führer ermordet. In der Folge intensivierte sich die Arabisierung.129

Aufstieg der Fatimiden (909 bis etwa 1016/1045)

Im Dezember 909 hatte sich Abdallah al-Mahdi zum Kalifen ausgerufen und damit die Fatimiden-Dynastie gegründet, die zwar bis 1171 herrschte, jedoch ihren Herrschaftsschwerpunkt nach Ägypten verlagerte. Abdallah betrachtete die sunnitischen Umayyaden auf der Iberischen Halbinsel und die ebenfalls sunnitischen Abbasiden im Osten seines Reiches als Usurpatoren. Er selbst war ein Vertreter der Ismailiten, eines radikalen Flügels der Schiiten, der auch als Siebener-Schiiten bezeichnet wird. Die Ismailiten agierten seit Mitte des 9. Jahrhunderts zunächst von ihrem Zentrum Salamiyya im nördlichen Syrien aus. Sie sandten daʿis130 aus, Missionare, die Kontakt zu oppositionellen Gruppen im Abbasidenreich aufnahmen. Ab 901 erschienen sie auch bei den Kutāma Ostalgeriens. Die Fatimiden breiteten nun ihren Einfluss auf ganz Nordafrika aus, indem sie die Karawansereien und damit die Handelswege mit dem transsaharischen Afrika unter ihre Kontrolle brachten. 911 beseitigten sie wiederum die Führer der Kutama als Rivalen um die Vorherrschaft im Maghreb. Die Dynastie scheiterte allerdings bei der Einführung der Scharia.

Ab 917 begann der Angriff auf den westlichen Maghreb. Es gelang zwar die Einnahme von Fès, doch die Berber des Westens widerstanden erfolgreich. Die Umayyaden in Spanien, die sie unterstützten, eroberten im Gegenzug 927 und 931 Melilla und Ceuta. Hingegen stand der Takalata-Zweig der Ṣanhāǧa-Konföderation, zu der die Kutama gleichfalls gehörten, auf Seiten der Fatimiden.

Nachfolger des 946 verstorbenen zweiten Fatimidenherrschers wurde Ismail al-Mansur (946-953). Mit Hilfe der berberischen Ziriden (972–1149), die ebenfalls den Ṣanhāǧa angehörten, konnte er die Banu Ifran im westlichen Algerien und Marokko unterwerfen: Die letzte große Revolte des charidschitischen Banu-Ifran-Stammes unter Abu Yazid wurde nach vier Jahren im Jahr 947 niedergeschlagen. Die Banu Ifran hatten große Teile des Reichs erobert, doch zerbrach ihre Koalition bei der Belagerung von al-Mahdiya. Danach nahm der dritte Fatimidenkalif den Beinamen „al-Mansur“ an. Die Banu Ifran hatten selbst bei Tlemcen zwischen 765 und 786 ein „Kalifat“ unter Abu Qurra gegründet, waren jedoch unter die Herrschaft der marokkanischen Magrawa geraten. Sie wurden von den Fatimiden geschlagen, als sie ein Bündnis mit Córdoba eingehen wollten, und wurden schließlich nach Marokko abgedrängt.

Der vierte Fatimidenkalif wurde Abu Tamim al-Muizz (953-975). Ab 955 bekämpfte er im Westen die Berber und die mit ihnen verbündeten iberischen Umayyaden. Die Eroberung Nordwestafrikas konnte 968 abgeschlossen werden, nachdem man sich schon 967 mit Byzanz auf einen Waffenstillstand geeinigt hatte. Zudem gelang es den Fatimiden, erleichtert durch innere Krisen in Ägypten und auf der arabischen Halbinsel, das Reich der Ichschididen Ägyptens und Gebiete der Abbasiden ab 969 zu erobern. Nach zeitweiligen Eroberungen in Syrien verlegten die Fatimiden 972 ihre Residenz in das neu gegründete Kairo. Schwerpunkt des gewaltig angewachsenen Reiches wurde nun Ägypten, während der westliche Maghreb nicht dauerhaft erobert werden konnte.

Fatimidenhauptstadt Kairo, Ziriden (972–1149), Ḥammādiden

Um die Herrschaft im Westen zu sichern, legte Kalif Abu Tamim al-Muizz die Herrschaft über Ifriqiya in die Hände von Buluggin ibn Ziri († 984), der die Ziriden-Dynastie gründete. Er war der Sohn von Ziri ibn Manad, des fatimidischen Hauptverbündeten in Algerien und Namensgeber der Dynastie. Unter Buluggin ibn Ziri wurde Algier gegründet; er bekämpfte die Zanata-Stämme im Westen.

Als die Fatimiden den Reichsschwerpunkt nach Ägypten verlagerten, wurde er 972 zum Vizekönig in Ifriqiya ernannt. Allerdings hatten die Fatimiden die Flotte mitgenommen, so dass sich die Kalbiten auf Sizilien unabhängig machen konnten. Bei einem Feldzug nach Marokko stieß Buluggin bis an den Atlantik vor, starb allerdings. Sein Sohn und Nachfolger al-Mansur ibn Ziri († 995) konnte die Eroberungen im Westen nicht halten. Dessen Erbe und Sohn Bādīs ibn Zīrī († 1016) konnte mit fatimidischer Hilfe seinen Großonkel Zāwī ibn Zīrī zwar auf die iberische Halbinsel vertreiben, doch dort gründete jener das Reich der Ziriden von Granada (1012–1090). Gravierender war, dass sich eine Reichsgründung durch seinen Onkel Hammād nicht verhindern ließ. Der Ziride al-Mansur scheiterte zudem beim Versuch, das reiche Sidschilmasa und Fès zu kontrollieren. Mit der Verdrängung der Zanata aus Westalgerien nach Marokko wurden die Sanhadscha die Herren des zentralen Maghreb. Die Einwohner des eroberten Tlemcen wurden in die Hauptstadt Aschir verschleppt.

Unabhängigkeit der Ziriden, Banu Hillal, Arabisierung, Sunniten

Die ungefähren Herrschaftsgebiete der tunesisch-ostalgerischen Ziriden, der zentralalgerischen Hammadiden, der iberischen Kleinstaaten und der marokkanisch-westalgerischen Zanatastämme 1018, und damit vor dem Einfall der Banu Hillal

1016 kam es zu einem Aufstand in Ifriqiya, in dessen Verlauf die Residenz der Fatimiden in al-Mansuriya bei Kairuan zerstört wurde. Zudem wurden angeblich 20.000 Schiiten in dem strikt sunnitischen Land massakriert. Die Fatimiden rächten sich, indem sie 1027 einen Aufstand der Zanata in Tripolitanien unterstützten. Als al-Muʿizz unter dem Einfluss der sunnitischen Rechtsgelehrten in Kairuan 1045 die Abbasiden in Bagdad als rechtmäßige Kalifen anerkannte, kam es zum endgültigen Bruch mit den Fatimiden. Infolgedessen kam es dazu, dass die Fatimiden die Banu Hillal und die Banu Sulaym westwärts schickten. Die Invasion dieser Beduinen in den Jahren 1051 und 1052 führte zu massiven Verwüstungen und zu erheblichen Völkerwanderungen.

Die umfangreichen Migrationen zerstörten das Gleichgewicht zwischen nomadischen und sesshaften Berbern und führten zu einer Bevölkerungsdurchmischung. Das Arabische, bis dahin nur von den städtischen Eliten und am Hof gesprochen, begann die Berbersprachen zu beeinflussen. Zudem flohen viele Berber west- und südwärts. Mit der verstärkten Arabisierung ging eine Intensivierung der Islamisierung einher. Bestanden um 1000 noch 47 Bistümer in Nordafrika, so waren es zur Zeit Papst Leos IX. († 1054) nur noch fünf.

Almoraviden

Gesüdete Karte von al-Idrisi, die er für König Roger von Sizilien erstellte, 1154

Anfang des 11. Jahrhunderts lebten nomadische Viehzüchter der Sanhadscha in der westlichen Sahara, wo sie den Karawanenhandel zwischen dem Sudan und dem Maghreb kontrollierten. Allerdings wurde dieser Handel durch das Vordringen der Magrawa, die zu den Zanata zählten, im westlichen Algerien und die Unterwerfung von Sidschilmasa erheblich gestört. Die Auflösung des Sanhadscha-Bundes zu Anfang des 11. Jahrhunderts führte zu einer Periode der Unruhe und des Krieges zwischen den Berbern.

Um 1039 brachte ein Djudala-Stammesführer von seiner Pilgerfahrt nach Mekka den Theologen Abdallah ibn Yasin († 1059) mit. Ibn Yasin und einige Sanhadscha aus seinem Gefolge zogen sich nach einer Revolte der Stämme mit seinen Anhängern nach Süden zurück, wo er am Senegal ein Ribat gründete. Im Bündnis mit Yahya ibn Umar, dem Führer des Lamtunastammes, schlug er die Revolte der Djudala nieder. Vom arabischen Geschichtsschreiber Ibn Abi Zarʿ († um 1315) stammt die Legende, dass der abgelegene Ort eine Insel namens Rābiṭa gewesen sein soll, wovon sich der Name Murābiṭūn abgeleitet habe. 1042 riefen die „Almurabitun“, die „Männer des Ribat“, zum Dschihad gegen die Ungläubigen und diejenigen unter den Sanhadscha auf, die sich nicht der Lehre der Malikiten anschließen wollten. Mitte des Jahrhunderts ging daraus der Kriegsbund der Almoraviden unter Yahya ibn Umar (1046–1056) hervor. Dieser stellte die politische Einheit der Sanhadscha unter einem religiösen Ziel wieder her. Ab 1054 kontrollierten die Almoraviden Sidschilmasa und eroberten zudem Audaghast im Reich von Ghana. Ibn Yasin führte eine strenge Ordnung ein, u.a. waren Wein und Musik verboten, nichtislamische Steuern wurden abgeschafft. Ein Fünftel der Kriegsbeute gestand er den Religionsgelehrten zu. Gegen diese rigorose Deutung des Islams kam es 1055 zu einem Aufstand in Sidschilmasa.

Die Leitung der Bewegung ging im Süden an Abu Bakr ibn Umar (1056–1087), Emir von Adrar, und im Norden an Yusuf ibn Taschfin (1061–1106) über. Beim Versuch, die in seinen Augen häretischen Bargawata an der Atlantikküste zu unterwerfen, kam Ibn Yasin 1059 ums Leben.

Marrakesch stadtmauer
Stadtmauer von Marrakesch, 2000

Marrakech, Bab Agnaou door
Stadttor von Marrakech: Bab Agnaou aus dem 12. Jahrhundert

1070 gründete Abu Bakr ibn Umar Marrakesch nördlich des Hohen Atlas als Hauptstadt des Reiches. Ihr Name bedeutet „Das Land Gottes“, möglicherweise aber auch „Durchzugsland“. Im Süden führte er Krieg gegen das Reich von Ghana bis zur Eroberung von Koumbi Saleh im Jahr 1076.

Yusuf ibn Taschfin (1061–1106) organisierte das nördliche Reich vor allem mit Unterstützung seiner Rechtsgelehrten. Unter ihm eroberten die Almoraviden in Nordmarokko 1075 die Reiche der Magrawa und Salihiden im Rif sowie das westliche Algerien von den Hammadiden um Tlemcen im Jahr 1082. Dann folgten Oran und Algier, doch letzteres ging 1102 wieder verloren. Damit stand der gesamte Westmaghreb unter der Herrschaft der Almoraviden.

1086 kam es auf Ersuchen der muslimischen Fürsten von al-Andalus zu einem Feldzug gegen die christlichen Reiche auf der iberischen Halbinsel. Bei diesem Vorstoß wurde Alfonso VI. von León und Kastilien in der Schlacht bei Zallaqa am 23. Oktober 1086 vernichtend geschlagen. Bis 1092 setzten sich die Almoraviden durch die Annexion der Taifa-Königreiche, in die die dortige muslimische Herrschaft zerfallen war, in Andalusien durch. Nur Valencia unter El Cid und Saragossa unter den Hudiden (1039-1110) blieben selbstständig. Die rigorose Durchsetzung des puritanischen Islams der Almoraviden in der städtischen andalusischen Kultur führte zu erheblichen Widerständen. Ihr Eifer richtete sich nicht nur gegen Andersgläubige, sondern auch gegen jene Muslime, denen sie religiöse Nachlässigkeit vorwarfen.

Unter Ali ibn Yusuf (1106–1143) wurden zwar Valencia und Saragossa sowie die Balearen unterworfen, doch ging Saragossa bereits 1118 an Aragon verloren, während sich im südlichen Marokko die strenge Reformbewegung der Almohaden zu verbreiten begann. Das riesige Reich zerfiel in Konflikten zwischen den Sippschaften nach dem Tode Abu Bakrs im Jahr 1087.

Eine neue reformistische Macht, von Zanata-Almohaden angeführt, eroberte das Reich der Almoraviden in Marokko. Nach dem Tod Ali ibn Yusufs im Jahr 1143 und nach Aufständen der Muriden unter Ibn Qasi und Ibn al-Mundir mussten sich die Almoraviden aus Andalusien zurückziehen, was den Aufstieg von Ibn Mardanisch von Valencia begünstigte. Mit der Erstürmung Marrakeschs durch die Almohaden im Jahr 1147 und dem Tod des letzten Almoraviden Ishaq ibn Ali endete die Dynastie, die in Marrakesch ein gewaltiges Bauprogramm veranlasst hatte.

Der wohl bedeutendste Beitrag der Sanhadscha und der Almoraviden zur Geschichte Westafrikas war die Islamisierung weiterer Gebiete, die Vertreibung der Charidschiten und anderer islamischer Gemeinschaften sowie die Durchsetzung der konfessionellen Einheit Marokkos auf malikitischer Grundlage.

Almohaden (1145/1152 bis 1269), Gründung Rabats

Almohad silver dirham LACMA M.2002.1.434 (2 of 2)
Almohadischer Silberdirham, etwa zwischen 1150 und 1250

Hafsids Bougie Algeria 1249 1276 ornemental Kufic
Hafsidenmünze aus Béjaia, zwischen 1249 und 1276

Um 1035 entstand in Mauretanien innerhalb der Sanhadscha-Konföderation eine neue religiöse Bewegung unter der Führung von Ibn Yasin. Sie war eine Reaktion auf die gleichzeitige Bedrohung durch die Soninke von Ghana im Süden und durch Berberstämme, die aus dem Norden kamen. Ihre Anhänger waren strenge Verfechter der in Kairuan vorherrschenden malikitischen Rechtsschule. Die Sanhaja Mauretaniens, insbesondere die verschleierten Lamtuna, bildeten eine Art Aristokratie mit zahlreichen Vorrechten. Vor allem hielten sie alle wichtigen Machtpositionen. Unter Yusuf ibn Taschfin eroberten sie Marokko und ab 1086 große Teile der iberischen Halbinsel, ihre Hauptstadt war das 1070 gegründete Marrakesch. Die malekitischen Rechtsgelehrten erteilten vielfach Staatsbediensteten Anweisungen, so dass sie erhebliche Macht gewannen. Gegen sie wandten sich mystische Bewegungen aus Spanien und dem islamischen Osten, die die Gelehrten mit Unterstützung der Dynastie bekämpften.

1121 gründete Ibn Tumart, ein Masmuda-Berber aus dem Hohen Atlas, eine entsprechende, theologisch fundierte Bewegung, die Almohaden, für die er Anhänger aus acht Stämmen der Masmuda gewann. Er verlangte die Rückkehr zum Koran und zur Tradition (Hadith) und stellte sich gegen die Dominanz der vier Rechtsschulen; zugleich widersetzte er sich der wortwörtlichen Auslegung des Korans. Darüber hinaus betonten die Almohaden die absolute Einheit Gottes, weshalb sie sich „Einheitsbekenner“ (al-muwaḥḥidūn bzw. Almohaden) nannten. Diese Lehre schloss das Belegen Gottes mit bestimmten Eigenheiten sowie den Vergleich mit anderen Wesen aus. Der Heilige Krieg gegen die Almoraviden war wichtiger, als gegen die Ungläubigen, also die Anhänger anderer Religionen. 1128/29 kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung, in deren Folge Ibn Tumarts Gegner umgebracht wurden. Am 13. Mai 1129 unterlag sein Heer bei al-Buhayra, auch scheiterte die Belagerung von Marrakesch. Am 20. August 1130 starb der Mahdi. Sein Tod wurde angeblich drei Jahre lang geheimgehalten.

MoroccoMarrakech Koutoubia mosqueFromGarden1
Die Koutoubia-Moschee (Moschee der Buchhändler) in Marrakesch. Anders als bei den meisten Moscheen Marokkos ist die Qibla-Wand aus Stein gemauert und - vergleichbar der Moschee von Tinmal, wo sich die Keimzelle des Almohadenreichs befand - mit Ecktürmchen sowie einem kleinen Aufbau über dem Mihrab ausgestattet, der Kanzel des Imam. Die Grundmaße des etwa 25.000 Gläubige fassenden Gebäudes aus Stampflehm betragen 90 × 60 m. Das Bauwerk aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erhielt erst 1199 ein 77 m hohes Minarett, das noch heute steht. Es ist das Wahrzeichen der Stadt Marrakesch und des gesamten Landes. Zusammen mit der Giralda in Sevilla, dem Hassan-Turm von Rabat und dem Minarett der Kasbah-Moschee, die sich gleichfalls in Marrakesch befindet, wurde es zum Vorbild für fast alle Minarette des Maghreb.131

Tour Hassan-Rabat
Der Hassan-Turm, erbaut unter Yaqub al-Mansur (1184-99) in Rabat

Seinem Nachfolger, dem Qumiya-Berber Abd al-Mumin (1130–1163), gelang 1133 bis 1148 die Eroberung von Marokko, 1145 fielen Tlemcen, 1146 Fès und Marrakesch, ab 1147 gelang die Eroberung des in Kleinstaaten zerfallenen al-Andalus, also der muslimischen Herrschaftsgebiete auf der iberischen Halbinsel. 1149 stürzte er die Dynastie der Almoraviden in Marokko. Mach einer Rebellion an der Atlantikküste und in Sousse erfolgte eine brutale Säuberung, der angeblich 32.000 Menschen zum Opfer fielen. In Marrakesch wurden alle Moscheen zerstört und neue gebaut, um das neue Zeitalter zu dokumentieren. 1151 begannen die Almohaden mit dem Angriff auf das Hammadidenreich und besiegten Yahya ibn Abd al-Aziz (1121-1152) vor Bougie. Die Almohaden eroberten schließlich 1155 bis 1160 das Reich der Ziriden in Tunesien.

Durch die Umsiedlung arabischer Beduinenstämme von Ifriqiya und Tripolitanien nach Marokko wurde die Arabisierung der Berber weiter beschleunigt. Auch Banu Hillal aus dem Hammadidenreich wurden umgesiedelt, sie ersetzten die vernichteten „häretischen“ Barġawāṭa der Atlantikküste. Die Masmudah-Berber beherrschten das Reich, doch hatten sie, im Gegensatz zu ihren Vorgängern, ein weniger scharf profiliertes religiöses Ziel. Zum einzigen Mal war unter den Almohaden der gesamte Maghreb unter einer Berberdynastie vereinigt. 1161 setzte der Kalif mit einem Heer nach Spanien über und eroberte Granada. 1163 starb er in Ribat, einem riesigen Heerlager, auf das Rabat, die heutige Hauptstadt Marokkos zurückgeht. Ab 1172 war der muslimische Teil der iberischen Halbinsel eine almohadische Provinz.

Die Almohaden verfolgten eine überaus intolerante Religionspolitik. Sie schlossen in Granada und anderen Städten Kirchen und Synagogen, verlangten unter Androhung des Todes die Konversion zum Islam. Auch die Familie des jüdischen Gelehrten Maimonides wurde vor die Wahl gestellt, zum Islam überzutreten oder auszuwandern. Sie floh, verbrachte mehrere Jahre unstet auf der iberischen Halbinsel und ließ sich vermutlich 1160 in Fès nieder. Maimonides’ Vater und 1160 auch er selbst lehnten es ab, Juden, die sich ohne innere Überzeugung zum Islam bekannten, zu verurteilen. 1165 verließ die Familie das Almohadenreich und ging über Jerusalem und Alexandria in das tolerantere Kairo. Maimonides wurde Hofarzt und 1177 Führer der dortigen jüdischen Gemeinde.

Die letzte Phase der Almohadenherrschaft setzte ein, als die Banu Ghaniya, die das muslimische Spanien für die Almoraviden beherrscht und 1148 die Balearen besetzt hatten, 1184 Algerien und 1203 Tunesien eroberten. In der sich ausweitenden Anarchie gewannen die arabischen Beduinen an Bedeutung. Bis 1235 verloren die Almohaden die Herrschaft über den Süden der iberischen Halbinsel, den Maghreb an drei Berberstämme. Ifriqiya ging an die Hafsiden. Auch konnten die Almohaden nicht mehr verhindern, dass die Banu Marin, eine Gruppe der Zanata, durch Nordalgerien Richtung Marokko zog und 1248 Fès besetzte. 1269 fiel ihnen auch Marrakesch in die Hand. Schon in den 1230er Jahren hatte eine andere Zanata-Gruppe, die Westalgerien beherrschte, nämlich die Abdalwadiden, Tlemcen erobert, das sie bis Mitte des 16. Jahrhunderts beherrschten.

Meriniden, Marabutismus

Dominanz der Meriniden im Westen, der Hafsiden im Osten

Almohadische Stadtmauer am Boulevard ed Dousteur. Südliche Begrenzung des Palastbezirks - noch ohne die Straßenbahntrasse vor der Stadtmauer, 2009

Merinidisches Portal der Chellah

Umgang mit Kulturerbe: Georgische (?) Kirche in Rabat

Ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts geriet der gesamte Maghreb unter den Einfluss der marokkanischen Meriniden des Abu Inan Faris. Der Merinide Abu l-Hasan hatte nach einem Heiratsbündnis mit den tunesischen Hafsiden das Reich der Abdalwadiden erobert und unterwarf 1346 bis 1347 auch den Osten des Maghreb und Tripolitanien. Die Banū Marīn gehörten zu den Zanata und lebten im 11. Jahrhundert im Zāb in der Region von Biskra im östlichen Algerien, am Fuß des Aurès-Massivs. Von den Banu Hillal wurden sie westwärts in die Oranie abgedrängt. Wie die übrigen Zanata standen sie zwar in Gegensatz zu den Almohaden, nahmen jedoch an der Schlacht bei Alarcos teil, in der die Almohaden unter Yaqub al-Mansur gemeinsam mit den Meriniden das Heer Kastiliens unter Alfonso VIII. besiegten.

'Abu al-Ḥaqq, der Sohn und Nachfolger des nach dem Sieg verstorbenen Stammesführers, ein Mann von beispielhafter Frömmigkeit und religiöser Gnadenkraft (baraka), kam 1217 in einer Schlacht bei Fès ums Leben. Sein Stamm zog nun an den Rand der Sahara. Der Aufstieg der Banū Marīn begann unter Abū Yaḥya Abū Bakr (1244-1258). 1245 wurde Meknès, 1248 Fès und der übrige Norden Marokkos erobert. Abū Yūsuf Ya'qūb (1258-1286), Statthalter von Fès, konnte sich als Oberhaupt der Banū Marīn durchsetzen, die Reste der Almohadenherrschaft im Hohen Atlas und im Sūs beseitigen und 1269 Marrakesch erobern, 1273/74 schließlich den äußersten Norden Marokkos. Er schützte die Marabouts und unterstützte in vier Feldzügen die iberischen Nasriden. Von diesen ließ er sich Algeciras als Brückenkopf abtreten, dort verstarb er 1286. Mit der Gründung von Neu Fès ließ er eine neue Hauptstadt für das nunmehr einflussreichste Reich des Maghreb errichten. Unter seinem Nachfolger Abū Ya'qūb Yūsuf (1286-1307) kam es 1292 zu einem ersten Aufstand der verwandten Banū Waṭṭas im Rif. Im Vorjahr hatten die mit den Spaniern verbündeten Kastilier Tarifa erobert.

Die Meriniden standen seit der Eroberung von Algeciras auf dem spanischen Festland ab 1344 unter verstärktem Druck der christlichen Reconquista-Staaten. 1348 musste der Merinidenherrscher nach einer schweren Niederlage aus Tunis fliehen. Sein Sohn Abu Inan versuchte die Eroberung 1356 bis 1357 erneut, doch auch er unterlag arabischen Stammeskonföderationen und musste das Land genauso überstürzt verlassen wie sein Vater. Zugleich waren es diese Stämme, deren Rivalitäten das Hafsidenreich zwischen 1348 und 1370 in zwei Teile zerrissen. Infolgedessen residierte das eine Herrscherhaus im algerischen Bejaia, das andere in Tunis. 1370 gelang Abu l-Abbas Ahmad II. die Vereinigung der beiden Herrschaftsgebiete.

Eroberung des gesamten Maghreb, Verlust der iberischen Gebiete (bis 1344)

Während Ostalgerien in der Hand der tunesischen Hafsiden, Marokko in der der Meriniden blieb, machte sich 1235 Abu Yahya Yaghmurasan ibn Zayyan als Führer der berberischen Banu Abd al-Wad (auch: Banu Ziyan/Zayyan) von den Almohaden unabhängig.132 Die Hauptstadt wurde Tagrart, das heutige Tlemcen oder berberisch Tilimsan, das am Schnittpunkt der Straßen von Hunayn und Oran in den Tafilalet lag.

Wie das marokkanische Reich der Meriniden, so war auch das Abdalwadidenreich in Westalgerien eine Schöpfung der Zanata. Die Abdalwadiden versuchten nun zu verhindern, dass die Meriniden übermächtig wurden und sie unterstützten dazu ihre ehemaligen Oberherren. So fielen sie 1250, 1260 und 1268 in das Merinidenreich ein. Zwar wurden sie in allen drei Fällen zurückgeschlagen, doch den Meriniden wurde damit die Möglichkeit genommen, energischer gegen die Almohaden im Süden vorzugehen.

Minarett in der Ruinenstadt al-Mansura

Zunächst stützten sich die Herrscher auf die Banu Hilal, genauer die Zuġba, dann banden sie sich, um den Meriniden und den Hafsiden widerstehen zu können, an die Nasriden von Granada und, was für die Meriniden von besonderer Brisanz war, an das Königreich Kastilien. Ab 1283 griffen die Meriniden ihre östlichen Nachbarn in vier Feldzügen an. 1295 attackierten die Meriniden sie erneut, sie belagerten von Mai 1299 bis 1307 Tlemcen und errichteten eine konkurrierende Stadt namens al-Mansura, „die Siegreiche“. Doch die Ermordung des Merinidenherrschers Abū Ya'qūb Yūsuf im Mai 1307 beendete die lange Belagerung und die Abdalwadiden zerstörten al-Mansura. Unter Abū Sa'īd 'Uṯmān (1310-1331) kam es zu einer friedlichen Epoche, in der allein drei Medresen gegründet wurden.133 Dort wurden Staatsdiener ausgebildet, die wiederum dazu eingesetzt wurden, das Reich zu zentralisieren. Durch Ibn Abī Zar' ließ er die Geschichte der Idrisiden im Sinne der Orthodoxie abfassen; langfristig entwickelte sich daraus ein umfassender Kult um Idris II. unter Bevorrechtigung seiner Nachkommen.

Bereits im Vertrag von Monteagudo vom Dezember 1291 war eine Art Interessensphären zwischen den beiden iberischen Mächten Aragon und Kastilien verabredet worden. Aragon, das seit etwa 1250 diplomatische und Handelsbeziehungen zu den Hafsiden und den Abdalwadiden unterhielt, beanspruchte dort Vorrechte, während Kastilien das Gleiche in Marokkos Merinidenreich einforderte. Zudem hatten es die Meriniden 1276 abgelehnt, mit Aragon einen Friedens- und Handelsvertrag abzuschließen. Als die beiden iberischen Mächte im Krieg lagen, versuchte Aragon 1286 ein Bündnis mit den Meriniden gegen Kastilien zustandezubringen, aber auch dies wurde abgelehnt. Die Meriniden blieben neutral, ebenso wie die iberischen Nasriden, doch sahen sie wohl in der Eroberung des Abdalwadidenreichs eine Möglichkeit, sich des fortgesetzten Drucks der beiden christlichen Staaten zu erwehren.

Den Abdalwadiden, die gegen die Hafsiden vorgehen wollten, stellte sich eine Koalition der Hafsiden mit den Meriniden entgegen. 1335 bis 1337 wurde Tlemcen von den Meriniden erneut belagert, diesmal erfolgreich. Der Sieger, Abul-Hassan (1331-1351), besetzte nicht nur Algier und unterwarf die umliegenden Stämme, sondern er heiratete auch eine Schwester des Hafsidenherrschers. Diese kam jedoch bei einem Gefecht in Spanien ums Leben. Kurzerhand heiratete er stattdessen 1346 eine Tochter des Hafsiden. 1337 bis 1348 gelang den Meriniden unter Abū l-Ḥasan also die Besetzung des Abdalwadidenreichs, die Konkurrenzstadt al-Mansura wurde wieder aufgebaut. 1352 besiegten sie zudem ein Bündnis aus Abdalwadiden und Arabern in der Ebene von Angad nördlich von Oujda. Tilimsan wurde erneut besetzt, Oran und Algier waren schon bei der ersten Invasion besetzt worden, 1356 fiel Constantine, 1347 stand die merinidische Armee in Tunis.

Allerdings musste sie sich nach einer Niederlage gegen Beduinen bei Kairuan zurückziehen und Tunesien aufgeben. Gegen die Kastilier erlitten die Meriniden zudem am 30. Oktober 1340 eine vernichtende Niederlage bei der Belagerung von Tarifa. 1344 fiel Algeciras, womit die Meriniden endgültig von der iberischen Halbinsel verschwanden. Schließlich erhob sich sein Sohn gegen Abū l-Ḥasan, der 1351 im Hohen Atlas starb.

Handelsrouten der westlichen Sahara zwischen 1000 und 1500. Goldminen sind hellbraun angezeigt.

Diese Kämpfe innerhalb des Maghreb hingen wohl damit zusammen, dass es im Zuge massiver politischer Veränderungen südlich der Sahara, zu denen das Eindringen arabischer Stämme ins Draa-Tal im 13. Jahrhundert gehörte, dann der Zusammenbruch des Reiches von Ghana und die dadurch ausgelöste Verlagerung der Gold- und Handelsströme nach Osten.134 All dies führte zu einer starken Konkurrenz für Sidschilmasa durch algerische und tunesische Städte, denn es verlor sein Handelsmonopol.

Verlust des östlichen und mittleren Maghreb, Vasallenstaat Tlemcen

Nach der Niederlage bei Kairuan und der Räumung Tunesiens geriet auch die merinidische Herrschaft in Algerien ins Wanken. Unter Abu Hammu II. Musa (1359–1388) wurde das Reich von Tlemcen nach einem Aufstand wieder unabhängig. Mit Hilfe der arabischen Stämme der Dawawda und der Awlad Sa'id konnte er im Februar 1359 Tlemcen erobern. Über Jahrzehnte widerstand der Abdalwadide den Meriniden, die ihn 1359, 1360, 1370 und 1383 aus seiner Hauptstadt vertrieben. Dabei bekämpften sich die Thronkandidaten der Abdalwadiden zwölf Jahre lang. Der Streit innerhalb der Abdalwadidendynastie wurde nur 1370 durch eine Invasion der Meriniden unterbrochen, die die beiden streitenden Abdalwadidenprinzen zeitweise zur Flucht in die Wüste zwang. Abu Zayyan ließ sich in Algier zum Sultan ausrufen, doch gelang es Abu Hammu, die Stadt kurz danach 1378 zu erobern, was die Auseinandersetzung beendete.

Doch nun traten abermals die Meriniden auf den Plan, die 1383 Tlemcen eroberten. Abu Hammu plante nun, seine Hauptstadt nach Algier zu verlegen, um sich dem nahen Merinidenreich zu entziehen. Dazu wollte er 1386 seinen Hofschatz nach Algier schicken, doch fürchtete einer seiner Söhne, bei der Gelegenheit von der Nachfolge ausgeschlossen zu werden. So ließ Abu Taschfin, dem entsprechende Briefe in die Hände gefallen waren, sowohl seinen Bruder als auch seinen Vater im Januar 1387 verhaften. Doch Abu Hammu gelang die Flucht und im Juli 1388 saß er wieder in Tlemcen. Sein Sohn verbündete sich nun seinerseits mit den Meriniden, die sich die Gelegenheit zum Eingreifen nicht entgehen ließen. Der aus Fès aufbrechenden Armee gelang es, Abu Hammu zu töten. Abu Taschfin erhielt zwar Tlemcen, doch nun wurden die Abdalwadiden bis 1424 Vasallen der Meriniden.135 Von Bedeutung ist vor allem die 1339 von den Meriniden errichtete Grabmoschee des Mystikers und Stadtpatrons Abu Madyan (1126–1198).

Zwischen den Großmächten

Mazagan1-CCBY
Die Festung von El Jadida entstand ab 1485; die Stadt blieb bis 1769 als Mazagão portugiesisch

El Jadida cistern
Die manuelinische Zisterne von Mazagão (El Dschadida), 2014

Forteresse Jadida 03
Blick auf die Cité Portugaise von El Jadida, 2012

Marokko geriet im 15. und 16. Jahrhundert in die Konflikte zwischen den Großreichen. Spanien und das Osmanenreich, die sich vor allem auf dem Mittelmeer bekämpften, bildeten hier eine Zone aus, in der sich ihre Konflikte mit religiösen und lokalen Konflikten vermischten. Gesellschaft und Wirtschaft wurden auf diesen Kampf ausgerichtet und lieferten die Ressourcen zu heiligen Kriegen auf beiden Seiten. Zugleich machten sich Portugal und Spanien Konkurrenz im Handel und besetzten dabei zahlreiche Stützpunkte entlang der Küste.

Wattasiden (1465–1554)

Die Wattasiden, zunächst Regenten der Meriniden, übernahmen in den 1420er Jahren de facto die Macht in Marokko, das sie – ab 1472 unabhängig – bis zu ihrem Sturz durch die Saadier 1554 beherrschten. Als sie jedoch den iberischen Staaten zu sehr nachgeben mussten, verloren sie ihr Ansehen und Sufis und Marabouts opponierten zunehmend gegen sie.

Aufstieg unter den Meriniden

Die Banū Waṭṭās waren Zanata und mit den Meriniden verwandt. Im 13. Jahrhundert waren sie von Tripolitanien nach Ostalgerien gezogen. Auch wenn sie nicht die Dynastie der Meriniden beseitigten, so waren deren Herrscher doch völlig von den Wattasiden abhängig. Nachdem Abdalhaqq II. (1421–1465) vergeblich den Sturz der Wattasiden betrieben hatte, errangen diese 1472 unter Muḥammed aš-Šayḫ al-Mahdi endgültig die Herrschaft in Marokko.

Doch den Wattasiden gelang keine Befriedung des Landes. Weder war ihre Autorität gegenüber den Beduinen- und Berberstämmen ausreichend, noch konnten sie die Eroberung der Häfen am Atlantik durch die Portugiesen verhindern. Mit Portugal musste sogar ein Waffenstillstand über zwanzig Jahre geschlossen werden, nachdem diese 1471 Tanger erobert hatten. Dies führte zu einem enormen Ansehensverlust in weiten Kreisen der Bevölkerung. Auch bewahrten sich einige Fürstentümer der Meriniden und Idrisiden im Rifgebirge lange Zeit ihre Unabhängigkeit.

Ansehensgewinn der Saadier im Kampf gegen Portugal

Die Autorität der Wattasiden-Dynastie litt darunter, dass sie den Attacken der Portugiesen auf marokkanische Küstenstädte keinen wirksamen Widerstand leisten konnten. Dagegen bauten die Saadier unter Scherif Abu Abdallah al-Qaim (1505–1517) einen eigenen Machtbereich zur Basis für den Kampf gegen die Portugiesen aus. Zwar konnten die Saadier zeitweise von den Wattasiden unter dem Regenten Bou Hassoun aufgehalten werden, doch gewannen sie durch ihren Kampf gegen die Portugiesen breite Unterstützung in der Bevölkerung. Nachdem die Saadier, die ihren Machtbereich im Süden Marokkos hatten und seit 1525 in Marrakesch residierten, 1541 die Stadt Agadir von den Portugiesen zurückerobert und den Abzug aus Safi und Azammur erzwungen hatten, konnten sie sich auch gegen die herrschende Dynastie durchsetzen und 1549 die Wattasiden in Fès stürzen. Eine osmanische Intervention zugunsten der Wattasiden schlug fehl, die Ostgrenze Marokkos begann sich zu stabilisieren.

Abwehr der Osmanen

Die Saadier mussten sich in dieser Zeit nicht nur gegen die Portugiesen, sondern vor allem gegen das Osmanische Reich behaupten, das Anfang des 16. Jahrhunderts mit Ausnahme Marokkos die gesamte nordafrikanische Mittelmeerküste beherrschte und 1519 auch das benachbarte Algerien zum Vasallen gemacht hatte. Bei den Eroberungsversuchen der Osmanen gelang es diesen zeitweise zwar Fes zu besetzen und sich in die Thronfolge der Saadier einzumischen. Unter Ahmad al-Mansur (1578–1603) konnte sich Marokko aber endgültig gegen die Osmanen behaupten und wurde zu einer Regionalmacht, deren Einfluss weit über die Sahara hinausreichte.

Zuflucht von Juden und Muslimen aus Spanien und Portugal

Nordmarokko ist stark vom iberisch-maurischen Baustil geprägt. Die Medina von Tétouan, heute Weltkulturerbe, zeigt dies deutlich.

Gleichzeitig begannen Mauren und Juden aus Andalusien einzuwandern, dessen letzte muslimische Herrschaft 1492 von Spaniern erobert worden war. 1534 eroberten die Spanier Tlemcen, wobei es zu einem Massaker kam. 1.500 Juden wurden versklavt, doch Juden aus Fès und Oran kauften sie frei.

Expansion Kastilien-Spaniens

Kastilien nutzte die internen Auseinandersetzungen im bis 1492 muslimischen Granada aus, um dort Fuß zu fassen. Anfang 1492 schließlich zog seine Armee kampflos in die letzte muslimische Stadt auf iberischem Boden ein. Die Muslime wurden zur Auswanderung ermuntert und 1493 verließen 6.000 von ihnen die Halbinsel Richtung Maghreb.136 Nach gescheiterten Bekehrungsversuchen ging die kastilische Regierung ab 1499 zu Zwangsbekehrungen über, nicht konversionswillige Juden mussten bereits ab 1492 das Land verlassen.

Zugleich bereitete Kastilien die Expansion auf die andere Seite des Mittelmeers vor, wurde jedoch einige Jahre durch Auseinandersetzungen mit Frankreich um das Königreich Neapel aufgehalten. Hinzu kam die überraschende Möglichkeit, ab 1492 nach Amerika zu expandieren, die bald enorme Kräfte band, und die die Expansion nach Nordafrika zweitrangig erscheinen ließ. So wurde das marokkanische Malila (Melilla) erst 1497 besetzt. Zwar versuchten die Wattasiden von Marokko dies zu verhindern, doch hielten die spanischen Schiffskanonen deren Armee auf Distanz von der Küste.

Herrschaftsgebiet der Osmanen 1566

Der Tod Königin Isabellas (1504) und die damit zusammenhängende Schwerpunktverlagerung auf den aragonesischen Reichsteil führte dazu, dass aragonesische Interessen - insbesondere Richtung Italien statt Richtung Maghreb - stärker berücksichtigt wurden. So errichtete Spanien kein kastilisch-maghrebinisches Reich sondern begnügte sich mit der Besetzung von Stützpunkten (presidios) entlang der afrikanischen Küste. Diese sollten eine Rückeroberung der seit dem 8. Jahrhundert muslimischen Gebiete auf der iberischen Halbinsel, wie sie sich schon früher ereignet hatte, dauerhaft verhindern helfen. Doch die presidios blieben von spanischen Lebensmittel- und Waffenlieferungen abhängig.

Die Spanier hielten Alcazarquivir von 1458 bis 1550, Tanger von 1471-1580 (erneut 1640-68), dann Asilah von 1471 bis 1550 (erneut 1577–1580), dann Safi zwischen 1488 und 1541. Kurzzeitig besetzten sie zudem 1489 die Fortaleza da Graciosa.137

Konkurrenz zwischen Portugal und Spanien

Portugiesische Besitzungen in Marokko (1415–1769)

Darüber hinaus standen die Spanier in Marokko in einem scharfen Konkurrenzverhältnis zu Portugal, das eine lange Kette von Stützpunkten an der Atlantikküste eroberte. Zwischen 1458 und 1755 beherrschten die Portugiesen trotz ihrer vernichtenden Niederlage in der Schlacht von Alcácer-Quibir 1578 eine Reihe von Stützpunkten entlang der Küste, die sie zusammenfassend als Rei do Algarve dalém mar em África (Königreich der Algarve über dem Meer in Afrika) bezeichneten. Im Vertrag von Alcáçovas einigten sie sich 1479 mit den konkurrierenden Spaniern über die Aufteilung dieses Teils von Nordafrika. So wurden in Marokko 1505 Agadir (bis 1541), 1506 El Jadida (bis 1580 und erneut 1640–1769), Mogador (bis 1510) und Aguz (bis 1526) von Portugiesen besetzt, dann 1513 Azemmour (bis 1541) und 1515 Casablanca, das 1580 mitsamt Portugal zu Spanien kam, dann erneut 1640 bis 1755 an das wieder unabhängige Portugal ging.

Doch auch die Spanier, die eher Richtung Oran und Tunis blickten, besetzten in Marokko einige Küstenorte, wie Ifni auf der Höhe der Kanarischen Inseln, das sie von 1476 bis 1524 hielten (erneut 1868-1969), dann 1505 Cazaza bei Melilla (bis 1532)138 Zwischen 1580 und 1640, als Portugal zu Spanien gehörte, dominierte Madrid auch die portugiesischen Besitzungen, wie Casablanca und Tanger. Hinzu kamen 1610 Larache (bis 1689) und 1616 La Mamora (bis 1681).

Insgesamt hatten die Reiche des Maghreb, die weder über die Technologie noch die Bevölkerungsmengen verfügten, denen zudem weder die Ressourcen großer Städteballungen noch eine hinreichende Zentralisierung zu Gebote standen, kaum eine Möglichkeit zur offenen Gegenwehr. Allerdings konnte Marokko seine Funktion als Pufferstaat zwischen den Großmächten aufrechterhalten.

Einmischung Frankreichs (ab 1536)

Eine neue Wendung nahm der Kampf zwischen Madrid und Istanbul zwischen 1536 und 1544. 1536 schlossen nämlich Paris und Istanbul einen Vertrag, der in Geheimklauseln vorsah, dass sich die beiden Seemächte gegenseitig gegen das habsburgische Spanien unterstützten. Von diesem fühlte sich Frankreich von zwei Seiten bedroht. Kaiser Karl V. bot dem in osmanischen Diensten stehenden Piraten Khair ad-Din Barbarossa nun seinerseits die Herrschaft von Algier bis Tripolis unter spanischer Oberhoheit an. Doch diese Offerte blieb aufgrund des gegenseitigen Misstrauens folgenlos. 1541 entschloss sich Karl Algier mit einer riesigen Flotte anzugreifen, doch der Angriff scheiterte, Khair ad-Din kaperte weiterhin im Namen Istanbuls.

In dieser Zeit, zwischen 1557 und 1584, in der Habsburger und Osmanen um die Herrschaft in der Alten Welt rangen, befand sich auch der Kaperkrieg zwischen den Korsaren und den christlichen Staaten des Mittelmeers auf dem Höhepunkt. 1568 bis 1570 kam es in Spanien zu einem Aufstand der Muslime, die vielleicht noch 250.000 Angehörige zählten. Diese „Morisken“ waren zwar offiziell 1502 zum Christentum übergetreten, doch waren sie weiterhin von der Inquisition drangsaliert worden. 1571 siegte die spanisch-venezianische Flotte bei Lepanto zwar über die osmanische, dennoch fiel 1573 Zypern endgültig an das Istanbuler Großreich, Tunesien wurde 1574 eine Provinz des Osmanischen Reiches.

Osmanische Expansionsversuche nach Marokko, Saadier

Innenhof der unter den Meriniden errichteten, um 1570 umgebauten Madrasa in Marrakesch

Doch Istanbuls Einfluss reichte nicht bis nach Marokko, wo Scherifen, die als Nachkommen des Propheten Mohammed galten, von einer einflussreichen Gruppe zur herrschenden aufstiegen. 1552 wurde Hassan, der Sohn Khair ad-Dins und Herr von Algier, abberufen, da es immer wieder zu Konflikten mit den Saadiern von Marokko kam, die das westlich angrenzende Land zwischen 1549 und 1664 beherrschten. Istanbul hatte aber ein Interesse daran, alle muslimischen Kräfte zusammenzufassen. So erhielt Salah Ra'is die Herrschaft über Algier, doch gelang auch ihm keine Zusammenarbeit mit den Saadiern.

Schließlich eroberte Salah Ra'is Anfang 1554 Fès und ließ dort 'Ali Abu-Hassun mit einigen Janitscharen zurück. Doch diese Eroberung löste eine rasche Gegenreaktion aus: Bereits im September eroberten die Truppen unter Muhammad asch-Schaich die Stadt zurück. Er knüpfte Kontakte mit den Spaniern in Oran an, um einen gemeinsamen Angriff auf Algier vorzubereiten. Doch zunächst lehnte Spanien ab, änderte den Kurs allerdings, als die Osmanen Béjaia eroberten und ihrerseits Oran angriffen. Als die Osmanen die Belagerung Orans im August 1556 abbrachen - inzwischen hatten die Marokkaner Tilimsan erobert -, reiste der Spanier Alcaudete von Oran nach Madrid und seine Gesandten nach Marokko, wo sie eine Abmachung zur Zusammenarbeit erreichten. Dagegen forderten Gesandte Muhammad asch-Schaich auf, Münzen im Namen der Osmanen zu prägen und sich im öffentlichen Gebet dem Sultan zu unterstellen. Dieser lehnte jedoch ab. Im Oktober des Jahres wurde er daraufhin von vorgeblichen türkischen Deserteuren, die er aufgenommen hatte, ermordet. Dem osmanischen Beylerbey Hassan gelang daraufhin die Besetzung Tilimsans, doch konnte keine der beiden Parteien die Schlacht im Wadi al-Laban nördlich von Fès zu ihren Gunsten entscheiden. Hassan musste 1558 ohne Erfolge nach Algier zurückkehren.

Mohammed ben Hadou, der seinem Auftraggeber berichtete, Löwen seien in England überaus selten, aber begehrt139

Doch die Korsaren verfolgten weiterhin ihr Ziel, Marokko für die Osmanen zu erobern. 1576 unternahmen sie erneut einen Versuch, in Marokko Fuß zu fassen; als Verbündeter Istanbuls wurde dort 'Abd al-Malik installiert. Spanien verwickelte sich seinerseits zunehmend in die Kämpfe um die Reformation im Norden Europas, vor allem in den Niederlanden, und die Krone sah sich einem neuen atlantischen Rivalen gegenüber, nämlich England. Seine Händler erschienen sogar in Marokko, was wiederum Portugal auf den Plan rief, das die neuen Rivalen sehr ernst nahm. Zudem misstraute man in Lissabon Venedig, dem man zutraute, sich auch noch in den Atlantikhandel einzumischen. Auch Spanien versuchte 1595/96 das Land zu destabilisieren.

Ab dem habsburgisch-osmanischen Waffenstillstand von 1581 zeichnete sich eine Tendenz ab, die Großmächte räumlich zu trennen und Berührungsflächen zu vermeiden. So konnte aus Marokko eine Art Pufferstaat werden. Frankreich und Habsburg schlossen 1598 Frieden, die Habsburger und die Osmanen 1604, Habsburg und die Niederlande 1609. Mit der Stärkung der christlichen Seefahrermächte, vor allem Englands, Frankreichs und der Niederlande, verlor die Kaperei gegen den christlichen Handel im Mittelmeer zunehmend an Bedeutung.

Saadier (1549-1659)

Opposition gegen Wattasiden

Stadtmauern von Taroudannt

Im Widerstand der religiösen Bruderschaften und Marabouts, islamischer Heiliger, meist aus der Tradition des Sufismus, übernahmen die Saadier unter dem Scherifen Abu Abdallah al-Qaim (1509–1517) die Führung. Sie errichteten ihre Machtbasis in Südmarokko, in Taroudannt, indem die Banū Saʿd mit dem Stamm der Banū Maʿqil vereinigt wurden. Die Banū Maʿqil waren im 13. Jahrhundert in kleiner Zahl aus dem Jemen gekommen. Angesichts der Eroberung des portugiesischen Agadir gewannen die Saadier breite Unterstützung und konnten gegen den Widerstand Bu Hassuns, des Regenten der Wattasiden, 1549 die herrschende Dynastie stürzen.

Behauptung gegen Osmanen und Portugiesen unter Ahmed al Mansur (1578–1603)

Ahmed al Mansur, Darstellung aus dem 17. Jahrhundert. Im Allgemeinen vermieden die Saadier Darstellungen ihrer Fürsten, auch wenn dies im Koran nicht explizit untersagt ist.

Die Sultane Muhammad asch-Schaich (1549–1557) und Abdallah al-Galib (1557–1574) konnten sich gegen die Osmanen behaupten, die mehrfach im westlichen Maghreb intervenierten und mit Bu Hassun 1554 zeitweise Fès besetzten. Bei Kämpfen um die Thronfolge konnte sich Abu Marwan Abd al-Malik (1576–1578) mit osmanischer Hilfe die Herrschaft sichern.

Der entthronte Abu Abdallah al-Mutawakkil (1574–1576) wandte sich daraufhin an den portugiesischen König um Unterstützung im Kampf um seinen Thronanspruch. Dieses Vorhaben verschleierte der Gesandte Abu Abdallahs, indem er auf eine Bedrohung der Stützpunkte und des Seehandels Portugals verwies, die der neue Sultan als ein erklärter Feind der Christenheit angreifen würde. Als daraufhin König Sebastian I. versuchte, den entthronten Abu Abdallah wieder auf den Thron zu bringen, wurde das 18.000 Mann starke Invasionsheer bei Qsar al-Kabir geschlagen, der portugiesische König kam ums Leben.

Das Invasionsheer war im Juni 1578 mit 500 Schiffen nach Arzila aufgebrochen, einem Stützpunkt in Marokko, wo sich Abu Abdallah mit seinen Anhängern und weiteren 6.000 Verbündeten versammelt hatte. Dieser etwa 24.000 Mann starken Armee standen neben den Truppen des Sultans etwa 15.000 osmanische Janitscharen gegenüber, damit etwa 40.000 Mann. Am 4. August 1578 standen sich die Heere gegenüber. Thomas Stukley, der Befehlshaber des portugiesischen Zentrums, wurde durch eine Kanonenkugel getötet. Die osmanischen Janitscharen griffen nun frontal an, die Flanken der portugiesischen Armee wurden zugleich von den marokkanischen Reitern attackiert. Schließlich wurde das Zentrum der Armee eingekesselt. Etwa 9.000 Männer kamen ums Leben, darunter viele portugiesische Adlige und der König. Nur etwa 100 Portugiesen gelang die Flucht an die Küste, der größte Teil der Streitmacht, etwa 16.000 Mann, wurde gefangengenommen. Abu Abdallah und Sultan Abd al-Malik kamen gleichfalls ums Leben. Um die zahlreichen prominenten Gefangenen auslösen zu können, musste ein bedeutender Teil des portugiesischen Staatsschatzes an den Fiskus Marokkos abgegeben werden. Die jüdische Bevölkerung Marokkos, die in der Furcht gelebt hatte, erneut vor der Inquisitiion fliehen zu müssen, feierte anlässlich der Niederlage der Portugiesen ein eigenes Purim Sebastiano.139q

Kurzfristige Expansion Richtung Niger (1590-91)

Nun konnte sich Ahmad al-Mansur als Herrscher durchsetzen. Neue Handelsabkommen versuchten den Gegensatz zwischen dem spanischen Weltreich, an das 1580 auch Portugal fiel, und den protestantischen Staaten, allen voran England auszunutzen. Ebenso wie der Handel mit London wurde der Transsaharahandel gefördert. Um höhere Gewinne aus dem Handel ziehen zu können, brachte Marokko 1584 die Salzminen von Taghaza in der Sahara unter seine Kontrolle. Dann zerschlugen die Marokkaner 1591 das Songhaireich am Niger und eroberten die Handelszentren Gao und Timbuktu (1590–91). Doch damit wurde der Saharahandel von dort über Marokko geschädigt. Er verlagerte sich infolgedessen ostwärts nach Tripolis und Tunis.

Ahmad al-Mansur erkannte zunächst die Oberhoheit der Osmanen an, um die Angriffe türkischer Korsaren auf die marokkanische Küste zu beenden. Zugleich begann er mit dem Aufbau einer starken Armee aus Türken, Kabylen und Morisken, reorganisierte die Verwaltung und sanierte die Staatsfinanzen.

Neben der Förderung von Wissenschaft und Kultur kam es zu einer verstärkten Bautätigkeit. So entstand die Festung Taza und die Befestigungen von Fes wurden erweitert. Den Palast Qasr al-Badi in Marrakesch sollen Architekten aus Florenz errichtet haben. Zu den wichtigsten Gelehrten am Hofe Ahmad al-Mansūrs gehörten der Biograph und Panegyriker Schihāb ad-Dīn Ibn al-Qādī († 1616), der Literat Abd al-Azīz al-Fīschtālī († 1631-2), der gleichzeitig als Kanzleichef und Hofhistoriograph fungierte, und der Religionsgelehrte Muhammad ibn Qāsim al-Qassār († 1604), der als Mufti und Chatib an der Qarawiyīn-Moschee in Fès wirkte. Sie feierten den neuen Herrscher und seine Rolle für den Islam. 140

Zersplitterung der Herrschaft (ab 1603), Dila-Bruderschaft (bis 1668)

Portugiesische Besitzungen in Marokko

Nach dem Tod al-Mansurs im Jahr 1603 brachen mangels Thronfolgeregelung Machtkämpfe aus. In Fès und Marrakesch setzten sich zwei Linien der Saadier durch. Während dieser Zeit nahm Marokko viele der Morisken auf, die aus Spanien vertrieben wurden. Teile von ihnen siedelten sich in Salé an, wo sie zwischen 1603 und 1668 ein unabhängiges Korsarenreich gründeten. Im Jahr 1626 ging Fès an die Dila-Bruderschaft verloren und 1659 eroberten die Alaouiten Marrakesch und beendeten die Herrschaft der Saadier.

Die Dila-Bruderschaft, eine bedeutende Sufi-Bruderschaft oder Tariqa, wurde von Abu Bakr ibn Muhammad (1537–1612), einem Schüler des Mystikers al-Dschazuli (1390er Jahre bis 1465) gegründet. Dieser war einer der Sieben Heiligen von Marrakesch. Hauptsitz der Bruderschaft wurde ad-Dila im Mittleren Atlas, dessen Ruinen in der Nähe des Dorfes Aït Ishaq etwa 30 km südlich von Khénifra liegen. Unter Abu Bakrs Nachfolger Muhammad ibn Abu Bakr (1612–1637) dehnte die Bruderschaft ihren Einfluss auf die Stämme im Hohen Atlas aus. Mit Muhammad al-Hadschdsch (1635–1688) erreichte die Bruderschaft ihren größten Einfluss.

Bab al Mansour, Stadttor von Meknès, errichtet 1732

Nach 1637 begannen die Angehörigen der Bruderschaft mit der Eroberung Marokkos, wobei sie 1640 Muhammad al-Ayyaschi in Meknès besiegen konnten. Dieser war Herrscher über die unabhängige Piratenrepublik Bou-Regreg von Salé, die kurz danach in die Hände der Bruderschaft fiel. Nach der Eroberung von Fès im Jahr 1641 stürzten sie die nördliche Seitenlinie der Saadier und kontrollierten damit das nördliche und mittlere Marokko. In Südmarokko konnten sich hingegen die Alaouiten durchsetzen. Sie besiegten 1664 bei Meknès die Truppen der Dila-Bruderschaft in einer dreitägigen Schlacht. 1668 ließen sie ad-Dila zerstören und die Bruderschaft auflösen.

Republik von Salé (1627-1668)

Salé im 17. Jahrhundert

Ende des 16. Jahrhunderts kam Muḥammad al-ʿAyyāši (1573–1641), ein Mitglied des arabischen Stammes der Banu Malik, in der weiter nördlich an der Küste gelegenen Rharb-Region nach Salé, um dort islamische Studien zu treiben. Al-Ayyaschi wurde im Auftrag des Saadiersultans Mūlāi Zaidān (1603–1628) zum Gouverneur von Azemmour erhoben. Von dort griff al-Ayyaschi die Spanier im benachbarten El Jadida an und wurde, da er immer mehr Krieger um sich sammelte, zu einem Rivalen für den Sultan. Dieser entsandte 1614 eine Armee von Marrakesch gegen ihn, doch al-Ayyaschi ging mit seinen Leuten nach Salé. Dort erklärte er den Spaniern den Heiligen Krieg, von Salé aus betätigte er sich bis zu seinem Tod 1641 als Pirat. Das Umland von Salé und der Küstenstreifen weiter nördlich wurden unter seiner Herrschaft zu einem unabhängigen Staat muslimischer Korsaren, deren Beuteziele europäische Handelsschiffe waren.141

Mauren kamen als zwangsweise zum Christentum bekehrte Morisken, die in großer Zahl zwischen 1609 und 1614 nach Marokko vertrieben wurden. Sie erhielten ein eigenes Stadtviertel auf der anderen Flussseite in der Nähe der Kasbah, da es zu kulturell bedingten Konflikten kam. Auch der niederländische Seefahrer Jan Janszoon (um 1570 – um 1641), besser bekannt unter dem arabischen Namen Murad Reis, stieß zu den Piraten. Zunächst ein Pirat auf eigene Rechnung, verschlug es ihn von seinem Stützpunkt Algier 1619 nach Salé, wo er zum amīr al-bahr der Piratenflotte aufstieg. 1623 ernannte ihn Sultan Mulai Ziden (1608–1623) zum Gouverneur von Salé. Vermutlich war es keine echte Ernennung des Sultans, sondern nur die Bestätigung einer vollendeten Tatsache, um den äußeren Anschein des Souveräns zu wahren.142 Der zum Islam übergetretene Holländer erhielt 1624 zur Festigung der Beziehung eine Tochter des Sultans als seine dritte Frau. Robinson Crusoe, Figur im gleichnamigen Roman von Daniel Defoe, verbrachte zwei Jahre in Salé als Sklave von Piraten. Ab 1627 verschlechterten sich für ihn die politischen Verhältnisse, da die Führung der Kasbah die unabhängige Republik Bou-Regreg gründete. Deshalb verlagerte er seine Basis wieder nach Algier.143

Typische enge Sackgasse im Wohngebiet der Medina im Westen der Altstadt von Salé

Zwei Gemeindevorsteher (Alkalden), ein Gemeinderat (Diwan), sowie ein Flottenkommandant waren die führenden Männer der Republik. Die Machtbasis stellte die Kasbah dar. Al-Ayyaschi etablierte in Salé seine politische und geistliche Autorität als Anführer. Er ließ sich zwei Festungen außerhalb der Stadtmauer erbauen, die durch einen Tunnel mit seinem Palast verbunden waren. Mehrfach verweigerten die Andalusier in Rabat al-Ayyashi ihren Gehorsam, worauf dieser von seinen Festungen in Salé das Kanonenfeuer Richtung Rabat eröffnen ließ. Die zwei Städte der Barbareskenrepublik Bou-Regreg führten mehrfach Krieg gegeneinander und blieben auch später politisch uneins. 1631 fühlte sich al-Ayyaschi von den Andalusiern betrogen, weshalb er Rabat bis zum Oktober 1632 belagerte. Der Frieden währte bis 1636, als die Andalusier die Kasbah angriffen und die vollständige Kontrolle über die südliche Flussseite erlangten. Nun begannen sie, Salé zu belagern. Eine englische Flotte unter Admiral Thomas Rainsborough (1610–1648) beendete im April 1637 die Belagerung. Als wenige Monate später al-Ayyashi erneut die Andalusier angriff, suchten diese Unterstützung bei einem rivalisierenden Sufi, den sie in Muḥammad al-Ḥāǧǧ († 1671) fanden. Dessen Großvater hatte den Sufi-Orden der Dila-Bruderschaft gegründet. Er funktionierte den Orden zu einer Armee im Kampf gegen den Sultan um. 1640 eroberte er die Stadt Meknès, die zum Einflussbereich von al-Ayyaschi gehörte. Nach weiteren Gefechten in der Gegend wurde al-Ayyaschi im April 1641 am Sebou getötet.

Unmittelbar danach eroberten die Dilaiyyas den Hafen Salé, den Muḥammad al-Ḥāǧǧ dann für zehn Jahre kontrollierte. In dieser Zeit ließen sich europäische Händler in der Stadt nieder. 1651 ging die Herrschaft über den Stadtstaat auf Muhammads Sohn Abdullah über. Es wurden Handelsverträge mit den Niederländern geschlossen, die keine Einwände hatten, dass die Piraten weiterhin mit ihren Fusten die Schiffe der mit ihnen verfeindeten Spanier überfielen. Die Republik Bou-Regreg bestand als politische Einheit unter der Herrschaft der Bruderschaft fort, bis der in der Kasbah residierende Abdullah im Juni 1660 durch einen Aufstand der Andalusier abgeriegelt wurde und 1661 seine Stellung aufgeben musste. 1668 beendete der erste alaouitische Sultan Mulai ar-Raschid die Unabhängigkeit der Stadt.

Alaouiten

Sturz der Saadier, Eroberung des Nordens

Mulai ar-Raschid (1664–1672) errichtete die Herrschaft der noch heute Marokko regierenden Dynastie der Alaouiten. Auch sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich zunächst nur über Südmarokko. Mit der Eroberung von Marrakesch 1659 konnte er jedoch die seit 1549 regierende Dynastie der Saadier stürzen, genauer gesagt deren südlichen Zweig. Anschließend begann Mulai ar-Raschid den Kampf gegen die mächtige Dila-Bruderschaft, die Nordmarokko unterworfen hatte und die Herrschaft über ganz Marokko anstrebte. 1664 gelang ihm ein entscheidender Sieg bei Meknès. Ar-Raschid wurde seit dem Einzug in Fès im Jahr 1666 allgemein als Herrscher anerkannt, 1668 wurde schließlich auch Salé seinem Reich einverleibt.

Mulai Ismail (1672-1727)

Mulai Ismail, Illustration aus John Windus' Reise nach Mequinetz, der Residentz des heutigen Käysers von Fetz und Marocco, Hannover 1726

Relation de l'Empire du Maroc où l'on voit la situation du pays, les moeurs, coutumes, gouvernement, religion et politique des habitants, Paris 1695

Sarg mit Schutzgitter (maqṣūra) von Mulai Ismail in Meknès. Der Grabbau (qubba) wurde wohl zu Lebzeiten begonnen und in den 1950er Jahren renoviert

Mulai Ismail (1672-1727) folgte seinem Bruder auf dem Thron. Er strukturierte das Militärwesen neu und schuf ein Heer aus etwa 40.000 sudanesischen Sklaven, die 'Abīd al-Bukhārī. Mit dieser Armee gelang es ihm, die verschiedenen Stämme, die dem von ihm nach osmanischem Vorbild forcierten Einheitsstaat entgegenstanden, zu unterwerfen. Allein 14 Jahre kämpfte er jedoch zunächst gegen seinen Neffen Abou Al Abbas Ahmed ben Mehrez. Außerdem gelang ihm 1684 die Eroberung des englischen Stützpunkts Tanger und fünf Jahre später des spanischen bei Larache. 1691 besetzte er Asilah und die dortige Küstenregion. Um seine religiöse Autorität zu festigen, ließ er 1691 den Wallfahrtskult der Sieben Heiligen von Marrakesch ins Leben rufen.

Die Staatseinnahmen aus dem Handel mit Westeuropa ermöglichten eine umfangreiche Bautätigkeit. Neben der Befestigung von Städten und der Verlagerung der Hauptstadt von Fès nach Meknès ließ er dort eine gewaltige Palastanlage errichten. Die Palastanlage Mulai Ismails wurde jedoch durch ein Erdbeben zerstört. Am 27. November 1755 ereignete sich das Erdbeben von Meknès, das ähnlich zerstörerische Wirkungen wie das ungleich bekanntere Erdbeben von Lissabon vom 1. November hatte.144 Das Mausoleum des Herrschers sowie ein Großteil der Architektur, zum Beispiel die Stadtmauer mit dem Tor Bab el-Mansour, sind erhalten geblieben. Die 'Abīd al-Bukhārī, deren Angehörige seit 1697/98 Eigentum erwerben durften, führte nach 1727 ein Eigenleben. Viele von ihnen zogen in die Städte oder führten ein Leben als Briganten; auch spielten sie bis Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder eine Rolle bei Intrigen am Hof.

Innerdynastische Kämpfe (ab 1727)

Nach Mulai Ismails Tod brachten Machtkämpfe zwischen seinen sieben Söhnen aus, die zum Zusammenbruch des von ihm geschaffenen Einheitsstaates führten. Hauptstadt des Reiches wurde wieder Fes. Erst unter Mulai Muhammad (1757–1790) gelang erneut die Befriedung des Landes.

Mit der Auflösung der Dila-Bruderschaft im Jahr 1668 war der Einfluss des Sufismus keineswegs gebrochen. Dies zeigte sich im gesamten Grenzgebiet zwischen Marokko und dem Westen des Osmanischen Reiches besonders deutlich. So stand, neben anderen Sufiorden, die Tijaniyya Tariqa ab 1784 in Konflikt mit den Osmanen. Muhammad al-Kabir Bey unterwarf in dieser Zeit die Stämme von al-Aghwat (Laghouat). Nach einer Expedition im Jahr 1788 musste der Sufiführer Ahmad al-Tijani 1789 Algerien verlassen.145 Er verbrachte seinen Lebensabend in Fès, wo er 1815 starb. Sein Sohn Muhammad al-Kabir formte jedoch eine Stammesallianz, um die Türken aus Westalgerien zu vertreiben. Dieser Konfliktherd, nämlich der Versuch der osmanischen Beys, die Stämme im Westen Algeriens, also im Grenzraum zu Marokko, zu unterwerfen, schwelte schon seit einem halben Jahrhundert. Bey 'Uthman (1747-1760) hatte mit der militärischen Unterwerfung begonnen. Muhammad al-Kabir (1780-1797) war es gelungen, auch die mächtigen A'shash, al-Hasham und al-Aghwat zur Entrichtung der geforderten Abgaben zu zwingen. Nun schlossen sich die Banu Haschim dem Sufismus an. 1827 führte Muhammad al-Kabir seine Anhänger in die Ebene von Gharis vor Muaskar und attackierte die dortigen osmanischen Truppen. Doch die Banu Haschim versagten ihm letztlich die Unterstützung, so dass er unterlag, gefangengenommen und umgebracht wurde. Anhänger der Tijaniyya Tariqa sahen in der französischen Besetzung Algiers 1830 die Erfüllung der Gebete des Gründers um Vertreibung der Türken.

Die Rolle der jüdischen Gemeinden, Pogrom von 1465

Jüdische Berber im Atlas, um 1900

Juden in Fès um 1900

Die jüdische Religion war im Maghreb schon in römischer Zeit verbreitet. Sieht man vom Versuch der Almohaden ab, die Juden zwangsweise zum Islam zu bekehren, so lebten diese in Nordafrika vergleichsweise sicher vor Verfolgungen und Pogromen. Keiner der Herrscher wollte sie gar vertreiben, wie auf der iberischen Halbinsel, es sei denn, sie waren zum Islam übergetreten und dann zu ihrem Glauben zurückgekehrt. Ähnlich wie in Spanien die Marranen mussten sie dann das Land verlassen. Mit der Vertreibung der Juden aus Spanien und später aus Portugal kamen vielleicht 150.000 von ihnen in die Länder rund um das Mittelmeer.146 Die meisten gingen nach Nordafrika, wo sie sich nach mehreren Generationen den jüdischen Berbern und Arabern, den toshavim assimilierten. In allen bedeutenden Städten, vor allem in den Hafenorten, entstanden Gemeinden. Führer der Gemeinde war der nagĩd, der auch für die Beziehungen zur religiösen Umgebung zuständig war. Als Juden entrichteten sie die übliche Abgabe für Nichtmuslime, die Dschizya, eine Kopfsteuer für jeden erwachsenen Mann. Die Gemeinden waren insgesamt zahlungspflichtig, legten die Abgaben aber entsprechend dem Vermögen auf die Gemeindemitglieder um. Zur Dschizya kam die Hadiya, eine Sonderabgabe zu den großen Feiertagen, aber auch für alle Bewohner gültige Zahlungen, wie etwa zur Befestigung der jeweiligen Stadt.

Die Mellah von Meknès auf einer Postkarte vom Anfang des 20. Jahrhunderts

Die Regierung sicherte im Gegenzug die Sicherheit der Handelswege zu, in vielen Städten richtete sie die Mellah ein, ein eigenes Judenquartier. Die erste Mellah wurde 1438 in Fès von Abdalhaqq II. eingerichtet, dem letzten Sultan der Meriniden. Ein Jahr zuvor war das Grab mit dem unversehrten Leichnam von Idris II. gefunden worden. Damit war die Absicht verbunden, den Kult um die Idrisiden und ihre scherifische Abstammung wiederaufleben zu lassen, was das Ansehen des Merinidenherrschers stärken sollte. In einer Atmosphäre religiöser Begeisterung verbreitete sich die Meldung, in den Moscheen von Fès sei Wein gefunden worden, was sogleich den Juden angelastet wurde. Daraufhin begann ein Massaker. Zu ihrem Schutz ließ Abdalhaqq die Juden aus ihrem bisherigen Stadtviertel Kairouan in der Medina in die befestigte Neustadt Fès Djedid bringen, wo auf einem salzigen (arabisch mellah) Gelände ihr neues Wohnviertel entstand.147 Auch an anderen Orten wurden Mellahs, häufig in der Nähe des königlichen Palastes oder der Kasbah des Gouverneurs, errichtet.148 Zwischen 1553 und 1562148c taucht die Einrichtung auch in Marrakesch auf und 1682 in Meknès, als es kurzzeitig Hauptstadt war. Im 19. Jahrhundert waren solcherlei jüdische Viertel in ganz Marokko üblich.

1465 kam es in Fès während eines Aufstands gegen die Meriniden zu einem der umfangreichsten Pogrome in der marokkanischen Geschichte, in dessen Verlauf die jüdische Gemeinde fast ausgerottet wurde.149 Der Wattasidensultan Mulai Muhammad esch-Scheikh (1472-1505) gestattete den zwangsweise zum Islam bekehrten, zu ihrem Glauben zurückzukehren.

Im 16. Jahrhundert erholte sich die dezimierte Gemeinde, wobei die ab 1492 in großer Zahl aus Spanien fliehenden Sephardim von den Herrschern als nützlich betrachtet wurden. Sie erlangten eine enorme Mobilität und reisten im gesamten islamischen Gebiet, vielfach auch in das europäische. Trotz des gesellschaftlichen Aufstiegs waren die Juden marginalisiert. Sie lebten in ghetto-ähnlichen Stadtteilen, die es im islamischen Bereich sonst nur in Persien gab. Sie mussten auffällige Fußkleidung tragen - in Fès waren dies Strohsandalen - und versahen verachtete Arbeiten, wie das Leeren der Sickergruben. Ähnliches galt für die Berufe der Gerber, Fleischer oder Henker.

Das ursprünglich mitgebrachte Aramäisch war längst verschwunden, auch das Griechische und das kaum übernommene Latein verschwanden langsam zugunsten des Arabischen. Einzig Hebräisch überstand in der Liturgie, der Synagoge, der Dichtkunst. Das Arabische dominierte in der Philosophie und Naturwissenschaft, erst recht in Handel und Verwaltung.

Die Bewohner Marokkos nannten die zugewanderten Juden von der iberischen Halbinsel „die Vertriebenen“ oder Megoraschim. Die Zuwanderer wiederum nannten die marokkanischen Juden häufig Forasteros (Fremde) oder Berberiscos.150

Sie sprachen untereinander noch im 18. Jahrhundert Kastilisch, was ihnen zugleich den Handel mit den Ländern Europas erleichterte. Sie wurden unter Mulai Ismael nicht nur zu Händlern des Sultans, sondern auch zu seinen Diplomaten und Finanziers. Beim Handel diente zunehmend Livorno, wo sich eine jüdische Gemeinde angesiedelt hatte, als Drehscheibe für das westliche Mittelmeer. Bei den Kontakten mit Spanien waren vor allem die Juden von Tanger von großer Bedeutung. Manche von ihnen hatten Handelshäuser in Tétuan oder Salé. Spätestens Ende des 17. Jahrhunderts kontrollierten sie praktisch den gesamten Außenhandel Salés. Darüber hinaus waren sie für die Einziehung der Zölle verantwortlich, die sie häufig vom Sultan pachteten. Auch waren sie die wichtigsten Kreditgeber. Den europäischen Besuchern stach ins Auge, dass sie den Handel mit Sklaven und Gefangenen steuerten, Lösegelder in enormem Umfang flossen durch ihre Hände. Die Verhandlungen wurden oftmals von Juden in Amsterdam oder anderen Metropolen geführt. So erhielt 1696 anlässlich des Gefangenenaustauschs zwischen Portugal und Marokko ein Amsterdamer Jude 60.000 Piaster. Dieser Verbindungsmann war vom Schatzmeister des Sultans ausgewählt worden, der wiederum ein Angehöriger der jüdischen Maymoran-Familie war - über Abraham Maymoran hielt der Sultan auch 1699 seine Hand gegenüber den Generalstaaten. Neben ihnen waren die Toledano und Sasportas von großem Einfluss. So ging Joseph Toledano als Gesandter nach Amsterdam; ihm gelang 1683 der Abschluss eines Vertrages zwischen Marokko und den Generalstaaten. Sein Sohn ging wiederum 1692 als Gesandter nach England. Umgekehrt bedienten sich die Generalstaaten Angehöriger ihrer eigenen jüdischen Gemeinden, wenn Verhandlungen mit Marokko geführt werden sollten. So begleiteten 1682 Joseph und Jakob Mesquita den holländischen Konsul nach Marokko. 1699 war es Guidòn Méndez, der den Posten des Konsuls in Marokko bekleidete. Auf dieser obersten Ebene des Einflusses konnte nur noch Moise Ben 'Attar mitspielen, der Leiter der Gemeinde Taroudant gewesen und von dort nach Meknès gegangen war, bevor er bei Sultan Mulai Ismail zu höchster Macht aufstieg. Sein Bruder Abraham blieb in Taroudant und hielt ihn ebenso auf dem Laufenden, wie seine Spitzel in Cadiz und Gibraltar. Der traditionelle Schutz der Juden durch den Sultan bestand fort. Noch Sultan Mohammed V. machte die in Tanger lebenden Juden zu marokkanischen Staatsbürgern und verweigerte deren vom Deutschen Reich und Vichy-Frankreich verlangte Deportation.

Diese Abhängigkeit vom Sultan war allerdings nicht nur gewinnbringend und rettete vielfach das nackte Leben, sondern für einzelne Familien durchaus gefährlich. Als 1663 der Sultan starb, wurde die zuvor reiche und einflussreiche Familie Palache praktisch nicht mehr erwähnt.151 Auch war der Aufenthalt in Spanien für Juden höchst gefährlich, die leicht mit der Inquisition in Konflikt geraten konnten. Dennoch bestand das System der wechselseitigen Abhängigkeiten fort. Unter Mulai Muhammad hießen die großen Favoriten des Sultans Mordechai Chriqui, Mess'ud ben Zikri oder Samuel Sumbel, der eine Gesandtschaft nach Dänemark führte. Unter Mulai Suleiman (1792-1822) waren dies die Minister Mesud und Meir Cohen, die den Sultan zudem am englischen Hof repräsentierten.

Zunehmender europäischer Einfluss im 18. und 19. Jahrhundert

Handelsbeziehungen und erste Botschafter in Frankreich

Ismaïl Ibn Sharif empfängt den französischen Botschafter François Pidou de Saint Olon, Pierre-Denis Martin (1663-1742), 1693

Der Moriske Ahmad bin Qasim, der aus Spanien nach Marokko geflohen war, bereiste 1612 die Niederlande und Frankreich, um für die Wiedergutmachung der Schäden zu werben, die die Morisken in Frankreich erlitten hatten. Doch erst unter Mulai Ismail, der nach Verbündeten gegen Spanien suchte, entwickelten sich gute Beziehungen zum französischen Hof Ludwigs XIV. Dort erschien 1682 der Gesandte Mohammad Temim. Fortan arbeiteten französische Militärs und Ingenieure bei Drill und Ausbildung und bei der Errichtung öffentlicher Bauwerke mit. Ein französischer Konsul wurde ernannt. Der Botschafter François Pidou de Saint Olon wurde vom König 1693 an den Hof des Sultans entsandt; der Botschafter Marokkos, Abdallah bin Aisha, besuchte Paris 1699.

... den George Washington in einem Dankschreiben an „your Imperial Majesty“ nochmals als Friedens- und Freundschaftsvertrag hervorhob.

Nach dem Ende des siebenjährigen Krieges kam es zu Konflikten mit den Korsaren des Maghreb, die den Krieg zu Kaperfahrten genutzt hatten.152 Doch erlitt die französische Flotte in Larache eine Niederlage, nachdem sie Rabat und Salé beschossen hatte. Insgesamt jedoch verdichteten sich die Kontakte, so dass ab 1760 der Ingenieur Théodore Cornut den Hafen von Essaouira für Mohammed ben Abdallah erbauen lassen konnte. Nachdem Paris von dem Alaouiten entsprechende Zusicherungen erhalten hatte, wurden wieder Botschafter ausgetauscht und ein Konsulat eingerichtet. 1767 kam es zum Abschluss eines Handelsvertrages, 1777 gingen die Botschafter Tahar Fennich und Haj Abdallah nach Paris, um dort ein halbes Jahr zu bleiben.153

Französische Eroberung Algeriens (ab 1830), erster marokkanisch-französischer Krieg (1844)

Sultan Abd ar-Rahman, Eugène Delacroix

Angriff auf Mogador

Mulai Abd ar-Rahman folgte 1822 auf seinen Onkel Mulai Sulaiman (1798–1822). Nach der Entmachtung der Bruderschaften und der Marabuts begann er den Ausbau der Reichsverwaltung. Dadurch wurde seine Kontrolle verstärkt auf die Stämme des Atlas und in Südmarokko ausgedehnt, was mehrere Aufstände auslöste. Um sich die Unterstützung der Bevölkerung für seine Politik zu sichern, mussten nun wieder die Bruderschaften gefördert werden, da sie Einfluss auf die Stämme hatten.

1829 wurden Larache, Asilah und Tétouan von der österreichischen Flotte bombardiert, da marokkanische Korsaren weiterhin den Seehandel gefährdeten. 1836 attackierten US-Kriegsschiffe Marokko auf ähnliche Weise. Nun wurde die Piraterie durch Abd ar-Rahman unterbunden. Zu einer weiteren Konfrontation kam es mit Frankreich, das in Algerien auf den Widerstand Abd el-Kaders stieß, der von Marokko unterstützt wurde. Schon nach 1830 hatte Marokko Tlemcen besetzt, es jedoch nach Protesten aus Paris wieder aufgegeben.

1830 besetzten französische Truppen Algier, Oran und Beleb el-Anab (Bône) und begannen mit der Eroberung Algeriens. Ihnen stellte sich Abd el-Kader entgegen, der in Westalgerien erfolgreich Widerstand leistete; zudem wurde er von der Qadiriyya unterstützt. So musste ihn Frankreich am 20. Mai 1837 im Vertrag von Tafna als Emir von Algerien anerkennen. Allerdings kam es nicht zur Zusammenarbeit zwischen ihm und Ahmad ibn Muhammad, Bey von Constantine, der in Ostalgerien gegen Frankreich kämpfte. Nachdem die französischen Truppen am 13. Oktober 1837 Constantine erobert hatten, drangen sie auch in Westalgerien ein und zwangen Abd el-Kader 1844 zur Flucht nach Marokko.

25-Centimes-Münze des „Empire Cherifien“

Die Franzosen beschossen nun Tanger am 4. August 1844, am 15. August Essaouira. Einen Tag zuvor unterlag die marokkanische Armee vollständig bei Isly, nahe der Grenzstadt Oujda. Es musste Abd el-Kader später an Frankreich ausliefern und der Festlegung der Grenzen zu Algerien zustimmen.

Krieg mit Spanien (1859-1860)

Abd ar-Rahmans Nachfolger wurde sein Sohn Sidi Muhammad IV. (1859–1873). Als 1859 Berber in die spanischen Besitzungen in Nordmarokko einfielen, verlangte Spanien, nachdem sie zurückgeschlagen worden waren, von der marokkanischen Regierung als Entschädigung und als Garantie für die Sicherheit seiner Besitzungen Gebietsabtretungen. Die Verhandlungen blieben jedoch ohne Resultat und am 22. Oktober 1859 erklärte Spanien Marokko den Krieg, der 4.000 Spanier und 6.000 Marokkaner das Leben kosten sollte.

General Leopoldo O’Donnell erhielt den Oberbefehl über das aus 35.000 bis 40.000 Fußsoldaten, 2.000 Mann Kavallerie und 150 Geschützen bestehende spanische Heer. Er wurde zwar im Dezember von 60.000 Mann Reiterei angegriffen, konnte aber nach vielen Gefechten am 4. Februar 1860 Tétouan besetzen, und nach dem entscheidenden Sieg am 23. März westlich der Stadt einen Waffenstillstand erzwingen. Der Frieden von Wad-Ras wurde am 25. April in Tétouan von O'Donnell und dem Botschafter Muley-el-Abbas unterzeichnet und bestimmte, dass Marokko an Spanien eine Entschädigung von 20 Millionen Piaster zahlen und bis zur Zahlung dieser Summe die Stadt Tétouan den Spaniern überlassen sollte. Erst mit Erlangung der Unabhängigkeit 1956 kam die Stadt wieder an Marokko.

Souveränitätsgarantie (1880), weitere Kriege mit Spanien (1893, 1906)

Melilla

Marokko wurde ab 1880 zunehmend zum Objekt der Einflussnahme europäischer Großmächte und zum Zankapfel der europäischen Mächte im Wettlauf um Afrika. Ein ähnlicher Wettlauf begann in dieser Zeit um die Aufteilung des Osmanischen Reichs. Seit 1830 Algier französisch geworden war, wurde Algerien nicht nur auf Kosten der Osmanen, sondern auch auf Kosten Marokkos vergrößert. Die Spanier waren die zweite europäische Macht, die Marokko bedrängte. Im Spanisch-Marokkanischen Krieg eroberte Spanien 1860 Tétouan. Einfälle von Plünderern aus der Kroumirie nach Algerien lieferten dem französischen Ministerpräsidenten Jules Ferry den Vorwand, auch Tunesien zu annektieren. Im April 1881 drangen Truppen in Tunesien ein und eroberten das Land binnen drei Wochen.

Am 3. Juli 1880 wurde auf einer Konferenz in Madrid zwischen dem Sultan von Marokko und verschiedenen europäischen Staaten sowie den USA die Madrider Konvention beschlossen, die dem Sultan von Marokko die Souveränität des Landes garantierte, ihn aber auch zu verschiedenen Zugeständnissen an die beteiligten Mächte zwang.

Die Gebiete der Sanhadja de Srayr. Von diesen etwa 40.000 Rif-Berbern sprechen nur die Ketama Arabisch154

Im Rifkrieg (1893), auch Guerra de Margallo (nach Juan García Margallo, durch dessen Tod die öffentliche Meinung in Spanien aufgewühlt wurde), bekämpften sich Spanien und etwa vierzig Stämme des Rifs. In diesen Konflikt wurde auch Sultan Mulai al-Hassan I. hineingezogen. Am 9. November 1893 erklärte Práxedes Mateo Sagasta für Spanien einen Krieg, der durch das Abkommen von Fez 1894 beendet wurde.

Die Erste Marokkokrise (1905–1906) entstand, nachdem ein Bündnis zwischen Frankreich und Großbritannien den französischen Einfluss in Marokko abgesichert hatte (Sudanvertrag von 1899). Auf der internationalen Algeciras-Konferenz vom 16. Januar bis 7. April 1906 entschieden die europäischen Mächte ohne Beteiligung Marokkos über die Lösung dieser Krise.

Bezeichnend für die Schwäche des marokkanischen Staates um 1900 waren die Ereignisse um die Entführung des angeblichen amerikanischen Staatsbürgers Ion Perdicaris in Tanger. Die USA nötigten unter Einsatz von Kanonenbooten Marokko dazu, sämtlichen Forderungen des Ahmed ben Mohammed el-Raisuli nachzugeben, um seine Freilassung zu erwirken. Raisuli hatte bereits im Vorjahr einen Briten als Geisel genommen. Mit der Entführung des Griechen Perdicaris verlangte er, die Unterdrückung des Rifs zu beenden, alle gefangenen Stammesangehörigen freizulassen, ihm 70.000 Dollar in Gold zu zahlen und ihn als Pascha zweier Bezirke um Tanger anzuerkennen. 1907 setzte er durch eine weitere Entführung durch, dass er als „Protected Subject“ Großbritanniens ausschließlich der britischen Gerichtsbarkeit unterlag. Von Mulai Abd al-Hafiz wurde Raisuli zum Gouverneur der Nord-West-Provinzen ernannt. 1909 ernannten die Spanier ihn zwar zum Pascha von Asilah und Jebala, dem Westteil des späteren spanischen Protektorats, doch General Miguel Fernández Silvestre, der Befehlshaber von Larache, unterminierte seine Autorität.

1909 fand ein erneuter militärischer Konflikt zwischen Marokko und Spanien statt, erneut im Rifgebiet. Dieser Rifkrieg von 1909 oder „Krieg um Melilla“, bei dem die Spanier nach anfänglichen Niederlagen 40.000 Soldaten gegen Marokko einsetzten und unter Verlust von 2.500 Mann ihre Enklave Melilla erweiterten, setzte die Aufteilung des Landes in Gang.

Das Kanonenboot SMS Panther

Die zweite Marokkokrise, auch als „Panthersprung nach Agadir“ bekannt, wurde 1911 durch die auf persönlichen Befehl Kaiser Wilhelms II.155 erfolgte Entsendung156 des deutschen Kanonenboots SMS Panther nach Agadir ausgelöst, nachdem französische Truppen Fès und Rabat besetzt hatten. Die am 1. Juli 1911 eingetroffene Panther wurde nach wenigen Tagen durch zwei andere deutsche Kriegsschiffe, den Kleinen Kreuzer SMS Berlin und das Kanonenboot SMS Eber, ersetzt.157 Ziel der deutschen Aktion war die Abtretung von Kolonialgebieten Frankreichs an das Deutsche Reich als Gegenleistung für die Akzeptanz der französischen Herrschaft über Marokko. Drohgebärden wie die Entsendung der Panther sollten dieser Forderung Nachdruck verleihen.

Teil des französischen Kolonialreichs (1912–1956)

Aufteilung zwischen Frankreich und Spanien, Erster Weltkrieg

Ein typisches Beispiel für die Haltung der Presse der Industriestaaten ist das Titelblatt dieser Ausgabe der New York Times vom 11. Januar 1903. Der Titel lautet: „Scenes from picturesque, beggarly, half-civilized, but geographically important Morocco“. Die Exotik und die Anspielung auf die amerikanische „Zivilisierungsleistung“ gegenüber den amerikanischen Indianern bestand aus eingängigen Elementen, hier in der Präsentation von aufständischen Stammesmännern mit Schilden, einem jüdischen Kuchenverkäufer, Mosaikmachern, einer Gruppe arabischer Musiker; hinzu kam Spott über den „Rapid Transit in Fez“ als Untertitel zu einem Esel, der eine verschleierte Frau nebst Kind trägt, und der von dem mutmaßlichen Ehemann geführt wird. Ansonsten war für die Zeitung das Land nur „geographisch wichtig“.

Sowohl Frankreich als auch Spanien hatten im Maghreb seit langer Zeit jeweils spezifische Erfahrungen gemacht. Dort, wo genügend Europäer lebten, sollte in Algerien das französische Recht eingeführt werden, der Rest des Landes sollte durch die Ausweitung der Besiedlung und entsprechende umfangreiche Landenteignungen assimiliert werden. Nach 1871 wurde der sogenannte Code de l’indigénat erstmals in Algerien 1881 installiert und später in allen französischen Kolonien eingeführt. Er zwang die einheimische Bevölkerung unter eine „besondere Gerichtsbarkeit“, so dass sie in einem permanenten Ausnahmezustand lebte. Der Code war bis 1946 gültig, in Algerien sogar bis 1962. Die Europäer lebten überwiegend in den Städten, die dortigen Juden, die eng mit ihrer Umgebung verbunden waren, waren vielfach an einer Integration in die französisch-europäische Kultur wenig interessiert. Die Kolonialverwaltung sah in ihnen vorrangig Unterdrückte, die es zu befreien und zu zivilisieren galt. Sie hielt zudem die Berber für eher integrationsfähig als die Araber und so entwickelte sie eine Art Segregationspolitik, die die Spaltung des Landes erst richtig vertiefte. Dies wirkte sich bis in die Ethnologie und die Geschichtsschreibung aus, die den zweifellos vorhandenen Widerstand der Berber gegen die Arabisierung überbetonte, und die Geschichte des Landes seit dem 7. Jahrhundert als die Geschichte einer ständigen Rebellion der Berber gegen die Araber deutete. Dies sollte sich später dahingehend auswirken, dass nach der Unabhängigkeit die Rolle anderer Minderheiten in der marokkanischen Historiographie, wie etwa der ländlichen Juden, jahrzehntelang völlig verschwiegen wurde.

Sowohl Spanien als auch Frankreich gaben ihrem kolonialen Ausgreifen, wie alle Kolonialmächte, eine ideologische Rechtfertigung. Bereits 1904 hatten sich Frankreich und Spanien, um nicht untereinander in unberechenbare Konflikte zu geraten, über eine Aufteilung Marokkos verständigt. Marokko selbst war nach dem Rifkrieg (1909) geschwächt. Der Sultan versuchte 1911 mit einer Zentralisierungspolitik seine Macht gegenüber den Stämmen zu festigen. Doch dagegen kam es zu einer Revolte, in deren Verlauf die Aufständischen bis nach Fès vorstießen. Frankreich nutzte diese Gelegenheit zum Eingreifen und schickte Truppen nach Marokko. Dies wiederum führte zur Einmischung des Deutschen Reichs und damit zur zweiten Marokkokrise. Nach Verhandlungen erkannte Deutschland im Marokko-Kongo-Abkommen Marokko als französisches Interessengebiet an und erhielt als Kompensation das französische Neukamerun, das Teil der deutschen Kolonie Kamerun wurde.

Mit dem Vertrag von Fès vom 30. März 1912 wurde Marokko in mehrere Zonen europäischer Herrschaft aufgeteilt. Der Löwenanteil wurde zur französischen Kolonie Französisch-Marokko. Sultan Mulai Abd al-Hafiz wurde abgesetzt und Mulai Yusuf zum Sultan ernannt, wenngleich die politischen Entscheidungen von der französischen Kolonialverwaltung getroffen wurden. Hauptstadt wurde Rabat, dorthin musste der bis dahin in Marrakesch residierende Sultan seine Residenz verlegen.

Spanien hatte sich sein Stück Spanisch-Marokko, auch bekannt als Er-Rif, in Form von zwei Landstreifen gesichert. Einer erstreckte sich entlang der Mittelmeerküste, den anderen bildete der Tarfaya-Streifen, dazu Kap Juby, zwischen der Kolonie Spanisch-Westafrika und dem französischen Teil Marokkos. Die Hauptstadt von Spanisch-Marokko war Tétouan. Der Kalif von Tetouan vertrat bei offiziellen Anlässen den Sultan.

General Joffre zeichnet Soldaten der französisch-marokkanischen Division aus

Im Ersten Weltkrieg kämpften insgesamt 173.000 Algerier, dazu 80.000 Tunesier und 40.000 Marokkaner auf französischer Seite.158

Zayyan-Krieg (1914-1921/24)

Die Konföderation der Zayyan lag von 1914 bis 1921 im Krieg mit Frankreich, gegen dessen Expansion sie sich wehrte. Sie stand unter der Führung von Mouha ou Hammou Zayani, der jedoch zunächst die wichtigsten Städte Taza und Khénifra verlor. Paris setzte groupes mobiles gegen die Aufständischen ein, die reguläre und irreguläre Infanterie-, Kavallerie- und Artillerieeinheiten miteinander verbanden. Doch musste Frankreich einen Teil seiner Truppen auf den europäischen Kriegsschauplatz ab 1914 abziehen. Die Mittelmächte hingegen nutzten die Gelegenheit, um die Berber zum Widerstand gegen die Kolonialherrschaft zu bewegen. Auch nach dem Ende des Krieges setzten sie den Widerstand fort. Im Raum Khénifra eröffnete Frankreich 1920 die Offensive, brachte drei Söhne Hammous dazu, sich der französischen Gewalt unterzuordnen. Im Frühjahr 1921 kam es innerhalb der Zayyan zu Machtkämpfen, in deren Verlauf Hammou ums Leben kam. Einige der Zayyan zogen in den Hohen Atlas und setzten unter Moha ou Said den Guerillakrieg bis weit in die 1930er Jahre fort.

Die Franzosen standen unter Führung von Louis-Hubert Lyautey der das Stammessystem bestehen ließ. Allerdings ersetzte er Sultan Mulai Abd al-Hafiz durch dessen Bruder Yusuf. Dagegen setzten die Stämme Ahmed al-Hiba in Marrakesch ein. Lyautey entsandte daraufhin General Charles Mangin (1866-1925) mit 5000 Mann, die die Stadt besetzten. Al-Hiba konnte mit wenigen Männern fliehen und setzte den Widerstand im Atlas bis 1919 fort.

General Lyautey, 1908/09

Frankreich dehnte seine Herrschaft nun in den Atlas aus, wo jedoch Mouha ou Hammou Zayani, Führer der Zayyan-Konföderation, Moha ou Said, Haupt der Aït Ouirra und Ali Amhaouch, religiöser Führer der Darqawa, Widerstand leisteten. Hammou war Herr über 4.000 bis 4.200 Zelte (rund 20.000 Menschen) seit 1877 und war der Schwiegervater des abgesetzten Sultans Mulai Abd al-Hafiz. Said genoss weite Anerkennung. Er war zwar zur Zusammenarbeit mit den Franzosen bereit, ließ sich jedoch unter dem Druck der Kriegsbefürworter überzeugen, am Aufstand teilzunehmen. Amhaouch galt, folgt man René de Segonzac, als einer der großen geistigen Führer des Südostens.

Mit 14.000 Mann griffen die Franzosen ab dem 10. Juni 1914 zunächst Khénifra an. Die größte, aus Meknès aufgebrochene Einheit, wurde von Hammous Männern sogleich attackiert. Zwei Tage später erreichten sie das inzwischen geräumte Khénifra. In den nächsten Wochen kam es zu schweren Kämpfen mit Hunderten von Toten. Nun wurden drei groupes mobiles eingerichtet, die vor allem aus algerischen und senegalesischen Einheiten bestanden, die über Maschinengewehre verfügten. In Khénifra stand eine solche Gruppe, die aus vier Bataillonen bestand. Während es im Juli immer wieder zu Angriffen der Zayyan kam, versuchten die Franzosen diese von den Taschelhit oder Chleuh im Süden zu trennen.

Doch bei Beginn des ersten Weltkriegs wurden mit Order vom 28. Juli 1914 französische Truppen abgezogen, was eine Invasion im Süden unmöglich machte. Lyautey entsandte 37 Bataillone nach Frankreich, und damit mehr als gefordert. Da man es nicht wagte, österreichische oder deutsche Fremdenlegionäre an die Front zu schicken, bildeten diese nun eine Mehrheit in den in Marokko stationierten Einheiten der Fremdenlegion. Dabei griffen die Zayyan vom 4. August bis Anfang November Khénifra ununterbrochen an. Die Franzosen, die fürchteten, die Verbindung nach Algerien zu verlieren, setzten alles daran, diese aufrechtzuerhalten.

Gesetze der Aït Mzal, die sich auf Bußgelder beziehen, etwa bei der Tötung eines Kamels

Die Zayyan saßen nun in einem Gebiet zwischen den Flüssen Oum er-Rbia und dem Serrou sowie dem Atlas, wobei sie in Streit mit benachbarten Stämmen wegen der notwendigen Überwinterungsplätze lagen. Hammou entschied, beim Dorf El Herri, 15 km von Khénifra entfernt zu überwintern. Dort wurden sie von französischen Einheiten angegriffen, die jedoch auf dem Rückzug vernichtet wurden. 431 Männer entkamen, 623 starben, die verlustreichste Niederlage Frankreichs in Marokko. Von den Zayyan starben etwa 182 Männer. Mit dem Eintritt des Osmanenreichs in den Krieg erhielten sie weiteren Zulauf. Doch nach einem Sieg der Franzosen kam es zu einem Waffenstillstand bis zum 11. November 1915. 1917 konzentrierte Lyautey seine Truppen im Moulouya-Tal, doch erneut erlitten die Franzosen eine schwere Niederlage mit 238 Toten.

Die Mittelmächte versuchten in dem Kolonialkrieg möglichst viele französische Kräfte zu binden, um die eigene Front zu entlasten. Sie betrachteten den Maghreb als Achillesferse Frankreichs. Dabei versuchten sie zunächst, Sultan Abdelaziz zu gewinnen, doch dieser weigerte sich; die Franzosen verbannten ihn sicherheitshalber in den Süden. Nun begannen Annäherungsversuche an seinen Nachfolger Abd al-Hafiz. Dieser ging im Herbst 1914 zu Verhandlungen mit Deutschen und Türken nach Barcelona; gleichzeitig verkaufte er jedoch Informationen an Frankreich. Er wurde in El Escorial festgesetzt, erhielt aber von Deutschland Zahlungen, damit er über die Angelegenheit Stillschweigen bewahre. Die Reichsregierung in Berlin legte sich nun auf die bereits vorhandenen Aufstände fest. Geld und Waffen, aber auch Ausbilder und Deserteure der Fremdenlegion unterstützten die Aufständischen. Das Geld wurde über Madrid nach Tétouan und Melilla gebracht, um von dort in bar zu den Stämmen geschmuggelt zu werden. Sie erhielten bis zu 600.000 Peseten pro Monat. Die Osmanen, die bereits seit 1909 im Lande militärisch ausbildeten, arbeiteten mit dem deutschen Geheimdienst zusammen und verteilten Propagandaschriften auf Arabisch, Französisch und in den Berbersprachen des Mittleren Atlas. Während die Deutschen Probleme hatten, ihre Unterstützung überhaupt über die großen Distanzen ans Ziel zu bringen, hatten die Osmanen das zusätzliche Problem, dass mit dem Aufstand der Araber ab 1916 viele der Arabisch sprechenden Verbindungsmänner in einen Loyalitätskonflikt gerieten.

Die Franzosen ihrerseits versuchten, den Marokkanern die Dominanz ihres Landes schmackhaft zu machen. So wurde die Ausstellung in Casablanca 1915 durchgeführt, um ihnen die Vorteile der Kooperation vor Augen zu führen. Darüber hinaus schufen sie Arbeitsplätze anlässlich der Errichtung öffentlicher Bauwerke, sie etablierten Märkte an ihren Militärposten, muslimische Gelehrte wurden ermutigt, fatwās zugunsten des Sultans zu veröffentlichen, die die Unabhängigkeitserklärung des Sultans von der Herrschaft Konstantinopels unterstützten.

Französische und britische Geheimdienstler arbeiteten in beiden Kolonien Marokkos zusammen, ebenso wie auf Gibraltar. Sie fingen Spione ab, infiltrierten die Ausbilder, beobachteten Agenten. Die Deutschen im Lande wurden verschärft beobachtet, vier von ihnen wurden bei Kriegsbeginn hingerichtet. Den Franzosen gelang es, in die Kommunikation mit Berlin einzubrechen und die Nachrichten mitzulesen. Ihnen gelang es, den Waffen- und Geldfluss weitgehend zu unterbinden, insbesondere den von Maschinengewehren und Artillerie. Daher waren die Aufständischen nicht in der Lage, den Franzosen in offener Schlacht entgegenzutreten, sondern verlegten sich weiterhin auf den Guerillakrieg. Den Aufständischen im Rifkrieg standen später solche Waffen hingegen sehr wohl zur Verfügung

Die schweren Verluste in der Schlacht von Gaouz ermutigten im Südosten um Boudenib die Aufständischen, Truppen mussten aus dem Tafilalt, auch aus Tighmart, abgezogen werden. Die Franzosen versuchten Truppen durch das Moulouya-Tal zu bringen, doch wurden sie von Schnee und Kälte aufgehalten, so dass Lyautey Hilfe aus Algerien anfordern musste. Am 15. Januar 1919 konnten die Franzosen bei Meski zwar einen Sieg davontragen, mussten sich aber dennoch zurückziehen.

Sie stützten sich nun auf Thami El Glaoui, einen Mann, den Lyautey 1912 zum Pascha von Marrakesch gemacht hatte. Sie nahmen in Kauf, dass er sich in enormem Ausmaß bereicherte, so dass er als einer der reichsten Männer der Welt galt.159 Er führte eine Armee von 10.000 Mann und siegte in der Dadès-Schlucht über die Aufständischen.

Die Franzosen begannen darüber hinaus mit Verhandlungen mit Hammous Verwandten im Jahr 1917. Sein Neffe Ou El Aidi erklärte sich zwar bereit, sich gegen Geld und Waffen zu unterwerfen, doch kam kein Abkommen zustande. Französische Erfolge im Raum Khénifra brachten Hammous Sohn Hassan und seine beiden Brüder dazu, sich am 2. Juni 1920 zu ergeben. Hassan wurde Pascha von Khénifra und brachte 3.000 Zelte ein.

Hammous Sohn Hassan ergibt sich General Joseph-François Poeymirau

Hammou verfügte nun nur noch über 2.500 Zelte. Er kam in einem Gefecht mit Gegnern der Aufständischen ums Leben. Die Franzosen nutzten die günstige Gelegenheit, um die letzte Bastion El Bekrit im September anzugreifen, gemeinsam mit Gefolgsleuten Hassans und seiner Brüder. Damit endete der Aufstand, Lyautey wurde Marschall Frankreichs und dehnte Marokko bis 1923 noch weiter aus, denn im April 1922 wurde bei El Ksiba auch Said besiegt. Er floh mit seinen Aït Ichkern in die höchsten Zonen des Mittleren, dann des Hohen Atlas. Lyautey gewann inzwischen die volle Kontrolle über das Moulouya-Tal. Die Ruhrbesetzung kostete ihn allerdings so viele Truppen, dass er den letzten Aufständischen nicht ins Hochgebirge nachsetzen ließ. Said ergab sich nie, sondern starb im Kampf mit einer groupe mobile im März 1924.

Widerstand gab es noch bis 1934, bis 1936 kam es noch zu bewaffneten Überfällen in den Hochgebirgen. Das Comité d'Action Marocaine (CAM) legte 1934 einen Plan vor, wieder die indirekte Herrschaft zu errichten. Es kam zu Ausschreitungen und Demonstrationen in den Jahren 1934, 1937, 1944 und 1951.

Aufstand unter Raisuli (ab 1919)

Ahmed ben Mohammed el-Raisuli vor dem Gastzelt in Tazrut, 1924

Während französisches Militär auch nach dem ersten Weltkrieg noch lange gegen die Aufständischen im französischen Teil des Landes kämpfte, spitzte sich die Situation im Norden des Landes ebenfalls zu. Anfang 1919 wurde Dámaso Berenguer Fusté mit dem Auftrag, Raisuli als Gouverneur von Tanger abzusetzen, zum Hochkommissar des Protektorats Spanisch Marokko ernannt. Am 21. März 1919 ließ Berenguer Ksar es Srhir (Alcazar Seguir) 40 km westlich von Ceuta besetzen, worauf Raisuli den Kontakt mit den Spaniern abbrach und alle Straßen durch einen Guerillakrieg sperrte. Zwischen dem 11. und dem 13. Juli 1919 ließ Raisuli die Protektoratstruppen im Oued Rás (Oued Mharhar), etwa 30 km südöstlich von Tanger angreifen. Seine Truppen verfügten über spanische Uniformen und waren durch die Protektoratsarmee mit Granaten und Bomben, die erstickende Gase enthielten, ausgerüstet worden. Raisuli hatte den Eindruck gewonnen, Spanien habe im Ersten Weltkrieg auf Seiten des Deutschen Reichs gestanden. Am 14. Juli 1919 bezeichnete er in einem Brief an Walter Burton Harris, das Töten von Spaniern als seinen Beitrag zum Frieden von Versailles. Harris geht davon aus, dass bei der Schlacht um Oued Rás etwa 300 Spanier getötet und 1000 verletzt wurden. Mit der Schlacht war aus einem von der spanischen Protektoratsmacht bewaffneten Gouverneur von Tanger ein Gegner der Protektoratspolitik geworden. Raisulis Truppen blockierten die Straßenverbindung zwischen Tanger und Tétouan. Am 27. September 1919 hatten etwa 12.000 Soldaten der Protektoratstruppen El Fendek (Fondak) eingekreist. Sie bombardierten auch von der Zivilbevölkerung bewohnte Dörfer mit Flugzeugen und Artillerie, was durch das Diplomatische Corps von Tanger aus beobachtet werden konnte. 160. Raisuli zog sich nach Tazrout zurück, wo er 1925 wegen Kollaboration mit Spanien verhaftet wurde.

Rif-Republik unter Abd el Krim (1921-1926/27)

Dies hing damit zusammen, dass 1921 Rifkabylen unter Führung von Mohammed ben Abd el-Karim el Khattabi, bekannt als Abd el Krim, in Spanisch-Marokko einen Aufstand gegen Spanien begonnen hatten. 1923 riefen sie die Rif-Republik aus.161

Abd el-Krim

Mohammed Abd al-Karim wurde 1881 oder 1882 als Sohn von Abd el Krim el Khatabi, der in Madrid Bergbau studiert hatte, mit guten Beziehungen zu den Brüdern Mannesmann, die zahlreiche Minenkonzessionen in Marokko besaßen. Er war Kadi und gehörte einer Familie an, die bei den Beni Ouriaghel einflussreich war. In Tétouan und Melilla absolvierte sein Sohn Mohammed Abd al-Karim das in Spanien anerkannte Abitur, studierte in Fès, wo er Salafisten kennenlernte, danach an der Universität Salamanca. Sein anderer Sohn Si M'hammed war der erste Rif-Kabyle, der eine westliche Ausbildung erhielt: Er lernte in der Alliance israélite in Tétouan Französisch, studierte in Málaga und wurde Bergbauingenieur in Madrid. Ab 1906 arbeitete sein Bruder Mohammed Abd al-Karim als Sekretär im „Büro für Eingeborenenangelegenheiten“ in Melilla, als Herausgeber der arabischsprachigen Beilage der Zeitung Telegrama del Rif (1906-15), danach als Richter für das Melilla-Gebiet und zwischen 1910 und 1913 als Lehrer. 1914 wurde er Kadi von Melilla. Die Khattabis glaubten zu dieser Zeit, nur mit spanischer Hilfe sei eine Modernisierung des Rifs möglich. Als die Spanier die Bucht von Alhucemas besetzen wollten und mit der Familie verhandelten, wurde ihr Haus am 6. November 1911 angezündet. Rif-Kabylen rebellierten seit August 1911 unter Führung von Mohammed Ameziane († Frühjahr 1912) gegen die spanische Kolonialherrschaft. So mussten die Khattabis für zwei Jahre ins Exil nach Tétouan gehen. Dort fanden ihre Ideen, die von Mannesmann im Sinne einer größeren Autonomie für die Rif-Kabylen unterstützt wurden, bei den Spaniern keinen Anklang.

Im ersten Weltkrieg fachte Walter Zechlin, der Konsul des Deutschen Reichs in Tétouan, in Marokko antikoloniale Bestrebungen an und verhandelte mit Abd el Krim. Gleichzeitig unterstützen die Khattabis osmanische Bestrebungen, die französischen Gegner in Marokko zu schwächen. Die deutsch-türkische Marokko-Aktion sah vor, dass ein Neffe des inzwischen legendären Freiheitskämpfers Abdelkader von Norden aus einen Aufstand gegen die französische Kolonialherrschaft initiieren sollte. Die Khattabis wurden von deutschen Agenten kontaktiert und betrieben Propaganda im Sinne der deutsch-türkischen Interessen im Mittelmeer. Der deutsche Agent Franz Far erreichte am 25. Juni 1915 Melilla und bot den Khattabi und anderen Rif-Familien Waffen und Geld an. Dabei stellte er den Rif-Kabylen eine Unabhängigkeit in Aussicht, eine Perspektive, die vor allem Abd el-Krim begeisterte. Doch Zechlin wurde 1917 nach Madrid versetzt und Abd el Krim kam von 1916 bis 1917 in spanische Haft.

Ab Anfang 1919 warb er für die Bildung eines antikolonialen Stammesbündnisses, doch starb Abd el-Karims Vater am 7. August 1920. Während dieser Zeit richteten die Spanier die in den ersten Jahren ausschließlich in Marokko eingesetzte Fremdenlegion ein (tercio de extranjeros), um ihr Gebiet entlang der Küste zu erweitern. In ihr machte der spätere spanische Diktator Francisco Franco Karriere. Im Oktober 1920 errichtete Abd el-Karim mit 300 Mann bei Aït Bou Idhir sein erstes Hauptquartier. Am 1. Juni 1921 drang ein Stroßtrupp von 250 Spaniern in die Nähe der Ouriaghel vor, womit der Rifkrieg begann. Den von ihnen eroberten Hügel gewannen die Berber bereits am nächsten Tag zurück, was indigene Kolonialsoldaten erleichtert hatten, die übergelaufen waren. Nun strömten Kämpfer der Beni Touzine, Temsamane, Beni Amart, Beni Gamil, Beni Ifrah oder Beni Itteft den Aufständischen zu. Mitte Juni verfügte Abd el Krim über 3 bis 4.000 Mann.

Der spanische General Manuel Fernández Silvestre führte mit 25.700 Mann einen Eroberungskrieg im Rif und machte sich über seine Gegner und ihre in seinen Augen lächerliche Kleidung lustig. 1921 hatten sechs Stämme des Rif Mohammed Abd al-Karim zum Emir ausgerufen, die meisten Kämpfer kamen von den Beni Ouriaghel, den Beqqioua, den Temsamane und den Beni Amart. Er griff mit 4 bis 6.000 Mann am 21. Juli 1921 die spanischen Stellungen bei Annual im nordöstlichen Marokko an. In der Schlacht von Annual kamen über 8.000 spanische Soldaten ums Leben, darunter auch der General.162 Nun wurden mehr als 130 Militärposten und die Bergwerke bei Melilla überrannt, doch fürchtete Abd el Krim die Intervention der Großmächte, falls er Melilla eroberte. Zwar war er nun der unumstrittene Führer des eroberten Gebiets, in dem die beste Ernte seit 1907 eingefahren wurde, aus deren Vorräten das Gebiet drei Jahre zehren konnte - strenge Exportverbote sollten diesen Vorteil sichern. Doch Melilla wurde später zum Einfallstor für die spanische Rückeroberung, die am 12. September 1921 begann. Die Gefangenen der Schlacht von Annual wurden gegen 4.270.000 Pesetas freigekauft.

Abd el Krim beherrschte das Rif vor allem mit Hilfe seiner Familie, neben der die Versammlung der Rifkabylen nur beratende Funktion hatte. Sein Bruder war sein Stellvertreter und militärischer Oberbefehlshaber, sein Schwager Si Mohammed Azerkane Außenminister, sein Onkel Si Moulay Abdeslam ben Mohammed el Khattabi Finanzminister. Repräsentanten saßen in Tanger, Rabat, Algier und Paris. Bis auf den Onkel gehörten die meisten dieser Männer der jüngeren, in westlichen Schulen ausgebildeten Generation an. Hauptstadt war Ajdir. Die Scharia diente als Legitimation für die in dieser Region ungewöhnliche zentrale Herrschaft und zugleich als Mittel zur Regelung von Konflikten, ohne auf die Blutfehde zurückgreifen zu müssen. Sklaverei und Korruption, aber auch Verkauf und Konsum vom Haschisch wurden unter schwere Strafen gestellt. Straßen und ein Telefonnetz verbanden die Militärposten, die Macht der lokalen Caids wurde eingeschränkt. Die Etablierung einer eigenen Landeswährung, des Riffane, misslang, ein Schulsystem konnte nur in Ansätzen aufgebaut werden. Auch die Schaffung einer eigenen Luftwaffe misslang. Das einzige Flugzeug, das aus Algerien überführt worden war, zerstörten die Spanier mit 52 Flugzeugen am 23. März 1924 auf dem einzigen Flugplatz, dem von Izemouren, 12 km westlich von Ajdir; eine Rifmaschine warf Propagandamaterial ab, militärisch kam sie nie zum Einsatz.163

Wichtigster Militärberater war Josef Klems, im Rif bekannt unter dem Namen Caid el Haj alemán, der nach acht Jahren am 24. August 1922 aus der französischen Fremdenlegion desertiert war.164 Er war am 25. April 1893 in Düsseldorf zur Welt gekommen, 1914 kurzzeitig im Heer, dann in der Fremdenlegion im Einsatz, etwa in Algerien und bei Meknès. Der Flüchtling wurde bei Missour von Berbern gefangengenommen. Als sich der Stamm, bei dem er aufgenommen worden war, im Frühjahr 1923 den Franzosen unterwerfen musste, floh er erneut. Abd el Krim erkannte seinen Wert und verheiratete ihn mehrmals; er hatte einen Sohn. Klems erledigte die internationale Korrespondenz, Übersetzungen, Pressearbeit. Außerdem besaß er die einzige Kamera im Rif und fotografierte vor allem die Kriegsvorgänge, fertigte Skizzen feindlicher Festungen, aber auch Pläne für den Ausbau der Städte nach dem Krieg, bildete Artilleristen aus und führte sie. Möglicherweise animierte er Abd el Krim zum Angriff auf Französisch-Marokko. Mit etwa 50 deutschen Überläufern, insgesamt gab es wohl mehr als 150 von ihnen, sollte er mit 100 bis 200 Kanonen die Landung der Spanier verhindern - doch die Spanier landeten an anderer Stelle. Nach dem Ende des Krieges wurde er zunächst am 10. Februar 1927 in Meknès zum Tode verurteilt, aber, auf Intervention Berlins, zu sieben Jahren Zwangsarbeit verurteilt.

Der Diktator Miguel Primo de Rivera (rechts) und König Alfonso XIII. im März 1930

In Spanien übernahm am 13. September 1923 General Miguel Primo de Rivera mit Zustimmung des Königs die Macht als Diktator. Er herrschte bis 1930 und war gewillt, das Rif-Problem, das Tausende das Leben gekostet und 2 Milliarden Pesetas verschlungen hatte, zu lösen. General Luis Aizpurù Mondeéjar löste den bisherigen Hochkommissar ab, bis Dezember 1923 wurden 29.000 Soldaten abgezogen. Die Rifkabylen weiteten ihren Einfluss westwärts Richtung Ghomara und Jebala aus. Verstärkte Luftangriffe auf Ajdir sollten die spanischen Posten entlasten. Abd el Krim gelang es im Juli und August 1924 praktisch alle Posten der Spanier zu erobern. Ende des Jahres zog sich die spanische Armee auf eine Linie südlich von Tétouan zurück, am 17. November zogen die Rifkabylen in Chechaouuen ein. Drei Viertel des spanischen Gebiets unterstanden Abd el Krim. Eine wechselnde Anzahl von Stämmen kollaborierte mit den spanischen Protektoratstruppen, aus diesen wurde die 1920 gegründete Fremdenlegionärstruppe Tercio de Extranjeros rekrutiert.

Mit Hilfe zahlreicher Unterstützer aus Europa, aber auch aus Algerien, versuchte die Rif-Republik eine Modernisierung nach westlichem Vorbild. Gegen diese Republik gingen die Kolonialmächte nun gemeinsam vor. Der französische Kriegsminister Paul Painlevé vereinbarte, nach ersten Verhandlungen am 18. Juni 1925 in Madrid, am 25. Juli mit dem Diktator Miguel Primo de Rivera eine Seeblockade. Neuer Generalresident wurde der algerische Generalgouverneur Théodore Steeg. Am 13. Juli wurde Philippe Pétain, der spätere Führer des Vichy-Regimes, zum Oberbefehlshaber der französischen Rif-Armee ernannt. Er verfügte bis September 1925 über mehr als 200.000 Mann, nicht gezählt die mehr als 350.000 Harkas des Makhzen, der Regierung des Sultans Mulai Yusuf.165 Im September 1925 standen an der Nordgrenze Französisch-Marokkos 160.000 Mann unter Pétain. Ihnen standen 60 bis 80.000 Rif-Kabylen gegenüber. Den Franzosen gelang es, das verlorene Bibane zurückzuerobern. Während die Franzosen von Süden auf die Kabylenhauptstadt marschierten, landeten bei Cebadilla, westlich der Bucht von Alhucemas, 36 Kriegsschiffe und 62 Truppentransporter. Trotz heftigen Widerstands fiel Ajdir am 2. Oktober 1925. Am 11. Oktober zerstörten spanische Truppen Aït Kamara, das Heimatdorf Abd el Krims. Aristide Briand, der im November 1925 in Paris Außenminister wurde, drängte auf eine militärische Lösung. Die Friedenskonferenz von Oujda platzte am 7. Mai 1926.

Nun rückten eine halbe Million spanische und französische Soldaten in die verbliebene Rif-Republik ein. Am 18. Mai 1926 fiel Annual, am 23. Mai Targuist. Am 27. Mai kapitulierte Abd el Krim. Es dauerte noch bis Juli 1927, bis die Spanier das gesamte Gebiet unterworfen hatten.

Auf Initiative König Alfonsos VIII., der die Ausrottung der Rif-Kabylen wünschte,166 wurde bei Hugo Stoltzenberg, dem Leiter der Firma Kampfstoffverwertung in Munsterlager-Breloh, unter strenger Geheimhaltung Senfgas (Lost) erworben, am 10. Juni 1922 der Bau einer Produktionsanlage in La Marañose bei Madrid begonnen, eine entsprechende Abfüllanlage in Melilla errichtet und der Chemiewaffeneinsatz nach einer Verseuchungsstrategie von Stoltzenberg durchgeführt. Auch wenn im ersten Weltkrieg Giftgas eingesetzt wurde, und es erstmals 1920 in einem Kolonialkonflikt zum Einsatz kam, so war der Einsatz in Marokko in zweifacher Hinsicht ein drastischer Richtungswechsel. Zum einen wurde das geächtete Kampfmittel erstmals aus der Luft eingesetzt, zum anderen richtete es sich zum ersten Mal gezielt gegen die Zivilbevölkerung.167

Ab Oktober 1921 verschoss das spanische Militär bereits Granaten mit erstickenden Kampfstoffen. Am 15. Juli 1923 wurde in der Schlacht um Tizi Azza erstmals Senfgas eingesetzt. Im Juni 1924 erfolgten die ersten Abwürfe aus der Luft, in großem Maßstab ab Ende des Jahres. Frankreich beschränkte sich auf den Einsatz von Tränengas, widersprach aber, obwohl diese gelegentlich auch Franzosen trafen, nicht den spanischen Einsätzen. Auch Großbritannien opferte die Frage der Rechtfertigung seinen mediterranen Interessen. Alle drei Länder unterzeichneten, praktisch während der Einsätze, die bis Juli 1927 anhielten, das Protokoll des Völkerbunds, das diese verbot, am 17. Juni 1925.168 Noch im Sommer 2000 erwies eine Studie, dass 60 % der an Kehlkopfkrebs Gestorbenen in Marokko aus der Region Nador stammten; dort nennt man die Krankheit „Akhenzir“. Diese Spätfolgen wurden 2004 bestätigt.

Gleichzeitig mit der Räumung des Landesinneren von Spanisch-Marokko für die Anwendung des Kontaktgiftes Lost, besetzte die französische Armee unter Philippe Pétain die fruchtbaren Gebiete des Rifs in Französisch Marokko und unterband so die Lebensmittelversorgung der Rif-Republik. Dies führte zu einer Hungerkatastrophe.

Im November 1925 bombardierte die Flugstaffel Escadrille Chérifienne unter der Leitung von Charles Sweeney, einem amerikanischen Piloten aus der Lafayette Escadrille Chaouen. Als die Bombardierung bekannt wurde, zog die französische Regierung unter Aristide Briand und Édouard Herriot, die Escadrille Chérifienne ab.169 Die Position der Regierung Großbritanniens unter Stanley Baldwin wurde durch Walter Burton Harris vertreten, ein angebotenes Engagement des Deutschen Reichs auf Seiten der Rif-Republik hätte zum Auskundschaften der Aktivitäten der Stahl und Maschinengesellschaft mbH genutzt werden können.

Die beiden Kolonialmächte Spanien und Frankreich besiegten die Aufständischen bis 1927 unter Einsatz von Phosgen und Chlor-Arsen-Kampfstoff. Im Verlauf dieses Chemiewaffeneinsatzes wurden 500-600 t des Giftgases eingesetzt.170

Insgesamt dürften die offiziellen Angaben über Verluste zu niedrig sein. Die spanische Armee bezifferte die Verluste in den Jahren 1921 bis 1926 auf 17.020 Mann, die Franzosen zwischen April 1925 und Mai 1926 auf 2.162.171 In dieser Zeit flogen französische Piloten 11.586 Einsätze und warfen mehr als 1.400 t Sprengstoff ab.

Tanger, internationale Zone (1923-1956)

Straßenbild im Tanger der 1930er Jahre

Von 1923 bis 1956 bestand die Internationale Zone von Tanger (auch Interzone genannt), ein internationalisiertes, selbstverwaltetes Territorium, das die Stadt Tanger und ein angrenzendes Gebiet umfasste.

Seit 1892 verwaltete das diplomatische Korps von Tanger die als neutrale Zone betrachtete Stadt und ihre Umgebung. Durch die Akte von Algeciras vom 7. April 1906 wurde dessen internationaler Status bestätigt. Frankreich und der Sultan von Marokko einigten sich im Vertrag von Fès 1912 auf die Errichtung eines französischen Protektorats, das ganz Marokko, nicht aber Tanger umfasste. Es wurde Zentrum des internationalen entmilitarisierten Gebietes.

Die in den Protektoratsverträgen ausgeklammerte Tangerfrage wurde auf einer Konferenz mit Vertretern aus Großbritannien, Frankreich und Spanien, die am 29. Juni 1923 in London begann, behandelt. Das Statut der Internationalen Zone von Tanger172 wurde am 18. Dezember 1923 in Paris von Frankreich, Spanien und Großbritannien unterzeichnet, weitere Länder traten bei173 und schließlich auch der marokkanische Sultan. Die Souveränität verblieb formell beim Sultan von Marokko.174 Er wurde durch den Mendoub, einen Hochkommissar vertreten, der in der Mendoubia, einem Palast im Zentrum Tangers residierte und einen französischen Berater hatte.

1925/26 gab es in der neutralen Zone ein Flüchtlingscamp mit etwa 5000 bis 7000 Männern, Frauen und Kindern, die sich vor den Kämpfen des Rifkrieges nach Tanger gerettet hatten.

Am 14. Juni 1940 besetzte das inzwischen faschistische Spanien die Internationale Zone von Tanger und im November 1940 wurde die Stadt in das spanische Protektorat von Marokko eingegliedert, behielt jedoch den entmilitarisierten Status der Zone auf Druck der Signatarmächte bei.

Sultan Mohammed V. machte die in Tanger lebenden Juden zu marokkanischen Staatsbürgern und verweigerte deren Deportation. Am 11. Oktober 1945 räumte Spanien auf Druck der vier Großmächte die Stadt und die Zone Tanger. Das Gebiet wurde erneut Internationale Zone.175 Zudem wurde das Ausscheiden Italiens aus der von den Signatarstaaten von 1923 ausgeübten internationalen Verwaltung Tangers beschlossen; es kehrte allerdings 1948 zurück.176 Dafür kamen die USA und die Sowjetunion hinzu, die sich allerdings noch im selben Jahr aus dem Kontrollkomitee wieder zurückzog.177

Eine Konferenz der neun Staaten, die im Juli 1956 in Rabat begann, verabschiedete am 29. Oktober eine Erklärung, in der alle bisherigen Verträge und Abmachungen über Tanger für ungültig erklärt wurden. Marokko sicherte zu, den Status Tangers als Freihandels- und Freiwährungsgebiet ohne größere Revisionen bestehen zu lassen, um ihn für den wirtschaftlichen Aufbau des Landes zu nutzen. Am 1. Januar 1957 wurde die Internationale Zone an den wenige Monate zuvor wieder unabhängig gewordenen Staat Marokko zurückgegeben. 1956 begann zugleich die Auswanderung der Juden, die sich dort Hebräer nannten, aus Tanger.178

Zweiter Weltkrieg, Vichy-Regime, Freies Frankreich

Als 1939 der zweite Weltkrieg begann, rief der marokkanische Sultan seine Landsleute zur Beteiligung auf alliierter Seite auf, obwohl es noch 1937 zu Ausschreitungen in Meknès gekommen war, als französische Siedler verdächtigt wurden, Wasser für ihre Felder abzuzweigen, und der Nationalist Muhammad 'Allal al Fasi verbannt worden war. Vor allem Berber folgten dem Aufruf des Sultans. Als jedoch 1940 Frankreich von Deutschland besetzt wurde, weigerte er sich, antijüdische Gesetze in Marokko zur Anwendung zu bringen.

Nach dem Waffenstillstand von Compiègne am 22. Juni 1940 unterstand das französische Mutterland und seine Territorien in Afrika dem Vichy-Regime unter Marschall Philippe Pétain. Dieser kollaborierte mit Hitler und installierte mit Unterstützung der extremen französischen Rechten den État français, in dem die französische Linke und die Gewerkschaften verfolgt, die Demokratie abgeschafft, die Presse zensiert und Rassegesetze nach dem Vorbild der Nürnberger Gesetze in Deutschland angewandt wurden. Dagegen stand Charles de Gaulle, der aus seinem Londoner Exil die Fortsetzung des bewaffneten französischen Widerstands an der Seite der Alliierten propagierte.

Nach dem Beginn der Landung der Alliierten in Französisch-Nordafrika (Operation Torch) am 8. November 1942 unterstützten sie Angehörige der Résistance. Sie erwarteten nach dem Sieg der Alliierten den Austausch der durch Kollaboration diskreditierten Personen sowie die Wiederherstellung demokratischer Freiheiten. Doch stattdessen wurde der zufällig anwesende Oberbefehlshaber der Vichy-Streitkräfte, Admiral François Darlan, der nur mit äußerstem Druck zur Feuereinstellung zu bewegen war, zum Machthaber des durch die Alliierten befreiten Französisch-Nordafrika bestimmt. Nach seinem Tod folgte ihm General Henri Giraud. Diese Situation, in der das Vichy-Regime in Nordafrika im Schutz der Alliierten für einige Monate fortgesetzt und in der Charles de Gaulle ferngehalten wurde, bezeichnete Präsident Franklin D. Roosevelt in einem Interview als militärisch zweckmäßig.

USS Wichita (CA-45) under fire off Casablanca on 8 November 1942
Die USS Wichita vor der marokkanischen Küste im Gefecht mit der französischen Jean Bart

François Darlan bei den Verhandlungen vom 13. November 1942 in Algier

US-Radar bei Casablanca, 1943

Verhaftete deutsche Offiziere in Fedala

Mit der Operation Brushwood, einer ausschließlich von amerikanischen Truppen und Marinestreitkräften durchgeführte Teiloperation des Unternehmens Torch, sollte der etwa 25 km nordöstlich von Casablanca liegende und von vichy-französischen Truppen verteidigte Hafen von Fedala besetzt werden. Die schnelle Eroberung Fedalas innerhalb von nicht einmal zwölf Stunden ermöglichten in den beiden darauf folgenden Tagen die Einkreisung und die den alliierten Feldzug in Marokko entscheidende Eroberung von Casablanca mit nur verhältnismäßig geringen Verlusten am 9. November 1942.

Das Unternehmen gegen Marokko, Algerien und Tunesien wurde lange vorbereitet. Als Colonel William Alfred Eddy unter seiner Tarnung als Marineattaché in Tanger die Verantwortung für Nachrichtendienst, Sabotage und Widerstand übernahm, erfolgte in der ersten Jahreshälfte 1942 der Aufbau eines konspirativen Funknetzes entlang der Küste, das die Alliierten auf dem Laufenden hielt. Mit dem wieder erstarkenden Einfluss Pierre Lavals waren jedoch die Kontakte zur vichyfranzösischen Militär- und Zivilverwaltung bedroht. Um diese nicht weiter zu schwächen, verzichtete Roosevelts Repräsentant Robert Murphy darauf, die Résistance mit etwa 15.000 Europäern über die bevorstehende alliierte Landung zu informieren. Gegen einen denkbaren deutschen Vorstoß durch Spanisch-Marokko gelang es, unter den Berberstämmen des Rif eine Guerilla-Gruppe anzuwerben. Eine Bruderschaft diente als Informationsnetz. In einem Memorandum machte sich Murphy zum Sprecher der vichyfranzösischen Generäle, deren Kooperation er bei einer amerikanischen Intervention gewährleistet sah, wenn sie unter französischem Oberbefehl stehen sollte. Ihre bis dahin unklare Haltung interpretierte er als Ausdruck militärischer Schwäche gegenüber der Wehrmacht.179

Admiral François Darlan, nach Pétain und Laval die Nummer drei des Vichy-Regimes, und General Alphonse Juin, der Kommandant der vichytreuen Armee in Nordafrika, wurden zu Beginn durch junge französische Kämpfer der Résistance, überwiegend Angehörige der Chantiers de la Jeunesse unter der Führung von Colonel Van Hecke, gefangengenommen, Sie wurden jedoch wenig später durch die regimetreue Garde mobile wieder befreit. Ohne auf Widerstand zu stoßen, schlossen die Alliierten Algier ein, das am gleichen Abend kapitulierte.

Darlan und Juin weigerten sich jedoch drei Tage lang, die Feuereinstellung für das restliche Französisch-Nordafrika zu befehlen, wo sich die Vichy-Armee einen Kampf mit den Alliierten lieferte. Nach Ankunft General Henri Girauds am 9. November 1942 im Gefolge der Alliierten befürchtete Darlan, durch Giraud ersetzt zu werden. Bis zum 10. November – dem Tag der deutschen Besetzung der bis dahin unbesetzten Südzone (Unternehmen Anton) – ergab er sich nicht und war auch nicht bereit, einen Waffenstillstand für Nordafrika zu unterzeichnen. Für Darlan waren immer noch „die tiefen Gedanken Pétains“ für seinen Widerstand gegen den alliierten Angriff maßgebend, die er in einem geheimen Telegramm aus Vichy vor Beginn der Operation Torch empfangen hatte. In Tunesien wurde der Chef der Vichy-Armee, General Barré von General Juin aufgefordert, die Macht an ein Häuflein Deutscher und Italiener zu übergeben und hinhaltenden Widerstand gegen die Alliierten zu leisten.

Erst am 12. November trat das Französische Afrikakorps an der Seite der Alliierten gegen die Achsenmächte in Nordafrika in den Kampf ein. Letztlich trat der Waffenstillstand am 10. November in Oran und am 11. in Marokko in Kraft, was das Leben der auf Seiten der Alliierten revoltierenden Offiziere, wie General Antoine Béthouart oder Magan in Meknès rettete.

Giraud unterstellte daraufhin Darlan das Kommando über die französischen Land- und Luftstreitkräfte in Nordafrika. In seinem Befehl zur Feuereinstellung vom 10. November formulierte Darlan: „Ich übernehme den Befehl über Französisch Nordafrika im Namen des Marschalls. Die Militärbefehlshaber behalten ihr Kommando und die zivilen Politiker und Verwaltungsbeamten bleiben auf ihren Posten. Es findet keine Änderung statt, bis neue Befehle von mir ergehen.“

Am 11. November wurde Vichy, die provisorische Hauptstadt der bis dahin noch nicht besetzten Südzone Frankreichs, von der Wehrmacht eingenommen. Am 14. November proklamierte sich Darlan folglich „im Namen des abwesenden Marschalls“, gemeint war Pétain, zum „Hochkommissar von Frankreich in Afrika“. Am nächsten Tag nominierte er Minister, darunter zwei Résistants der extremen Rechten und einen Bankier, zum Innenminister, dazu Jaques Lemaigre-Dubreuil für die Beziehungen zu den Amerikanern. Als oberstes Gremium wurde ein „Conseil Impérial“ eingerichtet, dem Darlan selbst, Bergeret und Giraud und zusätzlich einige der vichyfreundlichen-Prokonsuln, dazu Generäle wie Charles Noguès für Marokko. Am 13. November befahl Darlan erfolglos dem Rest der vichy-französischen Flotte, sich ihm anzuschließen. Tags darauf wurde Französisch-Westafrika seiner Kontrolle unterstellt. Die Mobilmachung wurde proklamiert „um den Marschall zu befreien“.

Die deportierten politischen Gefangenen mussten weiterhin in Konzentrationslagern in Algeriens Süden einsitzen. Ohne jeden deutschen Druck wurden die Rassengesetze von Vichy weiterhin angewandt. Durch ein Rundschreiben Girauds vom 15. November 1942 blieben Juden zudem von Kampfeinheiten ausgeschlossen. Sie wurden für Pioniereinheiten mobilisiert, zu Terrassierungsarbeiten eingesetzt oder als Freiwillige für Stoßtrupps. Die Offiziere, die sich am 8. November der Résistance angeschlossen hatten, waren seitdem ihrer Kommandos enthoben und unter Hausarrest gestellt.

De Gaulle war von der Operation Torch ausgeschlossen, veröffentlichte aber am 8. November einen Appell zum Kriegseintritt von Französisch-Nordafrika auf Seiten der Alliierten. Nach der Landung ließ er am 16. November wissen, dass er selbst und das Französische Nationalkomitee in London nicht an den Verhandlungen der Alliierten mit Darlan teilnehmen würden. Darlan ignorierend, entsandte de Gaulle kurz danach General François d’Astier de la Vigerie zur Kontaktaufnahme nach Algier. Die Mouvements Unis de Résistance verurteilten die Politik der Kompromisse der Alliierten mit dem Kollaborateur Darlan. Präsident Roosevelt verteidigte seine Politik als militärisch zweckmäßig. General Dwight D. Eisenhower verteidigte die entstandene Konstellation als eine unter dem Druck der militärischen Zwänge entstandenen Notlösung.180

Die Freiwilligen vom 8. November opponierten gegen die Vereinbarungen und lehnten das Regime des Admirals ab. Ihre Gruppe wurde von Henri d’Astier de la Vigerie geführt. Am 11. November 1942 wurde das Französische Afrikakorps gegründet, das zunächst in Algier agierte. Die Kommunisten schlossen sich nun ebenfalls der Opposition an. Sie forderten die Befreiung ihrer Mitglieder, die unter menschenunwürdigen Bedingungen in Algier und in den Lagern im Süden interniert waren, unter ihnen ihr späterer Generalsekretär Émile Waldeck Rochet.

Die jüdische Gemeinde forderte gleichzeitig die Abschaffung der Rassengesetze und die Einbeziehung jüdischer Soldaten in Kampfeinheiten. Henri Aboulker richtete einen Brief an Darlan, in dem er die Aufhebung der von Hitler inspirierten Gesetze und das Recht für alle jüdischen Soldaten, wie andere Franzosen an die Front zu gelangen forderte.

Am Ende losten vier Bewaffnete des Französischen Afrikakorps den 20-jährigen Fernand Bonnier de La Chapelle aus, um Darlan am 24. Dezember 1942 zu erschießen. Er drang in das Sommerpalais ein, erschoss den Admiral und wurde sofort festgenommen. Er wurde verhört und eilig zum Tode verurteilt. In der Revisionsinstanz beim Appellationsgericht in Algier wurde fast drei Jahre später, am 21. Dezember 1945 geurteilt, dass das Tatmotiv „im Interesse der Befreiung Frankreichs“ gelegen habe.

Die Mitglieder des Conseil Impérial suchten einen Nachfolger für Darlan. Zwei Tage nach dem Attentat wurde de Gaulles wichtigster französischer Rivale bei den Amerikanern, General Giraud, durch die vichytreuen Prokonsuln zum Hochkommissar ernannt. Die Wahl Girauds setzte den Hoffnungen des orléanistischen französischen Thronprätendenten, des Grafen von Paris ein Ende, den Henri d’Astier de la Vigerie nach Algier hatte kommen lassen und der auf eine Einheitsregierung der gaullistischen und der giraudistischen Strömung gesetzt hatte. Von Giraud, der als Monarchist bekannt war, wurde ebenso wie von den Vichy-Prokonsuln Unterstützung für eine Zusammenarbeit Girauds und de Gaulles erhofft.

Giraud hatte den Ermittlern durch die hastige Exekution von Bonnier ihren wichtigsten Zeugen genommen. Die Militärrichter waren bereit, ihre Ermittlungen in die von Giraud und Bergeret gewünschte Richtung zu führen. Die Gardes mobiles erschienen nun in den Wohnungen der wichtigsten Résistants, die algerischen wurden an einen Ort bei Laghouat verbracht. Giraud rechtfertigte anlässlich einer Pressekonferenz am 31. Dezember 1942 die Verhaftungen mit einem angeblichen Komplott. Um nichts zu ändern, gebrauchte Giraud den Slogan „ein einziger Zweck, der Sieg“ seiner vernebelnden Rede vom 8. November 1942, die von Radio Algier durch einen der Résistants an dieser Stelle verkündet wurde, während er selbst ohne persönliches Risiko in Gibraltar die Resultate der Operation Torch abwartete.

Mohammed V., Roosevelt und Churchill (v.l.n.r.) während der Casablanca-Konferenz, 1943

Charles de Gaulle und Winston Churchill bei Marrakesch am 13. Januar 1944

Die Komplikationen, die die Parallelität zweier französischer Autoritäten mit sich brachte, überstieg das von den alliierten Kommandeuren erwartete Ausmaß. Roosevelt und Churchill entschieden, sich auf einer Konferenz in Casablanca zu treffen, wo sie sich auch zu Giraud und de Gaulle bekannten.

Die amerikanische Regierung präferierte Giraud nicht allein wegen seiner Gefügigkeit und seines höheren Rangs, sondern auch, weil Roosevelt gegen de Gaulle aufgrund der Vorwürfe einiger Franzosen in den USA, darunter Alexis Léger oder Jean Monnet und der Diplomaten William D. Leahy und Robert Murphy, voreingenommen war. Sie hofften, dass de Gaulle sich letztlich zurückziehen würde. De Gaulle war hingegen entschlossen und bereit, auf Augenhöhe unter der Bedingung zu verhandeln, eine Regierung zu bilden, die frei mit den Alliierten die Gesetze der Republik wiederherstellen, die internierten Widerstandskämpfer befreien und vichytreue Würdenträger aus ihren Machtpositionen entlassen würde. Der Druck der Kriegsberichterstatter und der Presse in Großbritannien und den USA und der Fortbestand des Vichy-Regimes im Hinterland der tunesischen Front bewegten die alliierten Kommandeure, Giraud endlich zu einer Demokratisierung zu drängen.

Die Befreiung der Führer des Putsches vom 8. November 1942 erfolgte dementsprechend nach der Konferenz von Casablanca. Die Alliierten entsandten Jean Monnet als politischen Berater zu Giraud. Dieser begriff, dass die Fortsetzung des diktatorischen Regimes und der Konzentrationslager des Vichy-Regimes unter alliierter Verantwortung nicht länger möglich war. Monnet überredete Giraud, die demokratischen Institutionen unter seinen Befehlen vom 18. März 1943 teilweise wiederherzustellen. Doch das Crémieux-Dekret, das den Juden Algeriens ihre französische Staatsbürgerschaft garantierte, blieb außer Kraft; ebenso wurde den Juden weiterhin das Recht verweigert, zu kämpfen. Gleichzeitig wurde eine gegenseitige Repräsentation der beiden französischen Autoritäten durch den Austausch zweier Missionen hergestellt: der von General Catroux in Algier und der von General Bouscat in London.

Durch die Befehlsunterstellung eines Teils von Girauds Truppen unter de Gaulle nahm das Prestige des letzteren zu. Die Kampfhandlungen in Tunesien erreichten im April/Mai ihr Ende. Die Freien Französischen Streitkräfte unter dem Befehl von Marie-Pierre Kœnig und Philippe de Hauteclocque, zunächst hinzugezogen, um die Mareth-Linie der 8. Armee zu öffnen, rückte nordwärts vor und nahm am Triumphzug der Befreiung in Tunis teil. Zu diesem Zeitpunkt wechselte rund die Hälfte des Französischen Afrikakorps auf die Seite der Freien Französischen Streitkräfte. Diesem Vorbild folgten zahllose Soldaten von Girauds Armee. Gleichzeitig forderten etwa 300 Marinesoldaten der Richelieu nach ihrer Ankunft in New York, sich der Freien Französischen Kriegsmarine anzuschließen, während verschiedene Handelsschiffe, darunter die Ville d’Oran und die Eridan nach ihrer Ankunft in alliierten Häfen ihren Anschluss an das kämpfende Frankreich erklärten. Dies wurde von den vichytreuen Behörden in Algier zur „Desertion“ erklärt.

Um die politische Einheit seines Komitees France libre in London mit dem Widerstand der Résistance intérieur im besetzten Frankreich zu unterstreichen, ersetzte de Gaulle den Namen Freies Frankreich durch Kämpfendes Frankreich. Bei einer von Jean Moulin einberufenen Zusammenkunft des Conseil National de la Résistance in Paris erklärte dieser am 15. Mai 1943: „Das Volk von Frankreich erkennt niemals die Unterstellung von General de Gaulle unter General Giraud an, sondern fordert die schnelle Einsetzung einer provisorischen Regierung unter der Präsidentschaft von General de Gaulle, General Giraud wird Militärchef...“

Als de Gaulle sich zum Monument der Gefallenen im Zentrum von Algier begab, wurde er durch eine große Demonstration willkommen geheißen, die René Capitant und Roger Carcassonne, ehemaliger Chef der Résistance in Oran, verdeckt organisiert hatten. Schon am nächsten Tag begann de Gaulle die avisierten Verhandlungen mit der Forderung nach einer „wahren Regierung“ und dem Verschwinden der Prokonsuln; er erhielt am gleichen Abend ohne Wissen von Giraud den Rücktritt von Marcel Peyrouton (1887–1983), des ehemaligen Ministers von Pétain und geistigen Vaters der Nazi-Gesetze des État français, der kurz zuvor von Giraud noch zum Generalgouverneur von Algerien ernannt worden war. Giraud antwortete am 2. Juni mit der Ernennung zweier Feinde de Gaulles auf Schlüsselpositionen, nämlich von Admiral Émile Muselier und André Labarthe. Nachdem der Oberst der Freien Französischen Streitkräfte Pierre Billotte erfahren hatte, dass Muselier unter dem Vorwand, dass de Gaulle dort einen Staatsstreich plane, zwei Regimenter nach Algier angefordert hatte, erreichte er ein nächtliches Treffen de Gaulles mit den Kommandeuren dieser beiden Regimenter. Noguès seinerseits trat von seiner Funktion als Generalresident in Marokko am 2. Juni zurück. Unter diesen Bedingungen konstituierte sich letztlich am 3. Juni unter dem Namen Comité Français de la Libération Nationale eine französische Regierung. Ihre beiden Präsidenten waren Giraud und de Gaulle.

Nach neuerlichen Verhandlungen erreichte de Gaulle schließlich als Kompromiss die Ersetzung aller Territorialchefs: In Marokko wurde General Gabriel Puaux zum Generalresidenten, in Algerien General Georges Catroux zum Generalgouverneur ernannt.

De Gaulle, der zunächst mit ungewissen Aussichten nach Algier gekommen war, stand trotz einer feindlichen Armeeführung und Verwaltung nach wenigen Monaten an deren Spitze und dies gegen anglo-amerikanischen Druck. Er hatte dies auch durch die Unterstützung der Repräsentanten der Résistance, der Parteien und der hauptstädtischen Gewerkschaften erreicht.

Kampf um die Unabhängigkeit

Im Dezember 1934 forderte eine kleine Gruppe von Nationalisten des Comité d'Action Marocaine die Rückkehr zur indirekten Herrschaft und die Einrichtung von repräsentativen Ratsgremien. Als sich die Forderungen als fruchtlos erwiesen, versuchte die Gruppe breitere Unterstützung zu erlangen, doch wurde sie 1937 verboten. Muhammad (VI.) ibn Arafa, 1953–1955 Auch bei Kriegsende machten die Alliierten keine Anstalten, die Unabhängigkeitsbewegung zu unterstützen. Im Januar 1944 erschien ein Manifest der Istiqlal-Partei, das volle Unabhängigkeit, nationale Wiedervereinigung und eine demokratische Verfassung forderte. Der Sultan hatte diesem Manifest zugestimmt, bevor es dem französischen Generalresidenten übergeben wurde. Dieser teilte jedoch mit, dass nicht über eine Änderung des Protektoratsstatus nachgedacht werde; im Gegenteil wurde Ahlmad Balafrej, Generalsekretär der Istiqlal, der Kollaboration mit Nazi-Deutschland bezichtigt. In Fès und anderen Städten führte dies zu Unruhen, in deren Verlauf etwa 30 Menschen ums Leben kamen.

Als der Sultan 1947 das spanische Rif besuchte, geriet dieser Besuch zu einem Triumphzug. Der kompromissbereitere Generalresident Eirik Labonne wurde daraufhin durch General Alphonse Juin ersetzt. Zwar sagte er in den Städten Repräsentationsorgane zu, doch versuchte er dort, wie in seiner algerischen Heimat, Franzosen unterzubringen. Der Sultan weigerte sich daraufhin, seine Dekrete abzuzeichnen, so dass ihnen die Gültigkeit fehlte. Thamy al-Glaoui, einer der Berberhonoratioren warf ihm daraufhin vor, er führe Marokko in die Katastrophe. Juin wurde im August 1951 durch General Augustin Guillaume ersetzt, der Sultan gab am 18. November weiterhin seiner Hoffnung Ausdruck, Marokko werde unabhängig werden. Mohammed V., seit 1927 Sultan, hatte lange mit Frankreich kooperiert. Am 10. April 1947 hatte er sich erstmals für die Unabhängigkeit ausgesprochen.

Französische Wirtschafts- und Siedlerinteressen auf der einen Seite, und nationalistische Gruppen auf der anderen steigerten die Spannungen. Im Dezember 1952 kam es in Casablanca zu Ausschreitungen anlässlich des Mordes an dem tunesischen Arbeiterführer Ferhad Hached. In deren Folge verbot der Generalresident die Kommunistische Partei und die Istiqlal, Hunderte wurden verhaftet.

Am 20. August 1953 setzten die Franzosen den Sultan ab und brachten ihn ins Exil. Er ging nach Madagaskar und wurde durch Mohammed ibn Aarafa ersetzt. Da Frankreich seit 1954 im Algerienkrieg ebenfalls in kolonialen Auseinandersetzungen stand, versuchte die Regierung die Lage in Marokko zu entschärfen. Am 16. November 1955 durfte Mohammed V. ins Land zurückkehren. 1956 begannen die Verhandlungen über die Unabhängigkeit sowohl mit Spanien als auch mit Frankreich.

Staatsgründung Israels, Judenpogrom von Djérada und Oujda (1948), Auswanderung

Die Mellah von Casablanca, nach 1900

Bewohner der Mellah von Mogador (Essaouira) in den 1920er Jahren

Am 7. Juni kam es nach einer Rede Mohammeds V., die sich gegen die Staatsgründung Israels richtete, zu einem Pogrom in der ostmarokkanischen Stadt Oujda und im benachbarten Djérada, bei dem 47 Juden ermordet wurden.181 Der französische Generalresident der Jahre 1947-51 Alphonse Juin berichtete schon nach dem Krieg über Befürchtungen der marokkanischen Juden, es könne durch den aufkommenden Nationalismus zu Pogromen kommen. Einige Gruppen verhandelten mit der Istiqlal, die, wie Mohammed V. auf Unterstützung hoffte, andere bereiteten ihre Auswanderung nach Israel vor; dazu waren in Casablanca Aktivitäten entfaltet worden. Dies wiederum wurde seitens der Istiqlal als Mangel an Loyalität gewertet, die Zeitung Le jeune Maghrebin berichteten vom „zionistischen Gift“. Die Kolonialbehörden nahmen an, dass der antizionistische Kampf nur als Möglichkeit genutzt werden sollte, um die nationalistischen Kräfte zu sammeln und später gegen Frankreichs Kolonialregierung selbst zu führen. Einige Tage vor dem Pogrom riefen Nationalisten zu einem Boykott europäischer und jüdischer Waren auf. Gleichzeitig fanden Sammlungsaktionen und Demonstrationen für den Krieg gegen Israel statt.

In dieser seit Kriegsbeginn am 15. Mai 1948 überaus aufgeheizten Atmosphäre gerieten anscheinend ein Jude und ein Muslim in Oujda in eine hitzige Debatte über den Palästinakrieg, bei dem ersterer letzteren mit einer Schere angriff. Nun kam es zu gewalttätigen Übergriffen auf Häuser, Läden und die Juden selbst, viele Muslime versuchten, dies zu verhindern oder danach die Ordnung wiederherzustellen. Allem Anschein nach war der Gewaltausbruch organisiert, denn einerseits war den Schülern der Stadt freigegeben worden, andererseits reisten Algerier per Zug an. Auch waren Häuser der Muslime markiert worden, um sie von den zu erwartenden Angriffen auszunehmen. Danach waren acht Juden tot, etwa 500 schwer verletzt, 900 obdachlos. Erst zweieinhalb bis drei Stunden nach Beginn des Pogroms erschien die Armee und beendete die Gewalt. Kurz zuvor fuhren Aufrührer in die 60 km südwärts gelegene Phosphatstadt Djérada, behaupteten, die Juden hätten in Oujda die große Moschee angezündet. Von den 150 örtlichen Juden wurden 39 massakriert und 44 verletzt; die Überlebenden wurden erst am nächsten Tag nach Oujda in Sicherheit gebracht. Der Gesamtschaden an Häusern wurde später auf 20 bis knapp 72,5 Millionen Francs geschätzt.

Die Juden beklagten die in ihren Augen absichtliche Abwesenheit des lokalen französischen Repräsentanten und die Feindseligkeiten seitens der nationalistischen Polizei. Man unterstellte Frankreich, die Muslime dazu veranlasst zu haben, sich selbst zu diskreditieren und Frankreich als unverzichtbare Ordnungsmacht hinzustellen. Viele Muslime waren durchaus gegen die Juden, doch waren sie entsetzt über das Ausmaß der Gewalt. Si Muhammad al-Hajawi, der Pascha von Oujda, besuchte jede einzelne Familie, um ihnen Trost zu spenden. Dafür wurde er am 11. Juni von einem Muslim mit einem Messer attackiert; er überlebte den Angriff nur knapp. Al-'Alam, das arabische Blatt der Istiqlal brachte Trauer zum Ausdruck, sowohl für den Pogrom, als auch für das Attentat. Am 11. Februar 1949 ergingen in Oujda zwei Todesurteile, dazu eine Reihe von langjährigen Haftstrafen sowie Geldstrafen. Die Istiqlal sammelte Geldmittel für die Verteidigung der Angeklagten; wesentlich milder urteilte der Militärgerichtshof bei den Angeklagten von Djérada, obwohl dieser Pogrom wesentlich brutaler war.

Im Innenraum der Synagoge von Sefrou

Derweil wuchs die Zahl der illegalen Auswanderer, die sich über Algerien und Marseille in Sicherheit bringen wollten; die französischen Behörden schätzten, dass bei Öffnung der Grenze 200.000 der 250.000 marokkanischen Juden auswandern würden. Sie sammelten sich in den Dörfern um Oujda und in der Stadt selbst, so dass sie etwa in Sefrou bereits ein Drittel der Bevölkerung ausmachten.182 1949 genehmigten die französischen Behörden die Gründung von Cadima mit Hauptsitz in Casablanca, einer jüdischen Organisation, die die Auswanderung bis 1956 förderte. Franzosen und Marokkaner fürchteten nun weniger, dass die Juden dem Staat Israel militärisch zugutekommen würden, wie Mohammed V. angesichts des Palästinakrieges argumentiert hatte. Doch durften zunächst nur 600 Juden pro Monat auswandern. Ein Lager an der Mazagan-Straße, 26 km außerhalb Casablancas, nahm die Auswanderer zunächst auf. Von dort gingen sie entweder (bis 1950) über Algier, vor allem aber über Casablanca nach Marseille, um von dort nach Israel zu gelangen. Heute leben vielleicht noch 5.000 Juden in Marokko.

Königreich Marokko (seit 1956)

Zahl der großen Stauseen in Marokko, 1956-2004

Marokko wurde am 2. März 1956 unabhängig, am 7. April schloss sich der spanische Teil des Landes an. Der spanische Hochkommissar wurde abgezogen, die Verwaltung verschwand aus Tétuan, das zu einer Kleinstadt wurde. Auch die Peseta verschwand zugunsten des Francs, was jedoch zu einer enormen Teuerung und zu einem von Oktober 1958 bis Februar 1959 dauernden Aufstand im Rif führte. Zudem verließen viele Europäer und auch Juden Tanger, das seine bevorzugte Stellung verlor. 1958 kam auch das im Süden gelegene, bis dahin spanische Tarfaya wieder an Marokko, Ifni jedoch erst 1970. 1978 übergaben die Amerikaner ihre letzte Militärbasis Kénifra an Rabat.

M'Barek Bekkai, erster Premierminister, während einer Zeremonie in Tetouan im Dezember 1956

Das erste Kabinett führte der unabhängige Armeeoffizier M'Barek Bekkai vom 7. Dezember 1955 bis zum 12. Mai 1958, ein Berber aus der Oujda-Region. Damit zeichnete sich ein Bündnis der Monarchie mit den ländlichen Honoratioren ab. Ihm folgte der seit 1956 amtierende Außenminister Ahmed Balafrej (Istiqlal) bis zum 16. Dezember 1958. Im ersten Kabinett saßen Vertreter aller marokkanischen Gruppen, so auch ein Vertreter der Juden. Von ihnen wanderten zwischen 1957 und 1961 allein 17.994 Emigranten nach Israel aus,183 wobei dies immer noch illegal vonstattenging, so dass sich ein weitläufiges Untergrundnetzwerk entwickelte (Misgeret, Operation Yakhin). Der König und die Behörden nahmen dieses Verfahren weitgehend hin, 1964 bis 1967 gingen die Auswanderungszahlen wieder stark zurück. Um diese Zeit lebten noch etwa 60.000 der ehemals 250.000 Juden im Lande. Bis 1971 sank ihre Zahl auf 35.000,184 die meisten zog es inzwischen nach Europa oder Amerika.

1957 nahm der Sultan den Titel eines Königs an. Er wählte die Minister persönlich aus und kontrollierte Armee und Polizei. Allerdings besetzte er ein beratendes Gremium mit 60 Mitgliedern. Die Unabhängigkeitskämpfer, die einen Aufstand in Ifni und in Mauretanien begonnen hatten, wurden in die Armee integriert. Dabei unterstützte Marokko die Aufständischen in Algerien, unterhielt jedoch weiterhin Beziehungen zu Paris, von dessen Technik und Geldern das Land abhängig war. Doch 1959 spaltete sich die Istiqlal und die Union Nationale des Forces Populaires entstand. Die UNFP tendierte zu sozialistischen Ideen, während die verbliebene Istiqlal eher traditionalistisch war. Mohammed V. machte sich zum unabdingbaren Ausgleicher der Gegensätze, doch starb er bereits 1961. Ihm folgte sein Sohn Hassan II. Die noch in Algerien befindliche französische Armee durfte sich 1962 während der Massaker an ganzen Dörfern nicht einmischen, die auch von tunesischen und marokkanischen Freiheitskämpfern verübt wurden.185

Unabhängig von den in allen Medien erscheinenden Nachwehen des Kolonialismus waren es die weniger offenkundigen Erscheinungen, die dem jungen Staat enorme Probleme bereiteten. Frankreich hatte in 44 Jahren ganze 1415 baccalaureats hervorgebracht, davon waren allein 775 dieser Aspiranten akademischen Lebens jüdischen Glaubens. Nur 15 % der Schüler besuchten tatsächlich eine Schule. Die massenhafte Landenteignung hatte 3,5 Millionen Marokkaner ohne Land gelassen. Weder staatliche noch zivile Teile der Gesellschaft waren vorbereitet, die gesellschaftliche Absicherung des Einzelnen war minimal.186

Konstitutionelle Monarchie (seit 1962), Grenzkrieg mit Algerien (1963-1964)

Nach dem Tod des Sultans wurde Marokko 1962 in eine konstitutionelle Monarchie umgewandelt. Schon 1965 allerdings löste Hassan II. das Parlament auf und übernahm die Regierung selbst und ging vor allem gegen die linke Opposition vor. Doch auch die Istiqlal sah sich in der Opposition, Hassan hatte zu den Parlamentswahlen von 1963 eine regierungstreue Partei gegründet, der wiederum viele Berber angehörten, die sich von der Istiqlal nicht repräsentiert sahen.

Zwischen Oktober 1963 und Februar 1964 erlebte Marokko mit dem Grenzkrieg mit Algerien, auch Guerre des sables („Sandkrieg“) genannt, eine erste militärische Auseinandersetzung um seine noch lange ungeklärten Grenzen.

1970 wurde eine Verfassung verabschiedet, die ein Ein-Kammer-Parlament vorsah, doch kam es am 10. Juli 1971 zu einem Putschversuch. Im August 1972 erfolgte ein zweiter Putschversuch des Militärs. Die manipulierten Wahlen von 1977 brachten dem König eine überwältigende Mehrheit ein. Dazu trug vor allem seine auf Expansion nach Süden gerichtete Saharapolitik bei. Außenpolitisch blieb Marokko, im Gegensatz zu vielen arabischen Ländern, die sich sozialistischen Richtungen anschlossen, stark mit dem Westen verbunden.

Besetzung der ehemaligen Kolonie Spanisch-Sahara, Westsaharakonflikt

Protest gegen deb von den Marokkanern errichteten Grenzwall, 2006

Im Konflikt zwischen Marokko und der Frente Polisario um die ehemalige spanische Kolonie Spanisch-Sahara beanspruchte Marokko das Gebiet, während die Polisario die Unabhängigkeit des gesamten Territoriums anstrebte. Bereits 1967 hatte sich Spanien bereit erklärt, ein Referendum über den Status der Kolonie durchzuführen. Marokko und Mauretanien unterstützten dieses Vorhaben, doch nachdem Spanien die Durchführung immer weiter hinausgezögert hatte, gründete im Mai 1973 eine Gruppe ehemaliger Studenten um al-Wali Mustafa Sayyid die Befreiungsbewegung Frente Polisario, die die Kolonie mit Waffen von der Kolonialherrschaft befreien wollte.

Ab 1974 forderte König Hassan II. den Anschluss der Westsahara, jedoch ohne die Durchführung eines Referendums. Ende 1974 kündigte Spanien an, im folgenden Jahr die Bevölkerung entscheiden lassen zu wollen. Mauretanien und Marokko erwirkten noch im selben Jahr die Resolution 3292 der UN-Vollversammlung. Spanien wurde darin aufgefordert, das Referendum nicht durchzuführen; stattdessen sollte der Internationale Gerichtshof ein Gutachten zur Zugehörigkeit des Gebietes erstellen. Es wurde am 16. Oktober 1975 veröffentlicht und stellte fest, dass das Selbstbestimmungsrecht einen höheren Wert habe, also ein Referendum durchgeführt werden müsse.

Der Grüne Marsch im November 1975

Noch am selben Tag kündigte Hassan einen Marsch marokkanischer Zivilisten an, um die historischen Bindungen zwischen Marokko und der Westsahara zu unterstreichen. Nachdem marokkanisches Militär im Vorfeld in den Norden eingedrungen war, um ein Eingreifen Algeriens zu verhindern und um Polisario-Kräfte zu binden, fand der Grüne Marsch vom 6. bis 10. November statt. 350.000 Teilnehmer überschritten an mehreren Stellen die marokkanisch-westsaharische Grenze und stießen einige Kilometer tief in westsaharisches Gebiet vor, doch ein Weitermarsch auf die Hauptstadt El Aaiún fand wegen der spanischen Militärpräsenz nicht statt. Verhandlungen zwischen Marokko, Mauretanien und Spanien führten dazu, dass Spanien seine Kolonialherrschaft zum 26. Februar 1976 aufgab.

Nachdem am 26. Februar 1976 eine Versammlung saharauischer Stammesfürsten der Aufteilung der Westsahara zwischen Marokko und Mauretanien zugestimmt hatte, rief die von Algerien unterstützte Polisario am nächsten Tag in Bir Lehlu die Demokratische Arabische Republik Sahara aus.

Marokko besetzte die nördlichen zwei Drittel der Westsahara, Mauretanien das südliche Drittel. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen forderte jedoch in der Resolution 3458 weiterhin die Durchführung eines Referendums. Die Polisario, die seit 1975 finanziell und logistisch von Algerien unterstützt wurde, erreichte, dass Mauretanien 1979 den Verzicht auf alle Ansprüche erklärte, woraufhin Marokko auch das südliche Drittel annektierte. Im Zuge der Kämpfe wurde ein System von durch Minenfelder gesicherten Mauern angelegt, der sogenannte Marokkanische Wall, der das Eindringen von Polisario-Anhängern in marokkanisch kontrolliertes Gebiet verhindern sollte. Dieses Mauersystem wurde nach jedem bedeutenden Gebietsgewinn erweitert. Seit 1991 beträgt die Länge der äußersten Wallanlage etwa 2500 km. Der offene Kampf zwischen Marokko und der Polisario wurde 1991 durch einen Waffenstillstand beendet. Ein Referendum scheiterte 1992 und 1997 daran, dass die Polisario nur die Saharauis, die zu Zeiten der spanischen Kolonialherrschaft in der Westsahara lebten und deren Nachkommen zulassen wollte, Marokko hingegen auch die Mitglieder saharauischer Stämme, die früher in Südmarokko gelebt hatten - etwa 65.000 Menschen.

2007 verabschiedete der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1754, in der die Gegner erneut zur Durchführung eines Referendums aufgerufen wurden und die Friedensmission MINURSO bis Oktober 2007 verlängerte. Daraufhin fanden unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen in Manhasset bei New York vier Treffen statt, die jedoch alle ergebnislos verliefen. Marokkanische Sicherheitskräfte räumten ein Zeltlager nahe El Aaiún gewaltsam, das im Oktober 2010 von Anhängern der Polisario errichtet worden war.187 Dabei kamen mindestens elf Menschen ums Leben.188 Die laufende UN-Mission wurde bis zum 30. April 2014 verlängert.189 Etwa 180.000 Flüchtlinge leben seit 1976 in Flüchtlingslagern bei Tindouf in Westalgerien.

Streit um spanische Exklaven, „Petersilienkrieg“ (2002), Flüchtlinge nach Europa

Am 11. Juli 2002 besetzten marokkanische Soldaten die Petersilieninsel (Isla del Perejil), eine Insel von nur 500 m Durchmesser vor der Küste Marokkos, aber auch 8 km westlich der spanischen Exklave Ceuta gelegen, mit der Begründung, einen Posten zur besseren Überwachung illegaler Migranten und des Drogenschmuggels sowie zur Terrorismusabwehr zu benötigen. Außerdem erklärte Marokko die Insel zu seinem Besitz, da sie im spanisch-marokkanischen Vertrag über die Unabhängigkeit Marokkos von 1956 nicht erwähnt wird. Spanien warf Marokko daraufhin den Bruch einer stillschweigenden Vereinbarung aus den 1960er Jahren vor, mit der geregelt worden sei, dass die Insel von keinem der beiden Staaten besetzt werden dürfe.

Marokko forderte seit 1975 die Übergabe der spanischen Exklaven Ceuta und Melilla. Unter der spanischen Regierung Aznar waren die Beziehungen der Länder stark abgekühlt; dabei wurde um Fischereirechte gestritten sowie um illegale Einwanderer aus Marokko. Außerdem wollte die spanische Regierung marokkanische Erntehelfer durch osteuropäische ersetzen.

Spanien entsandte zur Bekräftigung seiner Besitzansprüche die Lenkwaffenfregatten Navarra (F85) und Numancia (F83) nach Ceuta, die dort am 15. Juli 2002 eintrafen. Drei Tage später stürmten Elitesoldaten, unterstützt von sechs Hubschraubern, zwei U-Booten und mehreren Kriegsschiffen, die Insel und vertrieben die zwölf marokkanischen Soldaten. Diese Aktion kam vollkommen überraschend, da die spanische Regierung noch wenige Tage zuvor erklärt hatte, den Konflikt diplomatisch regeln zu wollen. Da es Spanien jedoch nicht gelang, seine Ansprüche mit Dokumenten zu untermauern, denn die Insel wurde in keinem Vertrag erwähnt, mussten seine Soldaten die Insel wieder räumen.

Anlässlich des Besuchs des spanischen Königs in den afrikanischen Exklaven kam es noch 2007 zu diplomatischen Spannungen zwischen Rabat und Madrid, in deren Verlauf Marokko seinen Botschafter abzog.190

Widerstand gegen die Monarchie, Demokratisierungsversuche

Am 29. Oktober 1965 wurde der linke Oppositionspolitiker Mehdi Ben Barka in seinem Pariser Exil unter Mitwirkung französischer Polizisten entführt und am selben Tag ermordet. Republikanische Putschversuche gegen die Herrschaft König Hassans II. scheiterten 1971 und 1972. Im Juni 1981 kam es zu heftigen Ausschreitungen, nachdem die marokkanische Wirtschaft unter den Lasten des Saharakriegs und mehrerer schlechter Ernten zu leiden begann. Internationale Menschenrechtsgesellschaften machten auf die prekäre Lage im Land aufmerksam, Geldgeber zögerten. Seit den 1990er Jahren verstärkte sich zudem der Druck der Islamisten auf das Regime, ähnlich wie in Algerien.

Mit der angekündigten schrittweisen Demokratisierung in Marokko wurden Parlamentswahlen für November 1997 beschlossen, die die linke Opposition unter Abderrahmane Youssoufi erstmals gewann. Er wurde im März 1998 Premierminister. Dennoch blieb Hassan das Recht vorbehalten die Regierung abzusetzen, das Parlament aufzulösen oder Gesetze nicht zu akzeptieren. Auch konnte er bei Bedarf mit Notverordnungen regieren. Darüber hinaus war er auch das geistliche Oberhaupt. Ab 1994 verfolgte er, ähnlich wie Algerien, eine Politik der Amnestie, um politische Gegner zu versöhnen.

Mohammed VI of Morocco (Denoised)
Mohammed VI.

Nach dem Tod Hassans im Juli 1999 trat sein Sohn Mohammed VI. seine Nachfolge an. Er leitete demokratische Reformen ein, die aber die starke Stellung des Königs in der Politik nicht berührten. Hingegen rückten die Rechte der Frauen in den Mittelpunkt und zwar sowohl im Ehe-, als auch im Erb- und Scheidungsrecht. Am 16. Mai 2003 kam es durch Angehörige islamistischer Gruppen zu Selbstmordattentaten auf jüdische Einrichtungen (die alliance israélite und der jüdische Friedhof) und Orte „westlichen“ Lebensstils, ebenso im März und April 2007.

Ab 2002 regierte eine Mitte-rechts-Koalition, die das System der Monarchie im Gegensatz zur Opposition unterstützte und eine Verfassungsreform ablehnte. Wirtschaftspolitisch verfolgte sie einen Privatisierungskurs, sowie eine Deregulierung des Bildungs- und Gesundheitswesens.

Das 1967 von Abdelkrim el Khatib, einem Arzt König Hassans II. gegründete Mouvement Populaire Démocratique et Constitutionnel (MPCD) wurde 2002 mit 42 Sitzen von 325 drittstärkste Partei. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen von 2011 errang die islamistische Gruppe als stärkste Partei 107 von 395 Sitzen.191 Der seit 2008 als Generalsekretär amtierende Abdelilah Benkirane wurde Premierminister und löste damit den seit 2007 regierenden Abbas al-Fassi ab. Er koalierte mit der Istiqlal und der Sozialistischen Union der Volkskräfte, die sich 1959 von der Istiqlal abgespalten hatte. Hinzu kamen zwei weitere sozialistische Parteien, wie die Parti du progrès et du socialisme, die ehemalige Kommunistische Partei Marokkos, die seit 1997 allen Regierungen angehört.

Benkiranes Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung vertritt gemäßigt islamistische Positionen. Am 12. Mai 2013 kündigte die Istiqlal den Rückzug aus der Regierungskoalition an, am 9. Juli traten fünf ihrer sechs Minister zurück. Neuer Koalitionspartner wurde die 1978 gegründete Nationale Sammlung der Unabhängigen, die 52 Sitze errungen hatte.

Verwaltung des Kulturerbes

Stadtmuseum Tanger

Weltkulturerbe

Siehe auch

Zeitschriften

Quellen und Editionen

Literatur

Überblickswerke

Historische Lexika

Gesamtdarstellungen

Einzelne Orte und Regionen

Färber in Fès
Gerber in Marrakesch
Ziz river3(js)
Blick auf den über 280 km langen Oued Ziz, der im Osten des Hohen Atlas entspringt und den Tafilalt bewässert.

Ur- und Frühgeschichte

Phönizier und Karthager

Numidien, Mauretanien, Berber

Rom, Vandalen, Byzanz

Muslimische Dynastien, Osmanen

Überblickswerke

Bis zum 10. Jahrhundert

Almoraviden und Almohaden

Meriniden

Wattasiden

Saadier

Ambassador Admiral Abelkader Perez 1723 1737.jpg
Der Botschafter und Admiral Abelkader Perez (1723-1737)

Moroccan Ambassador Abghali 1725.jpg
Der marokkanische Botschafter Abghali, 1725

Alaouiten

Einzelthemen

Kolonialgeschichte

Jüngste Geschichte

Historiographie

Wissenschaftsgeschichte

Bibliographien

Externe Links

Dokumentationen und Filmbeiträge

Anmerkungen

  1. 1 ↑ Mohamed Sahnouni, Jean de Heinzelin: The Site of Aïn Hanech Revisited: New Investigations at this Lower Pleistocene Site in Northern Algeria, in: Journal of Archaeological Science 25 (1998) 1083-1101. Ansonsten folge ich hier Mohamed Sahnouni: The North African Early Stone Age and the Sites at Ain Hanech, Algeria, in: Nicholas Toth, Kathy Schick (Hg.): The Oldowan. Case Studies into the Earliest Stone Age, Stone Age Institute Press, Gosport (Indiana) 2006, S. 77-111.
  2. 2 ↑ Zur Urgeschichte Algeriens vgl. Ginette Aumassip: L'Algérie des premiers hommes, Paris 2001.
  3. 3 ↑ John J. Shea, John G. Fleagle, Andrea L. Baden: Out of Africa I: The First Hominin Colonization of Eurasia, 2010, S. 193.
  4. 4 ↑ Sidi Abderrahman, Catalogue of fossil hominids database.
  5. 5 ↑ Vgl. Jean-Paul Raynal, Fatima-Zohra Sbihi Alaoui, Lionel Magoga, Abderrahim Mohib, Mehdi Zouak: The Lower Palaeolithic Sequence of Atlantic Morocco Revisited After Recent Excavations at Casablanca, in: Bulletin d'Archéologie marocaine XX (2004) 44-76 (online). und Jean-Paul Raynal, Fatima-Zohra Sbihi Alaoui, Abderrahim Mohib, Mosshine El Graoui, David Lefèvre, Jean-Pierre Texier, Denis Geraads, Jean-Jacques Hublin, Tanya Smith, Paul Tafforeau, Mehdi Zouak, Rainer Grün, Edward J. Rhodes, Stephen Eggins, Camille Daujeard, Paul Fernandes, Rosalia Gallotti, Saïda Hossini, Alain Queffelec: Hominid Cave at Thomas Quarry I (Casablanca, Morocco): Recent findings and their context, in: Quaternary International 223–224 (2010) 369–382 (online)
  6. 5c ↑ Robert G. Bednarik: A figurine from the African Acheulian. Current Anthropology 44(3), 2003, S. 405-413 doi:10.1086/374900
    Robert G. Bednarik. 2003. The earliest evidence of paleoart. Rock Art Research 20 (2): 89-135. S.a. The Tan-Tan Venus
  7. 5d ↑ Paul Rincon: 'Oldest sculpture' found in Morocco , BBC 2003.
  8. 6 ↑ Homo erectus (Atlanthropus mauritanicus), Fotografie bei Scientificlib.com.
  9. 7 ↑ Camille Arambourg: Récentes découvertes de paléontologie humaine réalisées en Afrique du Nord française (L'Atlanthropus de Ternifine - L'Hominien de Casablanca), in: J. D. Clark, S. Cole (Hg.): Third Panafrican Congress on Prehistory. Livingstone 1955, London 1957, S. 186-194.
  10. 8 ↑ D. Geraads: The Faunal Context of Human Evolution in the Late Middle/Late Pleistocene of Northwestern Africa, in: Jean-Jacques Hublin, Shannon P. McPherron (Hg.): Modern Origins. A North African Perspective, Springer 2012, S. 49-60, hier: S. 54.
  11. 9 ↑ Ian Shaw, Robert Jameson (Hg.): A Dictionary of Archaeology, Wiley & Sons 2002, S. 570.
  12. 10 ↑ 2011 Honorary Membership Award Recipient. Jean-Jacques Jaeger, Society of Vertebrate Paleontology.
  13. 10b ↑ R. Saban: The place of the Rabat Man (Kébiba, Morocco) in human evolution, in: Current Anthropo/ogy 18 (1977) 518-524 und A. Thoma, H.V. Vallois: Les dents de l'homme de Rabat, in: Bulletins et Memoires de la Société d'Anthropologie de Paris 4,3 (1977) 31-58.
  14. 11 ↑ Ich folge hier Mohamed Sahnouni, Sileshi Semaw, Michael Rogers: The African Acheulean, in: Peter Mitchell, Paul Lane (Hg.): The Oxford Handbook of African Archaeology, Oxford University Press 2013, S. 307-323.
  15. 12 ↑ Jan van der Made: The evolution of the elephants and their relatives in the context of a changing climate and geography, in: Harald Meller (Hg.): Elefantenreich - Eine Fossilwelt in Europa, Halle/Saale 2010, S. 340–360.
  16. 13 ↑ Ich folge hier Nick Barton, Francesco d'Errico: North African Origins of Symbolically Mediated Behaviour and the Aterian, in: Scott Elias (Hg.): Origins of Human Innovation and Creativity, Elsevier, Amsterdam, Oxford 2012, S. 23-34, hier: S. 26. (Google Books). Zu den möglichen Wegen der frühen Auswanderer vgl. Marta Mirazón Lahr: Saharan Corridors and Their Role in the Evolutionary Geography of ‘Out of Africa I’, in: Out of Africa I. Vertebrate Paleobiology and Paleoanthropology, Springer 2010, S. 27-46 (online).
  17. 14 ↑ Abbildung des Skeletts
  18. 15 ↑ Jean-Jacques Hublin: Recent evolution in Northwestern Africa, in: Martin Jim Aitken, Chris Stringer, Paul Mellars (Hg.): The Origin of Modern Humans, the Impact of Science-Based Dating, Philosophical Transactions of the Royal Society B, 337 (1992) 185-191.
  19. 16 ↑ John Donnelly Fage, Roland Anthony Oliver (Hg.): The Cambridge History of Africa, Cambridge University Press 1982, S. 266.
  20. 17 ↑ Barbara Ann Kipfer (Hg.): Encyclopedic Dictionary of Archaeology, Springer, 2000, S. 41. (Google Books)
  21. 18 ↑ Eleanor M. L. Scerri: The Aterian and its place in the North African Middle Stone Age, in: Quaternary International 300 (25 Juni 2013) 111–130.
  22. 19 ↑ Harold L. Dibble, Vera Aldeias, Zenobia Jacobs, Deborah I. Olszewski, Zeljko Rezek, Sam C. Lin, Esteban Alvarez-Fernández, Carolyn C. Barshay-Szmidt, Emily Hallett-Desguez, Denné Reed, Kaye Reed, Daniel Richter, Teresa E. Steele, Anne Skinner, Bonnie Blackwell, Ekaterina Doronicheva, Mohamed El-Hajraoui: On the industrial attributions of the Aterian and Mousterian of the Maghreb, in: Journal of Human Evolution 64,3 (2013) 194–210.
  23. 20 ↑ John Donnelly Fage, Roland Anthony Oliver (Hg.): The Cambridge History of Africa, Cambridge University Press 1982, S. 262.
  24. 20f ↑ Tanya Smith, Christine Verna, Shara Bailey; Anthony Olejniczak, Fatima Z. Sbihi-Alaoui, Mehdi Zouak, Jean-JacquesHublin: Dental Evidence from the Aterian Human Populations of Morocco, in: Jean-Jacques Hublin, Shannon P. McPherron: .Modern origins: A North African perspective, Springer, New York, S. 189-204.
  25. 21 ↑ Nouha Janati Idrissi, Christophe Falguères, Mustapha Haddad, Roland Nespoulet, Mohamed Abdeljalil El Hajraoui, André Debénath, Lahcen Bejjit, Jean-Jacques Bahain, Patrick Michel, Tristan Garcia, Larbi Boudad, Kamal El Hammouti, Aïcha Oujaa: Datation par ESR-U/Th combinées de dents fossiles des grottes d’EL Mnasra et d’El Arhoura 2, région de Rabat-Temara. Implications chronologiques sur le peuplement du Maroc atlantique au Pléistocène supérieur et son environnement / Combined Esr-U/Th dating on fossil teeth from el mnasra and el harhoura 2 caves, rabattemara area. chronological implications on the human settlement of northwestern part of Morocco during the upper Pleistocene, in: Quaternaire 23,1 (2012)
  26. 22 ↑ Uan Tabu, About.com.
  27. 23 ↑ Nick Barton, Francesco d'Errico: North African Origins of Symbolically Mediated Behaviour and the Aterian, in: Scott Elias (Hg.): Origins of Human Innovation and Creativity, Elsevier, Amsterdam, Oxford 2012, S. 23-34, hier: S. 26. (Google Books)
  28. 23a ↑ D. Richter, J. Mose, M. Nami: New Data from the Site of Ifri n’Ammar (Morocco) and Some Remarks on the Chronometric Status of the Middle Paleolithic in the Maghreb, in: Modern Origins. Vertebrate Paleobiology and Paleoanthropology 2012, S. 61-78.
  29. 24 ↑ R. N. E. Barton, A. Bouzouggar, S. N. Collcutt, J. L. Schwenninger, L. Clark-Balzan: OSL dating of the Aterian levels at Dar es-Soltan I (Rabat, Morocco) and implications for the dispersal of modern Homo sapiens, in: Quaternary Science Reviews 28,19-20 (2009) 1914-1931.
  30. 24a ↑ Émile Ennouchi: Un crâne d’Homme ancien au Jebel Irhoud (Maroc), in: Comptes Rendus de l’Académie des Sciences 254 (1962) 4330–4332; Ders.: Un neandertalien: L’Homme du Jebel Irhoud (Maroc), in: Anthropologie 66 (1962) 279–299 und Ders.: Les néandertaliens du Jebel Irhoud (Maroc), in: Comptes Rendus de l’Académie des Sciences 256 (1963) 2459–2460.
  31. 24b ↑ Émile Ennouchi: Présence d’un enfant néandertalien au Jebel Irhoud (Maroc), in: Annales de Paleontologie (Vertebres) 55 (1969) 251–265.
  32. 24c ↑ Jean-Jacques Hublin, Anne-Marie Tillier: The Mousterian juvenile mandible from Irhoud (Morocco): A phylogenetic interpretation, in: Chris Stringer (Hg.): Aspects of Human Evolution. Symposia of the Society for the Study of Human Biology, Band 21, Taylor & Francis, London 1981, S. 167–185, online (PDF; 5,3 MB)
  33. 24d ↑ André Debénath: Découverte de restes humains probablement atériens à Dar es Soltane (Maroc), in: Comptes Rendus de l’Académie des Sciences 281 (1975) 875 f.
  34. 24e ↑Tanya M. Smith, Paul Tafforeau, Donald J. Reid, Rainer Grün, Stephen Eggins, Mohamed Boutakiout, Jean-Jacques Hublin: Earliest evidence of modern human life history in North African early Homo sapiens, in: PNAS 104,15 (2007) 6128–6133, doi:10.1073/pnas.0700747104.
  35. 24i ↑ Daniel Richter, Rainer Grün, Renaud Joannes-Boyau, Teresa E. Steele, Fethi Amani, Mathieu Rué, Paul Fernandes, Jean-Paul Raynal, Denis Geraads, Abdelouahed Ben-Ncer, Jean-Jacques Hublin, Shannon P. McPherron: The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age, in: Nature 546, 7657 (8. Juni 2017), S. 293–296. doi:10.1038/nature22335.
  36. 25 ↑ Abdeljalil Bouzouggar, Nick Barton, Marian Vanhaeren, Francesco d'Errico, Simon Collcutt, Tom Higham, Edward Hodge, Simon Parfitt, Edward Rhodes, Jean-Luc Schwenninger, Chris Stringer, Elaine Turner, Steven Ward, Abdelkrim Moutmir, Abdelhamid Stambouli: 82,000-year-old shell beads from North Africa and implications for the origins of modern human behavior. Proceedings of the National Academy of Sciences, USA 104 (2007) 1964-1969.
  37. 26 ↑ Nick Barton, Francesco d'Errico: North African Origins of Symbolically Mediated Behaviour and the Aterian, in: Scott Elias (Hg.): Origins of Human Innovation and Creativity, Elsevier, Amsterdam, Oxfort 2012, S. 23-34. (Google Books)
  38. 26p ↑ R.N.E. Barton, A. Bouzouggar, J.T. Hogue, S. Lee, S.N. Collcutt, P. Ditchfield: Origins of the Iberomaurusian in NW Africa: New AMS radiocarbon dating of the Middle and Later Stone Age deposits at Taforalt Cave, Morocco, in: Journal of Human Evolution 65,3 (September 2013) 266–281. (Zusammenfassung)
  39. 27 ↑ Ich folge hier Nick Barton, Abdeljalil Bouzouggar: Hunter-gatherers of the Maghreb 25,000 to 6,000 years ago, in: Peter Mitchell, Paul Lane (Hg.): The Oxford Handbook of African Archaeology, Oxford University Press 2013 (ebook). (Google Books)
  40. 27o ↑ Marieke van de Loosdrecht, Abdeljalil Bouzouggar, Louise Humphrey, Cosimo Posth, Nick Barton, Ayinuer Aximu-Petri, Birgit Nickel, Sarah Nagel, El Hassan Talbi, Mohammed Abdeljalil El Hajraoui, Saaïd Amzazi, Jean-Jacques Hublin, Svante Pääbo, Stephan Schiffels, Matthias Meyer, Wolfgang Haak, Choongwon Jeong, Johannes Krause: Pleistocene North African genomes link Near Eastern and sub-Saharan African human populations, in: Science 360, 6388 (2018) 548–552.
  41. 28 ↑ Marcellin Boule, Henri V. Valois: L'homme fossile d'Asselar (Sahara), in: Archives de L'Institut de Paléontologie humaine, Mémoire 9, 1932.
  42. 29 ↑ L. C. Biggs: The Stone Age Races of Northwest Africa, in: American School of Prehistoric Research Bulletin 18 (1955), S. 28.
  43. 30 ↑ Marie Claude Chamla: Les hommes épipaléolithiques de Columnata (Algeri occidentale), Arts et Métiers Graphiques, 1970.
  44. 31 ↑ Marie-Claude Chamla: The Settlement of Non-Saharan Algeria from the Epipaleolithic to Modern Times, in: Physical Anthropology of European Populations, Mouton, The Hague 1980. Zur Diskussion: P. M. Vermeersch: Palaeolithic Quarrying Sites in Upper and Middle Egypt, Leuven University Press, 2002, S. 321f. (Google Books)
  45. 31c ↑ Louise T. Humphrey, Emmy Bocaege: Tooth Evulsion in the Maghreb: chronological and geographical patterns, in: African Archaeological Review 25 (2008) 109-123.
  46. 32 ↑ John Robb: The Early Mediterranean Village. Agency, Material Culture, and Social Change in Neolithic Italy, Cambridge University Press 2007, S. 38.
  47. 32d ↑ Louise T. Humphrey, Isabelle De Groote, Jacob Morales, Nick Barton, Simon Collcutt, Christopher Bronk Ramsey, Abdeljalil Bouzouggar: Earliest evidence for caries and exploitation of starchy plant foods in Pleistocene hunter-gatherers from Morocco, in: PNAS (6. Januar 2014) doi:10.1073/pnas.1318176111.
  48. 32e ↑ Victoria Taylor, R. Nicholas E. Barton, Martin Bell, Abdeljalil Bouzouggar, Simon N. Collcutt, S. Black, Joshua T. Hogue: The Epipalaeolithic (Iberomaurusian) at Grotte des Pigeons (Taforalt), Morocco: A preliminary study of the land Mollusca, in: Quaternary International 244,1 (November 2011) 5–14. (Abstract))
  49. 33 ↑ Ich folge hier Simone Mulazzani (Hg.): Le Capsien de Hergla (Tunisie). Culture, environnement et économie, Africa Magna Verlag, Frankfurt 2013, hier: S. 13.
  50. 34 ↑ Barbara Ann Kipfer (Hg.): Encyclopedic Dictionary of Archaeology, Springer, 2000, S. 93.
  51. 35 ↑ Noura Rahmani, David Lubell: Early Holocene Climate Change and the Adoption of Pressure Technique in the Maghreb: The Capsian Sequence at Kef Zoura D (Eastern Algeria), in: Pierre M. Desrosiers: The Emergence of Pressure Blade Making. From Origin to Modern Experimentation, Springer 2012, S. 139-155. (Google Books)
  52. 36 ↑ Louise T. Humphrey, Emmy Bocaege: Tooth Evulsion in the Maghreb: chronological and geographical patterns, in: African Archaeological Review 25 (2008) 109-123.
  53. 37 ↑ Dies zeigte sich am Fundort Amekni in Südalgerien, wo sich Wellenliniendekor ähnlich wie im Frühen Khartum aus dem 7. Jahrtausend v. Chr. fand, jedoch ohne Beleg für Fischerei oder Lebensmittelproduktion (Barbara Ann Kipfer (Hg.): Encyclopedic Dictionary of Archaeology, Springer, 2000, S. 17). Ähnliches gilt für die Höhle von Capelitti im Capsien-Neolithikum (mit Belegen von Schaf- und Ziegenhaltung) mit Keramik ab dem 5. Jahrtausend, oder Damous el Ahmar (Dies. S. 93, 148)
  54. 38 ↑ Ginette Aumassip: Les Imazighen: Questions sur les origines. Les données de la préhistoire, in: Créer et transmettre chez les Berbères (= AWAL, Cahiers d'ètudes berbères 40-41 (2009-10) 131-144)
  55. 38c ↑ Philippe Fernandez, Abdeljalil Bouzouggar, Jacques Collina-Girard, Mathieu Coulon: The last occurrence of Megaceroides algericus Lyddekker, 1890 (Mammalia, Cervidae) during the middle Holocene in the cave of Bizmoune (Morocco, Essaouira region), in: Quaternary International 374 (2015) 154-167 (abstract).
  56. 39 ↑ Jörg Linstädter: The Epipalaeolithic-Neolithic-Transition in the Mediterranean region of Northwest Africa, in: Quartär 55 (2008) 41-62.
  57. 40 ↑ Jacob Morales, Guillem Pérez-Jordà, Leonor Peña-Chocarro, Lydia Zapata, Mónica Ruíz-Alonso, Jose Antonio López-Sáez, Jörg Linstädter: The origins of agriculture in North-West Africa: macro-botanical remains from Epipalaeolithic and Early Neolithic levels of Ifri Oudadane (Morocco), in: Journal of Archaeological Science 40,6 (2013) 2659–2669.
  58. 41 ↑ Emilie Campmas, Véronique Laroulandie, Patrick Michel, Fethi Amani, Roland Nespoulet, Abdeljallil El Hajraoui Mohammed: A great auk (Pinguinus impennis) in North Africa: discovery of a bone remain in a Neolithic layer of El Harhoura 2 Cave (Temara, Morocco), in: W. Prummel, J. T. Zeiler, D. C. Brinkhuizen (Hg.): Birds in Archaeology. Proceedings of the 6th Meeting of the ICAZ Bird Working Group in Groningen (23.8 - 27.8.2008), Barkhuis, 2010, S. 233-240. Ein menschliches Knochenfragment konnte auf 5980 ± 210 BP datiert werden. Die Harhoura-Höhle wurde etwa zwischen 120.000 und 6000 BP immer wieder genutzt (Emmanuelle Stoetzel, Emilie Campmas, Patrick Michel, Bouchra Bougariane, Brahim Ouchaou, Fethi Amani, Mohamed Abdejalil El Hajraoui, Roland Nespoulet: Context of modern human occupations in North Africa: Contribution of the Témara caves data, in: Quaternary International, Mai 2013).
  59. 42 ↑ Ian Turek: Origin of the Bell Beaker phenomenon. The Moroccan connection, in: Harry Fokkens, Franco Nicolis: Background to Beakers. Inquiries Into the Regional Cultural Background to the Bell Beaker Complex, Sidestone Press, Leiden 2012, S. 191-203, hier: S. 195-199. (Google Books)
  60. 43 ↑ G. Bailoud, P. Mieg de Boofzheim, H. Balfer, C. Kiefer: La Nécropole Néolithique D'El-Kiffen, Prés des Tamaris (Province de la Casablanca, Maroc), in: Libyca XII (1964) 95-171.
  61. 43g ↑ Zu Dolmen in Marokko vgl. G. Camps: Les dolmens marocains, in: Libyca 13 (1965) 235-277.
  62. 44 ↑ Robert Turcan, Nicole Blanc, André Buisson: Religions et iconographie du monde romain, Universite de Lyon, Lyon 1974, S. 374.
  63. 45 ↑ A. Jodin: Les problémes de la civilisation du vase campaniforme au Maroc, in: Hespéris 44 (1957) 353-360; aktueller: J. Bokbot: La civilisation du Vase Campaniforme au Maroc et la question du substrat Chalcolithique précampaniforme, in: Manuel Angel Rojo-Guerra, Rafael Garrido-Pena, Iñigo García-Martínez de Lagrán: (Hg.): El campaniforme en la Peninsual ibérica y su contexto Europeo / Bell Beakers in the Iberian Peninsula and their European context, Universidad de Valladolid 2005, S. 161-173.
  64. 46 ↑ Alain Rodrigue: Nadlor Klalcha (Gharb). Nouvelle Station du campaniforme au Maroc / Nador Klalcha (Gharb), a new Bell-Beakers station in Morocco, in: Bulletin du Musée d'anthropologie préhistorique de Monaco 52 (2012) 69-79.
  65. 47 ↑ Alain Rodrigue: Découverte fortuite d'une céramique campaniforme près de Sidi Cherkaoui (Gharb, Maroc), in: Sahara 20 (2009) 193f.
  66. 48 ↑ Maarten Kossmann: The Arabic Influence on Northern Berber, Brill, Leiden 2003, S. 58f.
  67. 49 ↑ Alessandra Bravin: Les gravures rupestres libyco-berbères de la région de Tiznit (Maroc), L'Harmattan, Paris 2009, S. 9.
  68. 50 ↑ Ahmed Taoufik Zainabi (Koord.): Gravures, peintures et tumuli d'un énigmatique passé, in: Ders.: Trésors et Merveilles de la vallée du Drâa, Marsam Editions, Rabat 2004, S. 32-42, hier: S. 33. (Google Books)
  69. 51 ↑ Alessandra Bravin: Les gravures rupestres libyco-berbères de la région de Tiznit (Maroc), L'Harmattan, Paris 2009.
  70. 52 ↑ Zu Felsmalereien in Marokko vgl. R. Eckendorf, A. Salih: Les peintures rupestres au Maroc: État des connaissances, in: Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie 19 (1999) 233-257.
  71. 53 ↑ Marianne Cornevin: Archéologie africaine, Paris 1993, S. 63.
  72. 54 ↑ Inwiefern die libysche Schrift das Lateinische beeinflusst hat, diskutiert: Mebarek Slaouti Taklit: L'alphabet latin serait-il d'origine berbère?, L'Harmattan, Paris 2004. (Google Books)
  73. 55 ↑ André Jodin: Mogador, comptoir phénicien du Maroc atlantique, Bd. II, Tanger 1966.
  74. 56 ↑ Phönizierforschung auf der marokkanischen Atlantikinsel Mogador und in ihrem Hinterland, DAI.
  75. 57 ↑ Serge Lancel: Carthage, Fayard, Paris 1992, Nachdruck Cérès, Tunis 2000, S. 134-136.
  76. 58 ↑ Werner Huß: Geschichte der Karthager, Beck, München 1985, S. 70.
  77. 59 ↑ Walter Ameling: Ein karthagischer Numiderkrieg im Jahr 237, in: Klaus Geus, Klaus Zimmermann (Hg.): Punica, Libyca, Ptolemaica. Festschrift für Werner Huss zum 65. Geburtstag dargebracht von Schülern, Freunden und Kollegen, Peeters 2001, S. 265-276. (Google Books)
  78. 60 ↑ Zu diesem Krieg vgl. B. Dexter Hoyos: Truceless War. Carthage's Fight for Survival, 241 to 237 BC, Leiden 2007.
  79. 61 ↑ Amy McKenna (Hrsg.): The History of Northern Africa, The Rosen Publishing Group, New York 2010, S. 13.
  80. 62 ↑ Christine Hamdoune: Ptolémée et la localisation des tribus de Tingitane, in: Mélanges de l'Ecole française de Rome. Antiquité 105,1 (1993) 241-289. (online)
  81. 63 ↑ Dies und das Folgende nach Elfriede Storm: Massinissa. Numidien im Aufbruch, Steiner, Stuttgart 2001. Sie nennt das praktisch nicht rezipierte, 1976 erschienene Werk des Polen Tadeusz Kotula als einzige zusammenfassende Arbeit über Massinissa vor ihrem eigenen Werk.(Google Books)
  82. 64 ↑ Hans Volkmann: Tacfarinas, in: Der Kleine Pauly, Band 5, 1975, Sp. 481f.
  83. 65 ↑ Chellah, Megalithic Portal.
  84. 66 ↑ M. Rebuffat: Inscriptions militaires au génie du lieu d'Aïn Schkour et de Sidi Moussa bou Fri, in: Bulletin d'Archéologie Marocaine 10 (1976) 151-160.
  85. 67 ↑ M. Euzennat: La frontière romaine d’Afrique, in: CRAI (1990) 565-580.
  86. 68 ↑ Anthony R. Birley: Septimius Severus. The African Emperor, Routledge, 2002, S. 148. (Google Books)
  87. 69 ↑ M. Euzennat: Le limes de Tingitane. La frontière méridionaie, Études d'Antiquités africaines, CNRS, Paris 1989, S. 9-19.
  88. 70 ↑ Charles-Joseph Tissot: Recherches sur la géographie comparée de la Maurétanie tingitane, in: Mémoires présentés par divers savants à l'Académie des inscriptions et belles-lettres (1e série) 9 (1878) 139-321.
  89. 71 ↑ R. Cagnat: L’armée romaine d’Afrique et l’occupation militaire de l’Afrique sous les empéreurs, Paris 1912.
  90. 72 ↑ M. Tarradell: Marruecos púnico, Historia de Marruecos, Tetuán, 1960, S. 76f., 121-129; E. Gozalbes Atlas Arqueologico del Rif, in: Cuadernos de la Biblioteca Española de Tetuán 21-22 (1980) 7-55; P. Cressier, M. Naïmi, A. Touri: Maroc saharien et Maroc méditerranéen au Moyen Age: le cas des ports de Nûl Lamta et de Badîs, in: Spectacles, vie portuaire, religions. Actes du Ve colloque international sur l’histoire et l’archéologie de l’Afrique du Nord, Avignon, 1990, Paris, 1992, S. 393-407, hier: S. 398f.; M. Euzennat: Héritage punique et influences gréco-romaines au Maroc à la veille de la conquête romaine, Le rayonnement des civilisations grecque et romaine sur les cultures périphériques, VIIIe Congrès international d’archéologie classique, Paris, 1963, S. 261-78, Paris, 1965; R. Rebuffat: Vestiges antiques sur la côte occidentale de l’Afrique au sud de Rabat, in: AntAf 8 (1974) 25-49.
  91. 73 ↑ M. Euzennat: Le milliaire d’Arbaoua et le camp de l’Oued Fouarat, in: Bulletin Archéologique du Comité des Travaux Historiques et Scientifiques 23B (1990-92) 211-213; M. Lenoir: Ad Mercuri templum. Voies et occupation antiques du nord du Maroc, Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Rom 100 (1993) 507-520.
  92. 74 ↑ R. Rebuffat: L’implantation militaire romaine en Maurétanie Tingitane, in: Africa Romana 4 (1986) 31-78; M. Euzennat: Remarques sur la description de la Maurétanie tingitane dans Pline, H.N., V, 2-18, in: Antiquités Africaines 25 (1989) 95-109, 288-92; H. Limane, R. Rebuffat: Les confins sud de la présence romaine en Tingitane dans la région de Volubilis, Actes du Ve colloque international sur l’histoire et l’archéologie de l’Afrique du Nord, Avignon 1990, S. 459-480 und Dies: Voie romaine et système de surveillance militaire sur la carte d’Arbaoua, Actes du VI colloque international sur l’histoire et l’archéologie de l’Afrique du Nord, Pau 1993, Paris 1995, S. 299-342.
  93. 75 ↑ M. Euzennat: Les Zegrenses, in: Melanges d'histoire ancienne offerts ä William Seston, Paris 1974, S. 175-186.
  94. 76 ↑ Anthony R. Birley: Septimius Severus. The African Emperor, Routledge, 2002, S. 55 ist hier etwas ungenau. Präziser: The Cambridge Ancient History, Band 11, S. 524. (Google Books)
  95. 77 ↑ Vgl. Otto Rössler: Libyen von der Cyrenaica bis zur Mauretania Tingitana, in: Günter Neumann, Jürgen Untermann (Hg.): Die Sprachen im Römischen Reich der Kaiserzeit, Bonn 1980, S. 267-284.
  96. 78 ↑ Apuleius, De magia 24. Vgl. Jürgen Hammerstaedt u. a.: Apuleius: De magia. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002 (Übersetzung mit dem lateinischen Text und interpretierenden Essays)
  97. 79 ↑ Gerald Kreucher: Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit, Steiner, Wiesbaden, 2003, S. 144f. (Google Books)
  98. 80 ↑ Gerald Kreucher: Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit, Steiner, Wiesbaden, 2003, S. 145.
  99. 81 ↑ Archaeological Site of Volubilis, World Heritage List der UNESCO.
  100. 82 ↑ Sabine Lefebvre: Hommages publics et histoire sociale: les Caecelii Caeciliani et la vie municipale de Volubilis (Maurétanie Tingitane), in: Mélanges de la Casa de Velázquez 28,1 (1992) 19-36, hier: S. 21. (online)
  101. 83 ↑ Peter Brown: Through the Eye of a Needle. Wealth, the Fall of Rome, and the Making of Christianity in the West, 350-550 AD, Princeton University Press 2012, S. 6. (Google Books)
  102. 84 ↑ Peter Brown: Through the Eye of a Needle. Wealth, the Fall of Rome, and the Making of Christianity in the West, 350-550 AD, Princeton University Press 2012, S. 12.
  103. 85 ↑ Peter Brown: Through the Eye of a Needle. Wealth, the Fall of Rome, and the Making of Christianity in the West, 350-550 AD, Princeton University Press 2012, S. 13f.
  104. 86 ↑ Codex Theodosianus 5, 18, 1; Elisabeth Herrmann-Otto: Die Gesellschaftsstruktur der Spätantike. In: Alexander Demandt, Josef Engemann (Hg.): Konstantin der Große. Imperator Caesar Flavius Constantinus. von Zabern, Mainz am Rhein 2007, S. 188.
  105. 87 ↑ Peter Sarris: Empires of Faith. The Fall of Rome to the Rise of Islam, 500–700. Oxford University Press, Oxford 2011, S. 31.
  106. 88 ↑ Hans-Georg Beck: Das byzantinische Jahrtausend, C. H. Beck, München 1994, S. 47.
  107. 89 ↑ Z. B. Jean-Michel Carrié: Les églises doubles et les familles d'églises, Brepols 1996.
  108. 90 ↑ Peter Brown: Through the Eye of a Needle. Wealth, the Fall of Rome, and the Making of Christianity in the West, 350-550 AD, Princeton University Press 2012, S. 43.
  109. 91 ↑ Zu den Auseinandersetzungen zwischen den afrikanischen Kirchen vgl. Brent D. Shaw: Sacred Violence. African Christians and Sectarian Hatred in the Age of Augustine, Cambridge University Press 2011.
  110. 92 ↑ Andrew H. Merrills: Vandals, Romans and Berbers. New Perspectives on Late Antique North Africa, Ashgate Publishing, 2004, S. 228.
  111. 93 ↑ Andrew H. Merrills: Vandals, Romans and Berbers. New Perspectives on Late Antique North Africa, Ashgate Publishing, 2004, S. 228.
  112. 94 ↑ Henry Ashworth: The Psalter Collects of Pseudo-Jerome and Cassiodorus, in: Bulletin of the John Rylands Library 45 (1962-1963) 287-304.
  113. 95 ↑ Andrew H. Merrills: Vandals, Romans and Berbers. New Perspectives on Late Antique North Africa, Ashgate Publishing, 2004, S. 238.
  114. 96 ↑ Andrew H. Merrills: Vandals, Romans and Berbers. New Perspectives on Late Antique North Africa, Ashgate Publishing, 2004, S. 249.
  115. 97 ↑ Nach Victor von Vita. Vgl. Jakob Haury: Über die Stärke der Vandalen in Afrika, in: Byzantinische Zeitschrift 14 (1905) 527f.
  116. 98 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, S. 79.
  117. 99 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, S. 96.
  118. 100 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, S. 100–102.
  119. 101 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, S. 107.
  120. 102 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, Karte auf S. 111.
  121. 103 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, S. 128–130.
  122. 104 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, S. 131.
  123. 105 ↑ Helmut Castritius: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007, S. 135.
  124. 106 ↑ Wolfgang Kaiser: Authentizität und Geltung spätantiker Kaisergesetze, C. H. Beck, München 2007, S. 105-107.
  125. 107 ↑ Berthold Rubin: Das Zeitalter Iustinians, Bd. 2, de Gruyter, Berlin 1995, S. 38-47. Das Werk wurde erst posthum veröffentlicht und entstammt der Zeit, als er noch als Wissenschaftler ernstgenommen wurde. (Google Books)
  126. 108 ↑ Andy H. Merrills: Vandals, Romans and Berbers. Understanding Late Antique North Africa, in: Ders.: (Hg.): Vandals, Romans and Berbers. New Perspectives on Late Antique North Africa, Aldershot 2004, S. 6. (Google Books)
  127. 109 ↑ Yves Modéran: Les Maures et l'Afrique romaine (IVe au VIIe siècle), Rom 2003.
  128. 110 ↑ Peter Riedlberger: Philologischer, historischer und liturgischer Kommentar zum 8. Buch der Johannis des Goripp nebst kritischer Edition und Übersetzung, Egbert Forsten, Groningen 2010, S. 49. (Google Books)
  129. 111 ↑ Yves Modéran: Les Laguatan: le problème des migrations des néo-Berbères, in: Encyclopédie Berbère, Bd. 28/29, Edisud, 2008, S. 4318-4321.
  130. 112 ↑ Die den Umayyaden gegenüber feindlich eingestellte schiitische Überlieferung hält Umayya lediglich für einen Adoptivsohn des Abd Schams, ihn und seine Nachkommen also nicht für blutsverwandt mit der Familie des Propheten.
  131. 113 ↑ Abdelmajid Hannoum: Historiography, mythology and memory in modern North Africa: the story of the Kahina, in: Studia Islamica 85 (1997) 85-130.
  132. 114 ↑ Ibn Khaldoun: Histoire des Berbères et des dynasties musulmanes de l’Afrique septentrionale, übersetzt von William McGuckin de Slane, hgg. von Paul Geuthner, Paris, 1978, Bd. 1, S. 208f. Dt.: Ibn Khaldun: Die Muqaddima: Betrachtungen zur Weltgeschichte. Übertragen und mit einer Einführung von Alma Giese unter Mitwirkung von Wolfhart Heinrichs, Beck, München 2011. Vgl. Shlomo Sand: The Invention of the Jewish People (zuerst 2008) Verso, 2009, S. 202.
  133. 115 ↑ Elli Kohen: History of the Byzantine Jews. A Microcosmos in the Thousand Year Empire, University Press of America, 2007, S. 39. (Google Books)
  134. 116 ↑ Hsain Ilahiane: Historical Dictionary of the Berbers (Imazighen), Scarecrow Press 2006, S. 71.
  135. 117 ↑ Ronald A. Messier, Abdallah Fili: La ville caravannière de Sijilmassa: du mythe historique a la réalité archéologique, in: II Congreso Internacional. La Ciudad en al-Andalus y el Magreb (Algeciras), Fundación El legado andalusì, 2002, S. 508.
  136. 118 ↑ Marie-France Dartois: Agadir et le sud marocain. À la recherche du temps passé, des origines au tremblement de terre du 29 février 1960, Editions de Courcelles, 2008, S. 75.
  137. 119 ↑ Moshe Gil: Jews in Islamic Countries in the Middle Ages, Brill, Leiden 2004. (Google Books)
  138. 120 ↑ Dale R. Lightfoot, James A. Miller: Sijilmassa: The Rise and Fall of a Walled Oasis in Medieval Morocco, in: Annals of the Association of American Geographers 86,1 (1996) 78-101, hier: S. 90.
  139. 120f ↑ Hans-Rudolf Singer: Der Maghreb und die Pyrenäenhalbinsel bis zum Ausgang des Mittelalters, in: Ulrich Haarmann (Hg.): Geschichte der arabischen Welt, Beck, München 2001, S. 264-322, hier: S. 271.
  140. 121 ↑ Ulrich Haarmann (Hg.): Geschichte der arabischen Welt, Beck, München 2001, S. 284.
  141. 122 ↑ Ulrich Haarmann (Hg.): Geschichte der arabischen Welt, Beck, München 2001, S.
  142. 123↑ Vincent J. Cornell: Realm of the Saint: Power and Authority in Moroccan Sufism, University of Texas Press 1998, S. 40. (Google Books)
  143. 124 ↑ Ahmed Tahiri: Proceso de urbanización en el Rif. Situación actual y perspectivas de investigación (Siglos VIII-X), in: II Congreso Internacional La Ciudad en al-Andalus y el Magreb, Fundación El legado andalusì, 2002, S. 37-47, hier: S. 46. (Google Books)
  144. 125 ↑ Vgl. Josef van Ess: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert der Hidschra. Eine Geschichte des religiösen Denkens im frühen Islam, 6 Bde, De Gruyter, Berlin 1991-97, Bd. 2, S. 193-196.
  145. 126 ↑ Josef van Ess: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert der Hidschra. Eine Geschichte des religiösen Denkens im frühen Islam, 6 Bde, De Gruyter, Berlin 1991-97, Bd. 2, S. 195.
  146. 127 ↑ Josef van Ess: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert der Hidschra. Eine Geschichte des religiösen Denkens im frühen Islam. 6 Bde. Berlin: De Gruyter 1991-97, Bd.2, 198f.
  147. 128 ↑ Mahmood Ahmad Ghazi: The Sansūsiyyah movement of North Africa, Shariʼah Academy, International Islamic University, 2001, S. 312.
  148. 129 ↑ G. Camps: Essai de cartographie culturelle: A propos de la frontière de Numidie et de Maurétanie, in: Claude Lepelley, Xavier Dupuis (Hg.): Frontières et limites géographiques de l'Afrique du Nord antique. Hommage à Pierre Salama, Paris 1999, S. 43–70, hier: S. 55.
  149. 130 ↑ Jonah Steinberg: Isma'ili Modern. Globalization and Identity in a Muslim Community, University of North Carolina Press 2011, S. 37.
  150. 131 ↑ Jami' al-Kutubiyya, ArchNet.
  151. 132 ↑ Ulrich Haarmann (Hg.): Geschichte der arabischen Welt, Beck, München 2001, S. 306.
  152. 133 ↑ Ulrich Haarmann (Hg.): Geschichte der arabischen Welt, Beck, München 2001, S. 309.
  153. 134 ↑ Jamil M. Abun-Nasr: A History of the Maghrib in the Islamic Period, Cambridge University Press 1987 (Google Books), S. 112.
  154. 135 ↑ Jamil M. Abun-Nasr: A History of the Maghrib in the Islamic Period, Cambridge University Press 1987 (Google Books), S. 141.
  155. 136 ↑ Dies und das Folgende nach Jamil M. Abun-Nasr: A History of the Maghrib in the Islamic Period, Cambridge University Press 1987, hier: S. 146. Einen Überblick über die Geschichte Nordafrikas bis zum Jahr 1985 bietet Peter von Sivers: Nordafrika in der Neuzeit, in: Ulrich Haarmann (Hg.): Geschichte der arabischen Welt, Beck, München 2001, S. 502-603.
  156. 137 ↑ II Congreso Internacional La Ciudad en al-Andalus y el Magreb, 2002, S. 526, Algeciras. Excmo. Ayuntamiento.
  157. 138 ↑ Anales de la Real Academia Matritense de Heráldica y Genealogía. Escrito por Real Academia Matritense de Heráldica y Genealogía.
  158. 139 ↑ Mohamed El Mansour (Hg.): Relation de l'Empire de Maroc de James Grey Jackson. Déscription du Maroc, de la Côte Ouest africaine et de Tombouctou (1789-1805), Université Mohammed V, Rabat 2007, S. 245.
  159. 139q ↑ Samir Ben-Layashi, Bruce Maddy-Weitzman: Myth, History and Realpolitik: Morocco and its Jewish Community, in: Moshe Ma'Oz (Hg.): Muslim Attitudes to Jews and Israel. The Ambivalences of Rejection, Antagonism, Tolerance and Cooperation, Sussex Academic Press, 2011, S. 126-141, hier: S. 129. (Google Books)
  160. 140 ↑ Nabil Mouline: L'idéologie califale du sultan Aḥmad al-Manṣûr al-Dhahabî (1578-1603), in Studia Islamica 102/103 (2006) 91-156, hier: S. 148f.
  161. 141 ↑ Jamil M. Abun-Nasr: A History of the Maghrib in the Islamic period, Cambridge University Press, Cambridge 1987, S. 221f.
  162. 142 ↑ Peter Lamborn Wilson: Pirate Utopias: Moorish Corsairs & European Renegadoes, Autonomedia, Williamsburg (Brooklyn) 2004, S. 97f.
  163. 143 ↑ William Henry Roll: Jan Janszoon Van Haarlem, aka Murad Reis. The Pirate King of the Barbary Coast. rootsweb.ancestry.com
  164. 144 ↑ G. Moratti, L. Piccardi, G. Vannucci, M.E. Belardinelli, M. Dahmani, A. Bendkik, M. Chenakeb: The 1755 “Meknes” earthquake (Morocco): field data and geodynamic implications, in: Journal of Geodynamics 36,1-2 (2003) 305-322.
  165. 145 ↑ Jillali El Adnani: La Tijâniyya, 1781-1881. Les origines d'une confrérie religieuse au Maghreb, Diss., Marsam Editions, Rabat 2007, S. 11. (Google Books)
  166. 146 ↑ Leila Maziane: Les juifs marocains sous les premiers sultans 'alawites, in: Mercedes García-Arenal (Hg.): Entre el Islam y occidente. Los judíos magrebíes en la edad moderna : seminario celebrado en la Casa de Velázquez, 16-17 de noviembre de 1998 Casa de Velázquez, Madrid 2003, S. 303-316, hier: S. 303.
  167. 147 ↑ Jane S. Gerber: Jewish Society in Fez. 1450–1700. Studies in Communal and Economic Life, Brill, Leiden 1980, S. 19.
  168. 148 ↑ Bettina Marx: Juden Marokkos und Europas, Das marokkanische Judentum im 19. Jahrhundert und seine Darstellung in der zeitgenössischen jüdischen Presse in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, Peter Lang, Frankfurt 1991, S. 89.
  169. 148c ↑ Emily Gottreich: On the Origins of the Mellah of Marrakesh, in: International Journal of Middle East Studies 35,2 (2003) 287-305 (online)
  170. 149 ↑ Jane S. Gerber: Jewish Society in Fez 1450-1700. Studies in Communal and Economic Life, Brill, Leiden 1980, S. 24. (Google Books)
  171. 150 ↑ Bernard Lewis: Die Juden in der islamischen Welt. Vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Beck, München 2004, S. 136. (Google Books)
  172. 151 ↑ Mercedes García-Arenal, Gerard Wiegers: A Man of Three Worlds. Samuel Pallache, a Moroccan Jew in Catholic and Protestant Europe, franz. 1993, Johns Hopkins University Press 2007, S. 127. (Google Books)
  173. 152 ↑ Charles A. Lewis, Charles Lee Lewis: Admiral de Grasse and American independence, United States Naval Institute, Annapolis 1945, S. 41ff.
  174. 153 ↑ Nabil I. Matar: In the Lands of the Christians. Arabic travel writing in the seventeenth century, Routledge 2003, S. 191 Anm. 4.
  175. 154 ↑ Senhaja Berber, Ethnologue.
  176. 155 ↑ Luciano Canfora: August 1914. Oder: Macht man Krieg wegen eines Attentats?, Köln 2010, S. 36.
  177. 156 ↑ Telegramm der Admiralität vom 26. Juni 1911.
  178. 157 ↑ Telegramm der Admiralität vom 28. Juni 1911
  179. 158 ↑ Sonja Klinker: Maghrebiner in Frankreich, Türken in Deutschland. Eine vergleichende Untersuchung zu Identität und Integration muslimischer Einwanderergruppen in europäische Mehrheitsgesellschaften, Diss. Hildesheim 2009, Peter Lang 2010, S. 85. (Google Books)
  180. 159 ↑ Kveder, Bojan (28 June 2010), "Reviving the last Pasha of Marrakech", BBC News 
  181. 160 ↑ Walter Burton Harris: Morocco That Was, William Blackwood 1921, Paperback Wiltshire 1983, S. 285 ff.
  182. 161 ↑ Dies und das Folgende nach: Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, Oldenbourg, München 2006. (Google Books)
  183. 162 ↑ Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, S. 40.
  184. 163 ↑ Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, S. 199.
  185. 164 ↑ Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, 135f.
  186. 165 ↑ L’histoire oubliée des surréalistes et la guerre du Rif (Version vom 12. Februar 2008 im Internet Archive)
  187. 166 ↑ Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, S. 58f.
  188. 167 ↑ Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, S. 59.
  189. 168 ↑ Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, S. 62.
  190. 169 ↑ Weider History Group: Rif War
  191. 170 ↑ Rudibert Kunz, Rolf-Dieter Müller: Giftgas gegen Abd el Krim. Deutschland, Spanien und der Gaskrieg in Spanisch-Marokko 1922–1927, Rombach, Freiburg 1990, S. 72.
  192. 171 ↑ Dirk Sasse: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Diss. Münster 2003, S. 56.
  193. 172 ↑ Convention relative à l’Organisation du Statut de la Zone de Tanger, avec Protocole relatif à deux Dahirs concernant l’Administration de la Zone et à l’Organisation d’une Juridiction internationale à Tanger, signée à Paris le 18 Décembre 1923 (Version vom 25. Dezember 2011 im Internet Archive) PDF-Datei 1,08 MB der United Nations Treaty Collection.
  194. 173 ↑ League of Nations Archives, Chronology 1928 League of Nations Archives, Genf (abgerufen 23. Juli 2008)
  195. 174 ↑ Hans Peter Bull (11. August 1967): Die Stadt zwischen den Fronten, in: Die Zeit.
  196. 175 ↑ Agreement for the re-establishment of the International Administration of Tangier. Signed at Paris, on 31 August 1945 (Version vom 25. Dezember 2011 im Internet Archive) PDF-Datei 115 KB der United Nations Treaty Collection.
  197. 176 ↑ Marc Van Daele: Spanish Morocco collectornetwork.com.
  198. 177 ↑  Tanger, Business as usual. In: Der Spiegel. Nr. 17, 1952 (online).
  199. 178 ↑ Alfred Hackensberger: Geschützt, verdrängt, geduldet – Jüdisches Leben in islamischen Ländern – eine gefährdete Tradition, in: Neue Zürcher Zeitung, 25. Februar 2008.
  200. 179 ↑ Gerhard Schulz (Hg.): Geheimdienste und Widerstandsbewegungen im Zweiten Weltkrieg, Göttingen 1982, S. 84ff.
  201. 180 ↑ Gerhard Schulz (Hg.): Geheimdienste und Widerstandsbewegungen im Zweiten Weltkrieg, Göttingen 1982, S. 87.
  202. 181 ↑ Michael M. Laskier: North African Jewry in the Twentieth Century. The Jews of Morocco, Tunisia, and Algeria, New York University Press 1994, S. 91-113.
  203. 182 ↑ Michael M. Laskier: North African Jewry in the Twentieth Century. The Jews of Morocco, Tunisia, and Algeria, New York University Press 1994, S. 105.
  204. 183 ↑ Michael M. Laskier: North African Jewry in the Twentieth Century. The Jews of Morocco, Tunisia, and Algeria, New York University Press 1994, S. 225.
  205. 184 ↑ Michael M. Laskier: North African Jewry in the Twentieth Century. The Jews of Morocco, Tunisia, and Algeria, New York University Press 1994, S. 249.
  206. 185 ↑ Zusammenfassend unter dem Blickwinkel der Entkolonialisierung: Jean Jolly: Décolonisation. Crimes sans châtiments, L'Harmattan, Paris 2012, S. 55-76.
  207. 186 ↑ Susan Gilson Miller: A History of Modern Morocco, Cambridge University Press 2013, S. 154.
  208. 187 ↑ SF Tagesschau: West-Sahara: UNO-Vermittlung von Blutbad überschattet, 9. November 2010.
  209. 188 ↑ BBC News: 'Eleven dead' in clashes in Western Sahara camp, 9. November 2010.
  210. 189 ↑ Die Situation betreffend Westsahara. United Nations
  211. 190 ↑ Marokko zieht wegen Reise des spanischen Königs Botschafter ab, in: Welt online, 5. November 2007.
  212. 191 ↑ In Marokko bleiben die wahren Islamisten außen vor, Zeit Online vom 28. November 2011

Für die Abbildungen gilt:

Kopieren, Verbreiten oder Modifizieren ist unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, erlaubt. Eine Kopie des Lizenztextes ist unter dem Titel GNU Free Documentation License enthalten.

Der Text findet sich hier.